April Mamis

Forum April Mamis 2014

1. Geburtstag

Thema: 1. Geburtstag

Hey Mädels, seit einigen Tagen beschäftigt mich das Thema 1. Geburtstag. :/ nun überlege ich schon ein weilchen hin und her wie ich das alles mache, da ich ja seit 6 Monaten alleinerziehend bin, der papa sich aber kümmert und regelmäßig kommt. Teilen wir den Tag auf-sprich vormittags er mit seinem Sohn und Familie/Freunde und nachmittags ich mit unserem Sonnenschein und meiner Familie/Freunde. Oder feiert man zusammen zuhause...trennt dann vll. familie und Freunde-sprich vormittags Familie von uns beiden und nachmittags Freunde? Oder mietet man sich in ein Familiencafe ein und feiert da einfach mit allen? Alles gar nicht so einfach...ich versteh mich mit seiner Familie und hab auch nichts gegen seine Freunde, falls denn welche kommen würden, jedoch sind meine Freunde nicht ganz so gut auf ihn zu sprechen (nachvollziehbar nach der aktion damals)...allerdings müssten sie sich dann eben mal zusammen reißen, falls wir uns für eine gemeinsame feier entscheiden. Vielleicht hat jmd. ja ein paar liebe worte oder ideen. wie macht ihr das mit euren Mäusen? Liebste Grüße

von Spreemädchen am 12.01.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von Spreemädchen

Das ist für mich noch so weit weg... Wir werden vermutlich nur mit der Familie Kaffee trinken. Sonst nichts. Ich finde Vor- und Nachmittagsprogramm ehrlich gesagt etwas zu viel... Zumindest meine Maus wäre bei so viel Action überfordert. Ich würde die Familie zusammen feiern lassen und Freunde vielleicht eine Woche später einladen...

von ergoteuse am 12.01.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Spreemädchen

Hi. Ich würde sich feindselig gegenüberstehende Parteien zeitlich trennen, weil ich keine Lust auf vergiftete Atmosphäre hätte. Es geht ja ums Kind. Kann aber nur von meiner Familie reden. Wie es bei euch ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Also entweder die einen vormittag und dir anderen nachmittag, oder an unterschiedlichen Tagen.

von Nachtwölfin am 12.01.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von Spreemädchen

Wir haben den ersten Geburtstag vom großen nur wir als Familie gefeiert, einfach ein schöner familientag, ein paar tage später dann erst die Familie. Ich finde Freunde müssen nicht unbedingt mit kindergeburtstag feiern. Wäre nur Eure Familien zum Kaffee nicht ausreichend? Klappt es denn mit euch beiden so gut, dass ihr euch ein paar stunden aushaltet. Ich glaub auch das vor- und nachmittags Programm etwas viel ist, dann doch lieber an verschiedenen tagen.

von JaDaFe am 12.01.2015, 22:31



Antwort auf Beitrag von Spreemädchen

Ich weiß noch nicht wie wirs machen, da unsere Lütte ostersonntag geb hat und ich gar nicht weiß ob wir da dann evtl. ( wie eigentliche jedes Jahr) zum großen Familientreffen meiner Oma sind. Sollte das der Fall sein ist meine Familie dort Geburtstagsmäßig abgedeckt und die Familie meines Mannes kommt nen Tag später zum Kaffeetrinken. Normalerweise feiern wir hier immer alle zusammen mit Familien und Freunden - sind immer knapp 30 Perosnen.... So ist es hier aber wir leben ja auch als Familie zusammen. In deinem Fall, nun da sist schwierig - die Frage wäre, bei an einem Tag getrennten Programm wieviel Trubel das wäre... sehr viele Leute oder jeweils klein Überschaubar???? Wenn es arg viele sind würde ich lieber an 2 Tagen feiern. Den eigentlichen Geb. bei dir mit deiner Familie und den Vater wnen er möchte dazu kommen lassen. Wenn er dann noch mit seiner Familie feiern will, dann einen Tag drauf oder so???? So wäre mein weg....

von Lakshmi01 am 12.01.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von Spreemädchen

Ich glaube, dass die evtl. negative Stimmung aufs Kind übergeht. Demnacb würde ich es wohl so handhaben, dass das Kind am Geburtstag selbst bei der Mutter ist und mit deren Freunde und Familie Kaffee und Kuchen macht. Der Vater kann doch am nächsten Tag bzw am folgenden Wochenende das Kind zu sich nehmen und dort mit Familie und Freunden feiern. Mama muss ja nicht unbedingt dabei sein. Ich weiß aber nicht, wie ihr sonst mit den Besuchen umgeht. Wir werden am Nachmittag Kaffee & Kuchen machen. Es werden die Paten, Ur- und Großeltern, Tanten und Onkel, Nichten und Neffen kommen. Also 22 Gäste + wir 5. Vormittags haben wir eigentlich die örtliche Mutter-Kind-Gruppe, die ich leite. Da weiß ich noch nicht, ob ich die evtl absage und lieber allein mit Emil und meinem Mann frühstücken gehe, wenn die anderen beiden im Kiga sind und mein mann sich den ganzen Tag frei nimmt. Sonst würde er erst Mittags nach Hause kommen. Ich bin momentan schon am schauen, was Emil von uns zum Geburtstag bekommt. Eigentlich hat man bei 2 älteren Geschwistern ja schon ganz viel. Momentan fällt mir/uns null ein. Naja, bisschen Zeit haben wir ja noch...

von Brinchen1985 am 13.01.2015, 09:23