Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

5- Wochen- Schub

Thema: 5- Wochen- Schub

Moinsen, unsere Annika steckt immernoch im 5- Wochen- Schub...bei wem ist es noch so? Manche vertragen diese Zeit ja viel besser als andere. Nachdem sie momentan wie eine klette an mir hängt, nur noch zappelt beim Stillen und in der Nacht und sie nicht mehr im Stubenwagen schläft, war ich schier am verzweifeln... wir fanden dann im Netz die Beschreibung des 5- Wochen- Schubs und es passt wie die Faust aufs Auge! Da sie am Wochenende schon 7 Wochen alt wird, denke ich rutschen wir gnadenlos in den 8- Wochen- Schub hinein... :( Habe mir gestern dann noch schnell das Buch " Oje, ich wachse" bestellt..das soll morgen ankommen. Ich versuche jetzt mehr Routine in ihren Alltag zu bringen, Stille am Tag nur noch im Schaukelstuhl, das beruhigt sie sehr und versuche nicht mehr so verzweifelt zu sein... All denen die auch Grad einen Schub durchmachen, durchhalten! LG Kicky

von Kicky40000 am 28.08.2018, 10:36



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

hi, ich denke, dass es quasi von schub zu schub geht, da sie sich im ersten lebensjahr rasant entwickeln. unser wurm hat jetzt seit einer woche vermehrt blähungen und bauchkrämpfe, und häufig grünen etwas schleimigen stuhl, hat mehr wachphasen mit super guter laune und erkundet mit den händen und dem mund viel, ist aber auch dann vom einen auf den anderen moment quengelig und unruhig und möchte viel auf den arm.wir unterstützen das mit bigaia tropfen und flatulini globuli und wenns ganz schlimm ist kümmelzäpfchen.sonst versuche ich eine gute balance aus animieren (in den wachphasen) und ruhe und struktur zu finden.

von SvenjaW am 28.08.2018, 11:09



Antwort auf Beitrag von SvenjaW

ach meiner wird am Donnerstag 8 wochen alt.

von SvenjaW am 28.08.2018, 11:10



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Meiner hat diesen Schub punktgenau gestartet. Mit einem Schlag schaute er einen plötzlich richtig an, guckte sehend um sich her, ballte seine Fäustchen, lächelte... Plötzlich ist er DA! Er war davor irgendwie nicht "anwesend". Er nimmt jetzt etwas mehr teil und deswegen hat er auch mehr zu verarbeiten. Ganz wichtig ist mir dann ihn nicht alleine oder liegen zu lassen wenn er das nicht möchte. Ich stelle mir da vor ich würde alleine in einem kahlen weißen Krankenhauszimmer aufwachen und keiner wäre da den ich fragen könnte wie ich da hin gekommen bin, wann jemand kommt den ich kenne und vor allem wann ich gehen darf...

von MarinaFerrarra am 28.08.2018, 21:37



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

oh der Vergleich ist rührend wenn man sich hineinversetzt was so kleine Wesen innerhalb kurzer Zeit alles mitmachen, erleben, lernen, wachsen! bei uns wars auch so, punktgenau zur 5. Woche. Und nun punktgenau zur 8. Woche ist er irgendwie er geworden :-) er hat einen Charakter bekommen, weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber er hat nun schon Eigenheiten, er mag manche mehr andere weniger. Die grosse Schwester ist sein Liebling, egal was sie sagt oder tut sie wird von ihm angestrahlt bei fremden gibts kein Lächeln ;-) beim Papa auch eher wenig, mit ihm redet er aber viel. und skeptisch wird immernoch unser Hund angesehn wie als möchte er wissen was das sein soll Aber sein absoluter Liebling ist sein Spiegelbild

von littlestarling82 am 29.08.2018, 07:12



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Seit dem ich nur noch im Schaukelstuhl im Kinderzimmer oder im ehebett stille, klappt es viiiiel besser. Sie ist ruhiger und schläft sehr gut und lange. Tagsüber. Nachts ist es etwas besser. Das zappeln ist noch da, aber nicht immer und auch nicht mehr so intensiv. Mich lächelt sie oft an, den Papa auch. In ihren wachphasen ist sie jetzt auch besser drauf. Wenn sie nicht schläft ist sie momentan immer bei mir, oder beim Papa, das scheint ihr halt zu geben. Ich bin jetzt auch viel entspannter. Wir haben wohl im richtigen Moment begriffen was die Lütte braucht und ich bin froh das es so gut klappt. (Klopf auf holz) Mit den Augen kann sie jetzt Gegenstände verfolgen einige Sekunden. Sie lächelt und lacht im Schlaf, das Lachen klingt manchmal sehr sarkastisch. die Frettchen werden seeeehr skeptisch angesehen, wie euer Hund littlestarling sie ist vor kurzem das erste mal auf dem Arm von meiner Mutter eingeschlafen, sonst nur bei uns.. die Fäuste werden kräftig geballt. Schön erstaunlich, was sie in so einem Schub lernen

von Kicky40000 am 29.08.2018, 16:54