Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

1. Brei, wann, was? menno soooo lange her...

Thema: 1. Brei, wann, was? menno soooo lange her...

Hallo:-) Sagt mal, man gibt doch das erste Mal Brei , wenn der Kleine 4 Monate plus einen Tag ist, oder? Irgendwie sagt da jeder etwas anderes..... Sprich, er ist Ende Oktober gekommen und dann bekommt er Ende Februar den ersten..... Könnt ihr mir gleich noch sagen, welcher das ist? Wie habt ihr das gemacht? Karotte mittags? Und dann eine Woche und wenn es passt, dann kommt etwas dazu, oder habe ich das falsch in Erinnerung? LG und danke:-)

von Sjadra am 02.02.2015, 15:56



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Ja früher sagte man nach dem 4. Monat. Heute soll man erst nach dem 6. Monat anfangen. Ich habe immer mit Möhren angefangen. Dann jede woche etwas anderes ausprobiert. Lg

von Sionalein am 02.02.2015, 16:35



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Ich kenne es auch erst ab dem 6. Monat. Bin ganz überrascht das so viele schon früher zufüttern. War gerade auf einem Vortrag zu dem Thema. Man soll erst zufüttern wenn die Kinder einigermaßen sitzen können und sich alleine auf die Seite drehen. Brei gibt man gar keinen mehr. Man soll Gemüse in Pommesgroße Stücke schneiden und weich garen. Dann nehmen es die Kinder in die Hand und zerdrücken es mit dem Gaumen. Immer erst eine gemüsesorte wie du sagst. Karotte kann etwas stopfen. Deshalb etwas Wasser zum trinken mit anbieten. Oder mit Kürbis oder Pastinake beginnen. Sorry klingt jetzt sehr klugscheißerisch. Habe selbst noch keine Erfahrung gesammelt weil ich Beikost erst mit 6 Monaten gebe. Das ist nur das wiedergegeben was die Hebamme gesagt hat. Natürlich kann es jeder machen wie er mag.

von Wunschkindmami31 am 02.02.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von Wunschkindmami31

So ich hab nochmal im Skript nachgeschaut. Da steht: Reif für Beikost wenn: - sich das Kind vom Bauch auf den Rücken und wie der zurück drehen kann (weil sich da irgendwas im Darm parallel entwickelt) - es mit etwas Unterstützung aufrecht sitzen und sich mit dem Oberkörper in beide Richtungen drehen kann - es Bereitschaft zum Kauen zeigt - es Dinge in die Hand nimmt und in den Mund steckt

von Wunschkindmami31 am 04.02.2015, 09:34



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Zwischen 4. und 6. Monat je nachdem wie dein Kind damit umgeht. Hat es viel Hunger und ist neugierig, dann kannste loslegen. Schiebt es alles aus dem Mund und verweigert, dann ist es noch nicht so weit. Nach meinem Büchlein soll man mit Mittagsbrei beginnen ... Erst nur Möhre alle 2 Tage, dann jeden Tag, nach 2 Wochen Möhre und Kartoffel und wenn das klappt dann noch Möhre, Kartoffel und Fleisch. Und dann immermal ein neues Gemüse. Ach ich denke aber da gibts viele Varianten. Es gibt nicht die eine Richtige. Alles mit Ruhe und wenn dein Baby partout nicht will, dann warte noch.

von marjane am 02.02.2015, 17:22



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Damals... Hach wie das klingt :-) also damals bei Kind 1 hießt es ab dem 4. Monat. So hatte ich es gemacht. Dann beim 2. sollte man nach dem 4. Monat beginnen. Ich habe dann mit 5 1/2 Monaten angefangen und es hat prima geklappt wie bei Kind 1. Ich mache es jetzt Wieder so. Bei allen habe ich zuerst 1 Monat mittags Karotte gegeben. Danach alle 2 Wochen ein neues Gemüse dazu. Ich bin gut damit gefahren. Übrigens ist Kind 1 allergirfrei und sehr gesund, trotz Fütterung ab dem 4. Monat :-)))

Mitglied inaktiv - 02.02.2015, 17:30



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Sollte ? We sagt wann mam brei geben "soll"??

von Kleines_glueck am 02.02.2015, 17:33



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Ja zu mir sagte man "soll" und ehrlich finde ich das nicht schlimm, genau wie einigen gesagt wird, das man doch keinen Brei mehr gibt sondern sticks. Ich denke nicht das man das auf die Goldwaage legen braucht und jeder es ja machen kann wie man will, soll heißt ja nicht muss!

