März Mamis

Forum März Mamis 2016

1. Baby :) Wann kauft man langsam Kleidung und Möbel ein?

Thema: 1. Baby :) Wann kauft man langsam Kleidung und Möbel ein?

Hallo ihr lieben, da ich mit meinem ersten Kind schwanger bin beschäftigt mich immer mehr die Frage ab wann man Babykleidung und Möbel kaufen sollte ? Wenn man schon Kinder hat, hat man evtl. noch Kleidung und Möbel etc. aber wie ist das beim allerersten Kind? Da unser Krümel ja vorraussichtlich Mitte März kommen soll sagte mein Mann es reicht wenn man das im Januar/Februar macht. Ich bin da aber stark am zweifeln ob ich da dann körperlich lust zu habe, hochschwanger shoppen zu gehen xD. Oder meint ihr auch Januar/Februar reicht um damit anzufangen ? LG

von MumyMelly am 24.08.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Ich hab das große Glück mich nicht um all zu viel kümmern zu müssen was shoppen betrifft, weil ich sehr viel von der Familie bekomme, ein paar Sachen werde ich trotzdem selber holen, vorallem wenn ich dann ein sicheres outing habe :) und wenn ich dann endlich zum "Mama-Shopping" komme werde ich vlt mal nach einem neutralen Strampler schauen oder sowas, weil die Lust Babysachen zu kaufen jetzt schon so groß ist und ich dem einfach nachgeben muss

von AkiS17 am 24.08.2015, 14:34



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Also, wonach ich bei meinem ersten Kind relativ früh schon geschaut hab war der Kinderwagen. Wobei "relativ früh" heißt, wir sind so im 5. Monat mal in Babywalz etc. gewesen und haben uns beraten lassen. Kinderwagenauswahl fand ich unglaublich schwierig - sogar noch schwieriger als Auto kaufen. Und einige Hersteller haben auch ähnlich lange Lieferzeiten Möbel haben wir nicht viel gebraucht. Die Wickelauflage für die Waschmaschine hat uns mein Schwager geschreinert, das Stillbettchen haben wir kurz vor knapp bei Amazon bestellt, und im Schrank Platz geschaffen für die paar winzigen Babysachen hab ich im Mutterschutz. Klamotten hab ich eher so im Zeitraum wie von Deinem Mann vorgeschlagen gekauft. Und auch nicht so besonders viel. Zum einen weil nicht wirklich klar ist, welche Größe Du brauchen wirst, zum anderen, weil man einiges geschenkt bekommt. Und sollte sich tatsächlich rausstellen, dass drei Bodys mehr schon nützlich wären, dann schickst Du Deinen Mann zum nächsten dm (oder C&A oder H&M oder was halt bei Euch in der Nähe ist), und läßt ihn ein paar Wickelbodys besorgen. Aber das ist natürlich nur die pragmatische Sicht der Dinge. Wenn Du an einem unglaublich niedlichen Teil vorbeikommst und Dich allein der Gedanke, dass Du es in ein paar Monaten Deinem Baby anziehen kannst, zum lächeln bringt - dann nimm es mit und freu dich die nächsten 6 Monate daran! Nicht, weil es nötig ist, sondern einfach nur, weil es Dir Freude macht!

von Nanunenina am 24.08.2015, 14:39



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hätte ich das mal vor meinem Post durchgelesen. Kann Nanunenina nur zustimmen. :)))

von Hoffnungsschimmer86 am 24.08.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Ich habe in der ersten SS so ab der 16./17. Woche angefangen und hatte dann so in der 33. Woche alles zusammen. Januar/Februar finde ich bald bisschen spät, da man ja z.B. auf Kinderwagen, Möbel auch schon mal ein paar Wochen darauf warten muss.

von Nettilinchen am 24.08.2015, 15:08



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Also wir haben auch nicht so lange gewartet. Konnte am Schluss nur mühevoll alles machen . Denk wenn du bis Weihnachten fertig bist mit Möbel aufstellen haben sie auch noch Zeit etwas auszulüften. Kleidung hab ich wenn sie neu war auch 2x gewaschen. Das kostet alles Zeit . Daher hab ich recht früh angefangen so war auch Zeit zum Aussuchen ohne Stress. Lg

