September Mamis

Forum September Mamis 2013

8 Monats Angst?

Thema: 8 Monats Angst?

hallo. seit donnerstag schläft mein sohn nicht mehr allein ein. er ist jetzt 9 monate alt und ich habe gelesen dass es sowas wie ne 8 monats angst gibt.wo sie nur noch im beisein von mama oder papa einschlafen. wir haben die letzten abende zwischen 2 und 4 stunden gebraucht bis er eingeschlafen ist.vorher war er total unkompliziert. er wurde um 6 ins bett gelegt und ist ohne zu murren von allein eingeschlafen. und plötzlich funktioniert das gar nicht mehr.ne flasche zum einschlafen habe ich schon probiert, die verweigert er aber. ich saß auch schon ne stunde am bett.wenn er fest eingeschlafen war habe ich versucht rauszugehen,aber sobald ich mich bewege reißt er die augen auf,wenn ich raus gehe schreit er sofort. habe ihn auch schon 10 min. brüllen lassen, aber er beruhigt sich nicht,erst wenn ich wieder im zimmer bin.habe ich ihn mit in unserem bet,dreht er sich ständig rum und "krabbelt" durchs ganze bett. wobei er noch nicht krabbeln kann sondern andauernd den 4 füßler stand macht.aufm arm rumschauckeln geht auch nicht,da schläft er nicht ein. weiß also wirklich nicht weiter...ich hoffe ja das geht bald wieder vorbei.kennt ihr das auch???

von Katha7387 am 16.06.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hallo, Ja das hatten wir auch...unser Sohn war immer ganz unkompliziert, um 20 Uhr hingelegt und er hat geschlafen..plötzlich ging das nicht mehr, er hat immer geschrien, wenn mein Mann oder ich aus dem Zimmer gingen und war sofort wieder ruhig, wenn einer von uns zurück kam.. Plötzlich war das wieder weg und er ist gleich nach dem hinlegen wieder eingeschlafen. Seit zwei Nächten haben wir das Problem wieder.. Ich denke ist eine Phase und geht wieder weg.. Viel machen kann man wahrscheinlich nicht..wir gehen immer wieder kurz ins Zimmer, geben wieder den Schnuller, ziehen die Spieluhr auf, legen ihn hin, wenn er aufgestanden ist, beruhigen ihn und gehen wieder aus den Zimmer, kann auch schonmal länger dauern.. Wenn er gar nicht schläft, legen wir ihn in seine federwiege und dann schläft er ruck zuck-toll diese federwiegen:-) er schläft auch tagsüber darin... Euch viel Geduld! Liebe Grüße

von ..maddy am 16.06.2014, 11:21



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hatten wir auch ca.3 Wochen lang zurzeit geht es wieder abwr dafür ruft sie alle 2-3 Stunden und macht Kontrolle ob ich da bin. Mein mann will sie garnicht sehen nur mama.

von leokimy am 16.06.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also Liam schläft nach wie vor durch und auch gut. Nur was wir seit Kurzem haben ist beim Einschlafen. Wir legen ihn halt ins Bett und sagen gute Nacht, machen Licht aus und Nachtlicht und Spieluhr an und gehen dann raus. Sobald wir raus sind fängt er an zu brüllen und hört erst auf, wenn einer von uns wieder rein kommt. Nach 2-3 mal schläft er dann ein. Wir gehen auch nicht immer sofort rein, sondern warten eben schon mal so 5-10 Minuten, ob er wieder aufhört, aber wie gesagt so 2-3 mal muss einer dann schon nochmal rein.

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hallo! Hmmm. Also generell finde ich unsere Kids zu klein, um sie minutenlang brüllen zu lassen. Gerade wenn sie Angst haben, dürfte das eher kontraproduktiv sein... Kann es sein, dass dein Sohn einfach noch nicht müde ist? 18 Uhr ist früh. Wann steht er denn auf und wie viel schläft er tagsüber? Also - unabhängig vom Schreien - wenn mein Baby nach 20 Minuten (ca.) nicht schläft oder sonstwie aufgeweckt im Bett rumturnt, dann ist es noch nicht müde und darf wieder raus und bei uns auf dem Teppich spielen. Da wird dann aber keine große Action gemacht und beim ersten Gähnen oder Augen reiben wird ein erneuter Versuch gestartet. Manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal erst beim dritten. Wir Großen sind auch nicht immer gleich müde und die Kleinen eben auch nicht. Flasche zum Einschlafen würde ich nicht machen, wenn er bisher so eingeschlafen ist, weil die Zähnchen das bestimmt nicht mögen... Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 16.06.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also er ging immer 18 Uhr ins bett da er schon ab 17 Uhr extrem müde wurde.er schläft tagsüber 2 Stunden und nachts immer zwischen 12 und 13 Stunden.momentan natürlich etwas weniger weil er erst so spät schläft. Er reibt sich die Augen und kratzt sich am Kopf und puhlt im ohr rum also schon eindeutige Anzeichen dass er müde ist.es war manchmal kaum möglich ihn von halb 2(nachm Mittagschlaf) bis 18 Uhr wach zu halten. Auch wrnn er da so rumturnt,reibt er ständig die Augen.