Mitglied inaktiv - 02.02.2015, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Es klingt nur immer so "muss,soll"! Wir fangen erst nach dem ersten geburtstag mit dem essen an, dann gibts was in die hände !

von Kleines_glueck am 03.02.2015, 07:08



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Mir graut es schon vor fester Nahrung ... meine tochter hat sich lange zeit dauernd verschluckt und alles in den mund genommen :( hoffe bei der kleinen wirds besser

von Sionalein am 03.02.2015, 07:42



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Aber ist nach dem ersten Geburtstag nicht etwas spät? Es geht ja auch um die Eisenspeicher, die so nach 6 Monaten langsam leer sind.... Ich bin auch kein Früh-fütter-Fan, aber sooo lange ausschließlich Muttermilch ist das andere Extrem.

von monne am 03.02.2015, 11:10



Antwort auf Beitrag von monne

Nein, warum ? Sind damit immer gut gefahren .....

von Kleines_glueck am 03.02.2015, 15:26



Antwort auf Beitrag von Sjadra

es ab dem 4. Monat, also Anfang 5. , das mit dem 6. habe ich noch gar nicht gehört. Ich werde wohl bei der nächstem Impfung mal den Doc fragen, was er sagt---ich merke nur, dass klein Junior soooooo neugierig zusieht, wenn alle essen, ...da dachte ich schon ab dem vollendeten 4. Monat. Naja, mal sehen---danke euch deenoch! LG

von Sjadra am 03.02.2015, 14:57



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Ich würde einfach mal die Kinderärztin fragen was am besten wäre. Im Krankenhaus war "damals" eine liebe Stadions Schwester mit der ich mich über alles unterhalten habe ( sie ist schon ewig in dem Beruf). Sie sagte man aollte immer aufa bauchgefuehl hoeren. Wenn man ab den vierten monat eibfach mal einen kleinen loeffelchen gibt dann ist es nichts dramatisches. Da mein sohn auch immer auf den flaeschen rumgekaut habe habe ich das mal mit der KA besprochen und sie aagte ich sollte es sonst einfach mal mit einem kleinen bisschen "fruehkarotte" probieren. Und siehe da mein sohn liebt es und vertraegt es auch super. Ich gebe es ihm allerdings nur ab und zu mal und dann auch nur 1-2 loeffelchen aber er freut sich total und zwitscht und lacht sich darueber so kaputt ;). Jeder Kind ist da anders und es wird die auch immer wieder jemand anders erzählen. Deshalb hoer einfach auf dein bauchgefiehl. Es wird immer muttis geben die darüber meckern wenn man es in dem alter schon macht. Aber ala Mutter weiß man was das beste fürs Kind ist Liebe grueße und allen ein schoenen sonntag!

von MeinTeddybär25.10.14 am 08.02.2015, 10:26



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Huhu, und ich will auch mit Brei anfangen. Meine zwei Racker sind 5,5 Monate alt. Wenn man 3 Leute dazu befragt, bekommt man 4 Meinungen . Hachja. Ich glaube, man sollte sich als Mama am besten auf das sogenannte Bauchgefühl verlassen. @Sjadra, hast du schon angefangen und wie läufts? lg Klimklim

von Klimklim am 15.02.2015, 16:44



Antwort auf Beitrag von Sjadra

Hi, nein, ich habe noch nicht angefangen, habe aber den Kinderarzt gefragt bei der letzten U bzw hat er damit angefangen. Er meinte mit vollendetem 4. Monat kann man anfangen, man gibt mittlerweile eher Kürbis oder Pastinake, mischt bisschen Öl dazu. Also fangen wir dann Ende des Monats an. Unser Kleiner schaut uns und seine Geschwister immer derart fasziniert an beim essen....daher glaube ich auch, er freut sich dann. Mal sehen! Gibst du schon Brei? LG

von Sjadra am 15.02.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von Sjadra

aaah, jetzt hab ich den Beitrag wieder gefunden . Ja, seit Montag gibts bei uns Brei. War eine spontane Entscheidung, da beide schon genau hinguckten, wenn wir gegessen haben. Erst gabs Frühkarottenbrei aus dem Gläschen. Die beiden sind 5einhalb Monate alt und waren sowas von bereit. Am 1. Tag haben sie ein halbes Glas geschafft und dann noch Pulvermilch bekommen und jetzt essen sie schon ein ganzes Gläschen :D. Wir haben aber auf Pastinake umgewechselt, da wir viel unterwegs waren und sie woanders gegessen haben...Karotten hinterlassen schnell Flecken, die nicht ganz so leicht zu beseitigen sind. Ich geb ein wenig Butter von glücklichen, grasfressenden Kühen dazu LG

von Klimklim am 21.02.2015, 22:44