von jessy1000 am 24.08.2015, 16:16



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Bei unserer ersten Tochter sind wir im 6.Monat das erste Mal losgezogen und haben ein paar Strampler gekauft . So richtig losgelegt haben wir mit den Anschaffungen erst im 8.Monat. Da ich damals schon sehr neutral eingekauft habe und weniger auf rosa versteift war, hat unser zweiter Krümel natürlich schon so einiges LG

von Murmelinchen2283 am 24.08.2015, 16:25



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Hallo! Ich kann dir nur raten, da du ja noch viel Zeit hast, dass du erstmal ein paar Male guckst, vergleichst und dich gut beraten lässt. Dann kannst du auch Preisvergleiche ziehen und evtl ungefähre Lieferzeiten anfragen, bevor du bestellst. Kleidung würde ich erst sowieso erst kaufen, wenn das Geschlecht feststeht. Ich hab mir natürlich, als ich wusste, dass es ein Junge wird, auch ein paar Kleinigkeiten besorgt und süße Teile gekauft. Die Basics hab ich aber erst ein bis zwei Monate vorher geholt. Bei meinem Sohn hat direkt Größe 56 gepasst und war auch schon schnell zu klein, dass er mit 56cm und 4310g auf die Welt kam. Das ist natürlich eher selten und man hat mir und meinem Mann auch immer ein kleines Kind prophezeit, da wir beide nicht so übermäßig groß sind. Größe 50 hat ihm nicht gepasst und ich fand es die ersten Wochen auch nicht so tragisch, dass die 56er-Bodys etwas locker saßen. ;) Aber es kann natürlich auch ein Mini-Baby dabei herauskommen. Das weiß man ja nie. Das wirst du aber sicherlich irgendwie kurz vor der Geburt erfahren. Ungefähr liegen die Ärzte ja relativ richtig; verschätzt um 3-5cm. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man dann im Notfall alles sehr schnell beschaffen kann. Das Wetter kann man zu dem Zeitpunkt ja auch schlecht einschätzen. Wenn du gerne schon was kaufen möchtest, dann kann ich dir z.B. empfehlen, eine schöne Spieluhr zu kaufen, die du abends, wenn du zur Ruhe kommst, abspielen lässt und die dann dein Baby nach der Geburt bekommt. Oder ein CD mit schönen Schlafliedern. Vielleicht ein paar Söckchen oder ein Mützchen, um die Vorfreude greifbarer zu machen und sich schon einzustimmen. :)

von Hoffnungsschimmer86 am 24.08.2015, 16:44



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Also Kleidung neutrale habe ich schon früh geholt konnte nicht anders. Den Kinderwagen konnten wir zum Glück gleich mitnehmen , wegen Kollektionswechsel und war der letzte gewesen.das war im Oktober. Die Wickelkommode kam sogar erst nach der Geburt ich war der Meinung auf dem Bett/Couch wickeln würde gehen. Mein Rücken meinte was anderes. Kinderwagen würde ich noch vor Weihnachten schauen könnte aufgrund der Feiertage evt zu Lieferverzögerungen kommen und Babys kommen ja selten zum errechneten Termin, unsere Tochter kam 8 Tage früher. Kleidung muss man schauen, da im Januar und Februar ja meist schon Sommer Sachen hängen. Den Geschwisterwagen da werden wir wohl im Nov/Dez zu Baby One gehen und schauen.

von sandy0881 am 24.08.2015, 17:38



Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Ich hab den ersten strampler damals in der 15 ssw gekauft. Der war neutal und in der 13 ssw den maxi cosi, da der im angebot war. Ansonsten apö apö hier mal kleidung, da mal die wickeltasche in der 24 ssw den kinderwagen, da wir einem gebrauchten super günstig geschossen haben und das zimmer haben wir in der 28 ssw bestellt, da es 10 wochen lieferzeiz hatte, war dann aber schon nach 4 wochen da :D Haben es nach gefühl gemacht und einfach immer zwisschendurch und nicht alles aufeinmal.

von Drachenzauber am 24.08.2015, 17:52



Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Vielen Dank dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt ! Wenn nächste Woche Montag der erste große Ultraschall (12.Ssw) stattfindet und alles in Ordnung ist mit unserem Krümel , dann werde ich auch die Sachen alle so pöapö zusammen kaufen z.B. Kleidung und so weiter. Möbel und Kinderwagen erst so 2 Monate vor ET dann. Und das mit der Spieluhr ist eine wirklich schöne Idee , das mach ich dann auf jedenfall Ich wünsche euch eine schöne Woche!

von MumyMelly am 25.08.2015, 08:17