März Mamis

Forum März Mamis 2014

1. Hebammentermin - wie wars bei euch???

Thema: 1. Hebammentermin - wie wars bei euch???

Hallo Mädels, nach langer Suche hab ich endlich eine Beleghebamme gefunden und wir haben Montag den ersten Termin, jetzt bin ich natürlich gespannt, was gemacht wird ... könnte ihr mir sagen, wie es bei euch war? Am Wochenende steht erstmal Hausputz auf dem Plan ...

von BrittaimAbenteuer am 18.10.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Beim ersten Termin wird so wie ich es kenne, erstmal miteinander "nur" gesprochen. Erstmal muss man sich ja gegenseitig etwas kennen lernen, fragen klären...Vielleicht Räume zeigen? Arbeitet die hebamme im KH?

von Frida83 am 18.10.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Ich hatte beim ersten Treffen nur ein Gespräch. Sie hat mir erklärt was sie alles anbieten und wir haben uns kennengelernt. Allerdings ist meine Hebamme keine Beleghebamme. Ich mache jetzt Yoga bei Ihr. Und sie übernimmt im Wechsel mit dem Gyn Vorsorgeuntersuchungen.

von Friend1107 am 18.10.2013, 12:48



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Bei mir ist es auch so, dass sie im Wechsel mit der Frauenärztin die Vorsorge übernimmt. Bei ersten Termin mit ihr ist hauptsächlich nur ein Gespräch. Sie hat mich ganz viel informiert, was die KK so übernimmt, wie ich besser mit körperlichen Beschwerden zurecht komme usw. Und dann hört sie jedesmal auch nochmal auf die Herztöne oder macht ein CTG (bei fortgeschrittener SS). Ich finde es echt jedesmal toll zu ihr zu gehen. Da sie meistens mehr Zeit hat und entspannter ist als die Ärztin und einem keine medizinischen Antworten auf Fragen gibt, sondern ihr Erfahrung schildert bzw. ihr wissen teilt.

Mitglied inaktiv - 18.10.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Beim letzten fa Termin hab ich gefragt ab wann man sich um eine Hebamme kümmern muss! Antwort war: gar nicht! Ich würde ja eh zum geburtsvorbereitungskurs gehen und die Hebammen die das machen, wären auch die dann, die im kh dann sind! Ich bräuchte nur nachher eine! Jetzt bin ich verunsichert, ist mein erstes Kind! Stimmt das nicht?!?

von lasari am 18.10.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von lasari

Doch, das stimmt. Wenn du ambulant entbinden willst, dann brauchst du auf jeden Fall für danach eine (jedenfalls wollen das die meisten Krankenhäuser so). Ansonsten ist es auch für danach freiwillig aber seeeehr sinnvoll. Viele Hebammen bieten neben der Wochenbettbetreuung aber auch schon eine Betreuung in der Schwangerschaft an. Entweder im Wechsel mit dem Frauenarzt oder aber bei Bedarf. Daher nehmen viele Schwangere schon um die 20. Woche rum das erste Mal Kontakt mit ihrer Nachsorgehebamme auf und man bespricht, wie man verbleibt. Willst du nur eine Nachsorge, dann beschnuppert man sich bei dem ersten Treffen nur und du meldest dich wenn das Kind da ist wieder bei ihr. Willst du eine Betreuung während der Schwangerschaft, dann macht ihr weitere Termine aus bzw. du kannst bei Fragen/ Beschwerden dich bei ihr melden. Auch die Betreuung vor der Geburt ist ganz unterschiedlich. Wenn sie in einer Hebammenpraxis/Frauenarztpraxis ist, dann wirst du zu ihr gehen müssen. Dafür können dann meist auch CTGs geschrieben werden. Arbeitet sie ohne Praxisanbindung, dann werdet ihr euch gemütlich bei dir Zuhause treffen - gerade wenn du Probleme hast oder zum Ende der Schwangerschaft hin sehr angenehm. Dafür musst du zum CTG aber zum Frauenarzt. Einige Hebammen bieten auch Kurse an, aber nicht alle. Da kannst du aber auch zu jedem beliebigen gehen. Wenn du eine bestimmte Hebamme bei der Geburt haben möchtest (und nicht die, die eben gerade im Krankenhaus Dienst hast), eine Hausgeburt willst oder im Geburtshaus entbinden möchtest, dann musst du dich ebenfalls vor der Geburt um eine entsprechende Hebamme kümmern, denn das bieten nicht alle an. Die Rufbereitschaft für eine Beleghebamme musst du meist auch selbst bezahlen. Zur Ausgangsfrage: 1. Termin mit der Hebamme Sich kennenlernen, sie wird dir sagen, was sie alles anbietet (Beleggeburten? Kurse? Akupunktur usw?....) und ihr vereinbart, wie ihr verbleiben wollt. Also ob regelmäßige Betreuung vorher, nur bei Problemen oder erst nach der Geburt. Wenn du eine Betreuung vor der Geburt willst, dann wird sie wahrscheinlich noch einmal deinen Bauch abtasten und Herztöne hören.

von kruemel-inside am 18.10.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

ich hab garkeine hebamme meine hebamme ist meine mama weil ich ja noch unter 18 bin

von LilaLina am 18.10.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Ok, dann laß ich mich einfach überraschen!

von BrittaimAbenteuer am 18.10.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von BrittaimAbenteuer

Ich hatte gestern mein erstes Treffen mit der Hebamme und ich bin sooooo froh, dass ich ausgerechnet sie ausgesucht habe. Sie ist echt toll und so wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich habe mir vorher genau überlegt, was ich möchte. Meine Hebi sollte ungefähr im gleichen Alter sein, das war für mich irgendwie wichtig und sie sollte locker sein. Wir haben nur geredet und abgeklärt, was ich will. Ich möchte im Prinzip nur die Nachsorge, aber auch jemanden, der mich vorher bei Problemen evtl intensiver und persönlicher unterstützen kann als die FA. Wir treffen uns jetzt noch ein paar Male vor der Geburt, um uns weiter kennenzulernen und bei Bedarf kommt sie auch oder ich kann sie bei Fragen jederzeit anrufen.

von Hoffnungsschimmer86 am 18.10.2013, 21:43