Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

15. SSW und Riesen Schwangerschaftskrise...

Thema: 15. SSW und Riesen Schwangerschaftskrise...

Hallo zusammen, Lange habe ich überlegt ob ich hier schreiben soll. Ich schäme mich für meine Gedanken, Gefühle aber ich weiß sonst nicht wo Ichs "rauslassen" soll... Wenn ich darüber sprechen will muss ich mich zusammenreißen nicht in Tränen auszubrechen. Deshalb schreib ich auch lieber. Meine Geschichte ist etwas speziell aber vielleicht ergeht oder erging es der ein oder anderen Mutter auch so. Ich bin erst vor paar Monaten nach Japan ausgewandert. Habe meinen Traummann gefunden und uns schnell entschlossen ( er ist einige Jahre älter als ich ) ein Kind zu bekommen. Das hat dann auch sofort geklappt. Ein absolutes Wunschkind also. Da es mir in Japan besser geht konnte ich auch meine antidepressiva vor der Schwangerschaft ohne Probleme absetzen. Ich hatte mit starken Panikattaken zu kämpfen. Aber wie gesagt das hatte ich dann in den Griff bekommen. Jetzt seit ca. 3 Wochen ( vor einer Woche war ich in D meine Familie besuchen und seit dem gehts mir so richtig schlecht. Vorher waren es halt die typischen Stimmungsschwankungen würde ich sagen ) heule ich jeden Tag, kann meinen Mann nicht mehr ertragen, möchte am liebsten alleine sein, heule ständig und dazu kommt Heimweh was ich vorher nicht hatte. Plötzlich kommen schlimme Gedanken in meinen Kopf...was hast du nur getan... Ich will zurück nach Deutschland... Zweifle an meinen Mann und habe ganz schlimme Gedanken. Kann böse werden und gleich auf 180... Dabei muss mein Mann nicht mal groß was machen. Was soll ich bloß tun? Geht es jemand ähnlich? Man soll doch glücklich in der Schwangerschaft sein... Ich bin es in Moment leider gar nicht und will das es aufhört. Ich kann es kaum ertragen. Ständig diese dunklen Gedanken und Heulerei. Antriebslos. Fühle mich gefangen und will am liebsten nach Deutschland zurück obwohl ich gerne hier lebe und ich mich ja dafür entschieden habe. Verrückt...

von Akachan am 08.01.2014, 10:52



Antwort auf Beitrag von Akachan

puh also was du schreibst hört sich ziemlich nach eine Depression an und ist ja auch nicht ungewöhnlich in der Schwangerschaft.... Ich finde deine Gefühle und Gedanken ziemlich heftig, wenn ich das sagen darf. Du solltest definitiv so schnell wie möglich mit deinem Arzt sprechen, Depressionen können durch eine Schwangerschaft und die Hormone wiederkehren oder schlimmer werden. Wenn es wirklich keinen Grund für deine Gefühlslage gibt, solltest du das sehr ernst nehmen, das sehr leid für dich... aber ich denke auch grad... dein armer Mann Bevor da noch was in die Brüche geht, solltest du schnell handeln, auch für dich und das Baby ist das sicherlich nicht gesund Wünsche dir alles Gute

von aida1 am 08.01.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Akachan

Ich gehöre auch nicht zu den sonderlich glücklichen Schwangeren, sondern habe auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Das ist eine riesen Umstellung ein Kind zu bekommen, auch wenn man sich das vorher gewünscht hat. Ich habe auch eine lange Zeit Antidepressiva genommen und habe es dann doch in der ersten Schwangerschaft geschafft, es abzusetzen. Da solltest Du Dich allerdings nicht zu sehr unter Druck setzen es ohne Medikamente zu schaffen. Mir hat das schon viel geholfen, zu wissen, dass ich jederzeit wieder was nehmen könnte. Wenn Du wieder Antidepressiva brauchst, gibt es auch welche die schwangerschaftsverträglich sind. Oft steht das nicht im Beipackzettel, weil die Erfahrungswerte zu gering sind. Es liegen aber dennoch Erfahrungswerte zu vielen Medikamenten vor. Du kannst hier mal nachsehen und Dich evtl. auch beraten lassen, ist kostenlos: http://www.embryotox.de/impressum.html Ich habe immer noch eine psychologische Gesprächstherapie, obwohl meine richtig schwere Depression nun schon fast 10 Jahre zurückliegt. Vielleicht wäre das auch eine Hilfe für Dich. Ich weiß nicht, ob es sowas in Japan auch gibt. Und schreib ab und zu mal, wie es Dir geht. Vielleicht fühlst Du Dich dann nicht so allein.

von Halluzinelle von Tichy am 08.01.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Akachan