von Katha7387 am 16.06.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also meiner turnt auch immer im Bett rum und kommt -verständlicherweise- so nicht zur Ruhe. Wir machen das so, das ich mich mit ihm hinlege. Zu unserem Abendritual gehört das stillen im Bett, da kommt er schon mal runter da man ja schlecht zappeln und trinken kann. Wenn er dabei nicht einschläft, bekommt er nen Schnuller und ich nehm ihn in den Arm. So schläft er dann meist innerhalb von 5-10 Minuten ohne meckern/schreien ein und ich kann mich schonmal wegrollen. Aufstehen geht dann erst wenn er richtig tief schläft, da er sonst wieder aufwacht. Vielleicht wäre so, oder so ähnlich ne Vorgehensweise für Dich? LG

von deedee am 16.06.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von Katha7387

huhu. unser ist so ähnlich momentan drauf. Er zappelt ewig herum obwohl hundemüde *Augen verdreh* nachts sehr unruhig. alles momentan sehr schwer mit ihm. er klebt gerade regelrecht an mir. ich denke es ist ein fieser schub. um woche 41 ist wieder einer =/ schrecklich. Augen zu und durch. mein kleiner kämpft auch hart mit seinen Zähnen. wobei ich gemerkt habe, dass es evtl auch daran liegt, dass sie sich jetzt immer mehr selbstständig machen und ich glaube daher rührt so ein bisschen die angst des verlassen werdens. zumindest ist unser sehr agil und probiert sich aus.

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Ich finde es absolut verantwortungslos sein Kind so lange weinen zu lassen. Sie sind noch viel zu klein dafür, wenn sie einen nicht mehr sehen können, existiert man nicht mehr, das solltet ihr euch durch den Kopf gehen lassen. Eure Babys fühlen alleine und schutzlos. Da hab ich einfach kein Verständnis für. Vor Allem die Begründung würde mich mal interessieren

von Paeonia86 am 17.06.2014, 06:32



Antwort auf Beitrag von Paeonia86

Ich find das überhaupt nicht unverantwortlich. Es geht hier ja nicht um Stundenlanges Weinen, sondern um paar Minuten. Liam weint jedes Mal bevor er einschläft, auch beim Mittagsschlaf. 1. Neben ihm sitzen bringt da gar nix, er heult trotzdem, eben weil er müde ist und grad nicht einschlafen kann. 2. nach 5 Minuten heulen ist dann auch Ruhe und er schläft, wenn nicht geh ich NATÜRLICH nochmal rein und gucke nach ihm. 3. würd ich ihn jetzt auf den Arm nehmen zum beruhigen, käm er ja nicht zur Ruhe und wär wieder aufgedreht. 4. Er soll ja lernen, alleine einzuschlafen, alleine schlafen zu können etc. und 5. er hat in 4,5 Monaten hier schließlich noch ein Geschwisterchen, wie soll er dann lernen, dass ich nicht sofort springen kann, nur weil der Herr grade maulig ist, wenn ich doch grad das Baby hab. Besser er lernt es jetzt schon. Außerdem hört man ja wohl den Unterschied, ob ein Kind weint, weil es was hat oder ob es halt nölt oder meckert, weil ihm was nicht passt... ich tanz doch dem Herrn nicht jedes Mal an, nur weil er wieder sein Spielzeug zu weit weg geworfen hat und zu faul ist hin zu krabbeln oder so... Neulich hat er geweint, als ich beim FA auf der Liege lag wegen US und FD und er nicht mehr im Buggy sitzen wollte, ja da mussten wir ihn dann auch mal weinen lassen, kann ja hier nicht ständig alles unterbrechen deswegen. Er ist ja nicht alleine und das weiß er, er sieht mich, er hört mich, ihn stört halt nur grad irgendwas -.- wann soll man denn anfangen den Kindern sowas beizubringen? Wenn sie 3 sind? Und was machst du wenn dein Kind weint, weil du es in die Krippe bringst, damit du zur Arbeit gehen kannst? Auf Hartz 4 umsteigen, weil dein Kind nicht ohne dich sein kann?

Mitglied inaktiv - 17.06.2014, 08:46



Antwort auf Beitrag von Katha7387

Und ja es ist sehr gut möglich, das sich das Schlafbedürfnis geändert, natürlich wird er pünktlich 18 Uhr müde, da er darauf konditioniert ist.Wir haben meistens auch pünktlich zum Mittag Appetit, obwohl es kurz vorher was gab, das sind zwei verschiedene Dinge

von Paeonia86 am 17.06.2014, 06:36