März Mamis

Forum März Mamis 2012

Wie geht ihr damit um, nicht stillen zu können?

Thema: Wie geht ihr damit um, nicht stillen zu können?

Hallo zusammen, Frage steht oben, natürlich nur an diejenigen, die stillen wollten. Ich habe es zwei Wochen versucht, aber der Kleine trank nur mit Hütchen und auch das so schlecht, dass ich zufüttern musste, damit er sein Geburtsgewicht wieder erreicht. Weil mich das psychisch sehr gestresst hat, hat meine Hebamme gesagt, ich soll nur noch pumpen und das was kommt, per Flasche geben. So hat er wenigstens noch einen Teil Muttermilch. Danke für Eure Rückmeldung. Lg, Nicole

von sunnybee13 am 14.04.2012, 08:15



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Mir ging es ähnlich, ich mußte schon im KH zufüttern. Dann die Pumperei, milchbildende Sachen essen und trinken, und meine Tochter wurde trotzdem nicht satt. Nach einer Woche bin ich in ein tiefes Loch gefallen, hab 2 Tage am Stück nur geheult. Dank meines Mannes(der Beste der Welt) meiner Hebamme und unserer Eltern, die mich immer wieder ermutigt haben ist es jetzt so, daß ich ca. im Verhältnis 60/40 stille und zufüttere und das psychisch auch gut wegstecke.... Die Milch floß plötzlich als ich die elende Pumpe in die Ecke gefeuert habe.... Und ich bin stolz wie ein Pfau, wenn die Hebamme mich jedesmal lobt, wie toll ich das durchgestanden habe und die meisten in meiner Situation abgestillt hätten.... Ich kann Dir nur empfehlen, Dein Baby immer anzulegen, wenn es Hunger hat und falls es nicht reicht gibst Du ihm als "Nachtisch" ein Fläschchen. Bloß nicht aufgeben und abstillen, es ist die Mühe wert

von Sicilia73 am 14.04.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht, ob der Tip euch etwas bringt, aber einen Versuch ist es wert. Ich hab vorgestern Abend ziemlich viel Punica-Saft getrunken (Mango/ Orange..) .. fast 1 1/2 L, ein Glas nach dem anderen, eigentlich nur weil ich nen wahnsinns Durst hatte. Jedenfalls bin ich danach sowas von ausgelaufen.. man hätte Flaschen damit füllen können. Ich hatte so viel Milch wie noch nie.. das bis am Morgen darauf. Vielleicht könnt ihr das ja auch mal ausprobieren.. also mal so über einen Liter Fruchtsaft trinken am Stück. Das könnte helfen.. Wünsche euch weiterhin viel Durchhaltevermögen! LG

von Lilisu am 14.04.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von Lilisu

kein wunder Po nach soviel Fruchtsaft???

von Sicilia73 am 14.04.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Nein überhaupt nicht. Ihrem Po gehts gut :) Es war aber kein 100%iger Fruchtsaft! Den gabs bei Kaisers reduziert :)

von Lilisu am 14.04.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Man muss find ich einfach ausprobieren. Man kann den Saft ja verduennen wie man möchte. Mach ich ganz oft.

von Lilisu am 14.04.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Stille mittlerweile voll aber der Milcheinschuss kam auch erst am 7-8 Tag. Musste im kh auch zuflüstern weil meine süße nicht satt wurde. Und ich wollte nicht aufgeben! Hebi meinte Massagen, kühlen nach dem stillen. Erwärmen vor dem stillen ( habe ich alles schon im kh probiert ) den Durchbruch brachte ihr letzter Tip: abends nach dem letzten stillen ein Weißbier trinken. Hab nur ein halbes getrunken und tatsächlich, die Milch schoss ein. Ob's nun am Bier lag oder sowieso gekommen wäre weiß ich nicht. Wurde aber auch von allen Seiten ermutigt....kh, Ärzte, Hebi....

von Socurly am 14.04.2012, 09:56



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Inzwischen hab ichs einfach akzeptiert. Aber bis vor kurzem wars so schlimm, dass ich bei einer eventuellen weiteren Schwangerschaft gleich nach der Geburt diese Abstillpille nehmen würde. Weil ich mir den psychischen Stress nicht nochmal antun würde.

Mitglied inaktiv - 14.04.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

hebammen sind nicht immer die besten stillberaterinnen, nix für ungut. du bekommst das hin! wenn die milch fliesst beim pumpen und das kind (wenn auch nur mit hütchen) trinkt, dann klappt das schon! http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93

von DecafLofat am 14.04.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Stimme fixier zu...mir ginge genauso

von lotti2012 am 14.04.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

Foxi...meinte ich

von lotti2012 am 14.04.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Fix und Foxi

Mitglied inaktiv - 14.04.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von sunnybee13

hi wir hatten die gleiche situation. null milch....ganz träge ist die milch überhaupt erst eingeschossen....habe mit max. 30 ml mit beiden brüsten zusammen das kh mit einem pumpenrezept verlassen und zugefüttert und gepumpt und zugefüttert und gepumpt...superätzend. aber unser kleiner sollte auf jeden fall muttermilch bekommen. als er 5 wochen alt war, sind wir wegen koliken in die ambulanz. die ärztin dort meinte, ich sollte die pumpe in die ecke werfen. denn sie zerstöre mehr als sie nützt...wenn man muttermilch geben möchte. die produktion der milch kommt erst richtig in gang, wenn das baby selbst nuckelt...etc. also habe ich die pumpe mutig in die ecke gestellt und die ersten tage echt mal jede stunde und dann alle zwei stunden gestillt...je nachdem wann krümel futtern wollte... als reserve hatte ich immer für nachts eine flasche parat...die haben wir aber nie gebraucht...und seit vier wochen stille ich voll und bin ganz stolz auf uns zwei. allerdings geht es auch nur meist mit hütchen...aber das ist mir egal...hauptsache muttermilch....und mittlerweile schläft er auch mal 5 h nachts....freude! gib nicht auf...das durchhalten lohnt sich. glg

von Tyrolean am 15.04.2012, 00:13