Huhu, also ich bin nicht in der gleichen Situation, würde aber trotzdem gerne versuchen, dich etwas aufzubauen. Zunächst einmal, brauchst du dich nicht schlecht zu fühlen, weil du so fühlst, wie du fühlst. Also du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Du kannst nichts für deine Gefühle. Der Besuch bei deiner Familie hat eine Wunde aufreißen lassen, die du sorgfältig vernäht hattest. Du vermisst sie, das ist klar. Und dass du sie gerade jetzt, wo du schwanger bist, vermisst du sie noch mehr. Ich denke, das würde jedem so ergehen. Und zu all dem Gefühlschaos machst du dir selbst Druck, indem du dir sagst: nein, ich darf so nicht fühlen, ich muss glücklich sein. Da brodeln dann wieder die Gefühle in dir. Wenn du dich schlecht fühlst, dann lasse die Gefühle für den Moment zu. Sag dir: es ist okay, dass ich so fühle. Ich darf traurig sein. Ich darf meine Familie vermissen. Ich darf auch mal meinem Mann am liebsten nicht nur einen Schuh, sondern das ganze Schuhregal an den Kopf werfen wollen (das Verlangen hab ich auch manchmal). Ich darf auch mal an meinen Entscheidungen zweifeln. Und wenn du dann eine zeitlang deinen dunklen Gedanken nachgegangen bist, stell dir doch mal vor, wie es wäre, wenn du das, was du anzweifelst, nicht so wäre. Also wenn du grad einen Hass auf deinen Mann schiebst, wie wäre es ohne ihn? Ohne ihn einzuschlafen? Ohne seine Zärtlichkeiten, seine lieben Worte. Am Frühstückstisch ohne ihn. Dann wird dir vielleicht bewusst, was für ein Glück du hast, an der Seite des Mannes zu leben, den du liebst. Wenn die Krise länger anhält, scheue dich nicht, mit einem Arzt darüber zu sprechen. Du musst da nicht allein durch. Es wird sicher erst mal schwer, einem Arzt alles über deine Gedanken zu erzählen, aber am Ende ist das der erste Schritt in eine leichtere Zukunft. Ich wünsch dir alles Liebe, fühl dich gedrückt

von amicas am 08.01.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von Akachan

Vielen Dank für die schnellen und lieben Antworten. Heute geht es mir dadurch schon besser. Morgen habe ich ein Termin bei meiner Frauenärztin. Meine Freundin hat mein Problem extra ins japanische übersetzt und den Zettel gebe ich ihr dann morgen. Ich hoffe sie versteht das. Wir sprechen sonst englisch aber mein Problem im Englischen zu verdeutlichen ist auch schwierig. Ja die Geburt macht mir auch Angst, in Japan sehen sie viele Dinge anders und ich hoffe das ich bis Juni ein bisschen mehr japanisch kann.

von Akachan am 09.01.2014, 10:41



Antwort auf Beitrag von Akachan

Schön zu hören. Das ist schon ein guter Anfang, wenn Du Dich Deiner Frauenärztin richtig mitteilen kannst. Eine neue Sprache stelle ich mir wirklich anstrengend vor. Ich hoffe, Deine Frauenärztin kann Dir weiterhelfen. Die Geburt ist bei mir auch ein Angstthema und ich habe ja schon ein Kind. Aber bis dahin haben wir alle noch ein bisschen Zeit. Gibt es in Japan sowas wie Geburtsvorbereitungskurse und Hebammen? Oder erfährst Du vom Frauenarzt wie das so ablaufen kann? Bei vielen Eventualitäten bei der Geburt ist es zumindest gut, wenn Du es vorher schon mal in der Theorie gehört hast.

von Halluzinelle von Tichy am 09.01.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von Akachan

Freitag war ich beim Arzt. Jetzt muss ich leider wieder Tabletten nehmen. Es sind tatsächlich Schwangerschaftsdepressionen. :( ich hoffe sie helfen bald in 2 Wochen muss ich mich nochmal sehen lassen. Ja es gibt Hebammen in Japan aber es ist nicht so wie bei uns zwar kann man auch hier wünschen das nach einem geschaut wird nach der Geburt aber eben nicht diese intensive Betreuung. Normal geht Frau nach der Geburt die erste Zeit zu den Eltern und lässt sich dort helfen. In meinem Fall geht das aber leider auch nicht. Geburtsvorbereitungskurse gibt es natürlich auch. Da müssen wir uns demnächst auch informieren. In Japan organisiert man gerne die Geburt da Mann dann auch dabei sein kann ( japanische Arbeitswelt ) also wenn das Baby soweit bereit ist wird es geholt. Ich habe mich dafür entschieden weil ich meinen Mann unbedingt dabei haben will, auch wenn es Angst macht. Ob man da dann trotzdem ein Geburtskurs Brauch weiß ich noch nicht.

von Akachan am 12.01.2014, 03:03