September Mamis

Forum September Mamis 2018

600km Autotour

Thema: 600km Autotour

Hallo, am kommenden Wochenende wartet eine so lange Fahrt auf mich, und auch wieder zurück. Es geht zur Beerdigung meiner Oma (stolze 93 Jahre ist sie geworden bei vollem Verstand) und das 3 Wochen vor ET, 2 Wochen vor KS. Hoffentlich geht das gut. Aber ich war schon zu Opas Beerdigung nicht da, weils nicht ging, erst eine Woche später, ich möchte diesmal schon gerne dabei sein. Passenderweise ist Papawochenende, so dass die Kinder nicht mit müssen auf die Tour und Schatz fährt ja, ich muss es mir nur bequem machen. Werde also endlich mal die Kliniktasche packen und zur Sicherheit mitnehmen. Habt ihr noch Tipps, wie das ganze am besten zu überstehen ist?

von ElastieGirl am 27.08.2018, 10:10



Antwort auf Beitrag von ElastieGirl

Auch wenn es vllt nicht ganz sicherheitskonform ist,würde ich mich hinten auf die Rückbank setzen. Anschnallen klar;aber dann so oft es geht Beine hochlegen. Es wird bestimmt kein Zuckerschlecken. Macht Pausen sooft es geht. Mein herzliches Beileid zum Verlust! Ich kann verstehen,dass du dahin willst!

von lillyfee2007 am 27.08.2018, 11:19



Antwort auf Beitrag von ElastieGirl

Hallo aus dem Oktober Hatte auch schon eine längere Autoreise machen müssen, nimm dir am besten ein paar Kissen mit. Es tut echt gut, wenn man sich das mal unter den Hintern oder an den Rücken legen kann und ich hatte ein längliches kissen 40x80 das ich vor meinen Bauch getan habe, damit der Gurt nicht so schnürt. Man sollte auch immer wieder Pausen machen, wo man ein Stück laufen kann, dass tut echt gut bei einer so langen Strecke.

von TineBiene24 am 27.08.2018, 12:08



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Vielleicht Kompressionsstrümpfe? Ansonsten istBahn deutlich angenehmer, falls das möglich ist.

von Mama-von-Linchen am 27.08.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Kissen sind schon ganz fest eingeplant. Mops meiner Tochter ihr Nackenhörnchen und mein Stillkissen geht auch mit. Kompressionsstrümpfe ist auch ne gute Idee, da hab ich auch welche da. Die Rückbank wird wohl unser Gepäck beherbergen, da im Kofferraum ja schon mein Rolli ist. Außerdem werde ich zur Sicherheit auch die Babyschale mitfahren lassen man weiß ja nie.

von ElastieGirl am 27.08.2018, 14:24



Antwort auf Beitrag von ElastieGirl

Hallo, bei unserer ersten Schwangerschaft sind wir auch 3 Wochen vor'm Termin noch knapp 400km gefahren, weil wir auf einen runden Geburtstag wollten. Wir sind auch vorher mehr doer weniger regelmäßig die Strecke gefahren, aber gerade dieses eine Mal war schon sehr anstrengend, teils so sehr, dass ich überlegt habe, wieder umzudrehen (seltsamerweise war die Rückfahrt, vor der es mir das ganze Wochenende gegraut hat, halb so wild). Im Nachhinein denke ich, wir hätten einfach mehr Pausen machen sollen, um zumindest mal kurz die Beine zu vertreten. Ich würde also auf alle Fälle viel Zeit einplanen. Ansonsten eben vorsichtshalber alles schon mal einpacken und bestenfalls auch die Adressen von Krankenhäusern auf der Strecke und im Zielort raussuchen. Falls tatsächlich Wehen einsetzen sollten, nimmt es einem bestimmt die Nervosität, wenn man zumindest weiß, wo man hin kann... LG aus dem Oktober

von MamaLausemaus am 29.08.2018, 22:09