November Mamis

Forum November Mamis 2013

@ Beikost Mamas

Thema: @ Beikost Mamas

könnt ihr mir bitte aufschreiben was eure Mäuse an Beikost bekommen? Also welche Nahrungsmittel sie schon kennen wieviel Mahlzeiten ihr schon ersetzt habt. Jacob bekommt bisher ja nur den Mittagsbrei und da isst er auch nur 125g und ich frage mich obs da überhaupt Sinn macht schon den Abendbrei einzuführen? Was meint ihr? LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 16:59



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bei uns gibts Beikost bisher höchstens in homöopathischen Dosen, deshalb kann ich dazu nix sagen. Aber zu den 125g Mittagsbrei: Ist Jakob danach satt oder stillt er noch direkt danach? Wenn er satt ist, gilt die Mahlzeit ja als fertig eingeführt und dann könnt ihr auch mit dem Abendbrei weitermachen. Wenn ich mich recht erinnere, ist er ja auch nen ziemlicher Schnelltrinker, oder? Vielleicht mag er ja lieber viele kleine Mahlzeiten und 125g sind die richtige Menge für ihn.

von enanita am 06.05.2014, 17:33



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

er stillt davor UND danach. Wenn er davor nich trinken darf macht er den Mund nicht auf und nach spätestens 125g macht er den Mund auch nicht mehr auf und dreht das Köpfchen zur Brust und zieht mir am Hemd. Ich weiss echt nicht. Ich schwörs die Großen waren ganz anders. So richtige Babys für Anfänger... LG

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 17:56



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

wir ersetzen keine mahlzeiten er trinkt so oft er will, er bekonmt einmal pro tag brei angeboten und wenn er lust anzeigt fingerfood. kennen tut meiner schon eine menge, erbsen, karotten, brokkoli, kartoffeln, mais, hirse, reis, nudeln, mehrkornbrei, lachs, dorsch, tunfisch, tomaten, gurke und jede menge obst lg

von Rose85 am 06.05.2014, 18:18



Antwort auf Beitrag von Rose85

Wie ist das mit dem verschlucken? Ich seh ja auch dass Jacob grosses Interesse an unserer Nahrung hat aber sie setze ich das um?

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 18:23



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

sachen wie brot, kartoffeln, hirsekringel lutscht und kaut er mit hingabe sonst essen von uns pürier ich ihm stückig, das mag er gern, verschluckt hat er sich noch nicht würgen manchmal. im notfall kopfüber am rücken klopfen, aber das haben wir noch nicht gebraucht. lg

von Rose85 am 06.05.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von Rose85

wie machst du das mit dem Würzen...also z.B. wenn du für euch Thunfisch machst?

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

uch zweigs vor den würzen ab und würze danach lg

von Rose85 am 06.05.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Rose85

okay, ich mag das glaub ich auch mal ausprobieren... und die Kartoffel: gekocht und dann darf er sich die nehmen?

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ja genau einfach gekocht und lauwarm hin gelegt brot nimmt er sich auch einfach so, gibt halt viele bröseln lg

von Rose85 am 06.05.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von Rose85

ich muss wirklich so blöd fragen: also die ganze Kartoffel und was ist, wenn er da mal ein grosses Stück abbeisst? Das klappt ganz problemlos? Jacon hat ja unten auch schon zwei Zähnchen also er beisst zu. Sauerei ist mir egal, die kann er machen

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

es gibt 2 möglichkeiten er zerkleinerts im mund oder er würgt und schiebts wieder raus. meiner kennt noch eine dritte möglichkeit er würgt und schiebt trotzdem den nächsten bissen nach lg

von Rose85 am 06.05.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von Rose85

bleibt dir da nicht das Herz stehen vor Schreck wenn er würgt? Jacob hat das einmal getan beim Brot okay, ja, er hats hinbekommen aber all zu oft vertag ist das nicht. Mir jetzt auch wurscht wenn mich wieder jemand für gluckig hält

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ohja, aber da muß man durch ich weiß ja es ist nicht gefährlich lg

von Rose85 am 06.05.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Rose85

wer sagt das, dass es nicht gefährlich ist? Jeder Mensch kann doch ersticken warum ausgerechnet Babys nicht?

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

das würgen ist der natürliche reflex und babys haben den reflex viel weiter vorne im mund als erwachsene ich empfehle die das buch einmal breifrei bitte

von Rose85 am 06.05.2014, 21:11



Antwort auf Beitrag von Rose85

danke für den tipp ich mach mich auf die suche lg

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Anton kennt -Karotte -Zuchetti -Sellerie -rote Beete -Blumenkohl -Pastinake das alles zusammen mit Kartoffel und Oel. Er ist eine grosse Portion, 190g wenn er ein Glas bekommt, und danach noch 100g Birne. Er bekommt seit guten vier Wochen Beikost. Trotzdem werde ich die nächste Mahlzeit erst einführen, wenn er sieben Monate wird. Ich habe das Gefühl er braucht noch etwas mehr "Essensübung*, deswegen habe ich diese Entscheidung getroffen...

von Plume am 06.05.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Beide essen mittags 190gramm und trinken mal aus flasche und mal aus doidycup Becher.karotte, pastinake lieben sie, zuccini , birne und Huhn Donnerstag Fang ich mit abendbrei an hirse. meisten trinken sie nach dem brei nochmal so 100-120ml Pre aber auch da wechseln wir bald auf 1er

von Mia1986 am 06.05.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mini (6 Monate) bekommt seit guten vier Wochen Mittagsbrei und seit ugf 1 Woche auch Abendbrei. Er isst beide Mahlzeiten zwischen 60g-100g, heute wollte er abends zu gar nicht wirklich was. Da die Mengen nicht sehr überragend sind, biete ich ihm ugf ne halbe Stunde später noch Flasche an, wovon er meist noch 50ml trinkt. Beim Brei essen bekommt er Wasser ausm Becher. Mittags haben wir Karotte, Kürbis und Pastinake mit Kartoffel bisher angeboten, wobei die Kombi mit Pastinake am Besten geht.Und abends Schmelzflocken mit Apfel. Fingerfood ist nix für ihn bisher.Er weiß gar nicht so recht was er mit dem Essen anstellen soll was ich ihm in die Hand drücke und er würgt schon wenn im Brei mal ne Kartoffel nicht richtig püriert ist.

von Steffi1110 am 06.05.2014, 19:42



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich ersetze auch nix..da er zum schlafen gestillt wird (das ist halt Mittags und Abends nach dem Essen Mittags gibts Vier-Korn-Brei von Alnatura (mit Hirse wegen dem Eisen) mit Obst (Birne ist gut verträglich, liebt er auch..er bekommt aber eigentlich alles- beides zusammen sind ca 200Gramm) danach gibts Wasser Abends gibts meist Gemüse pur (gerne Möhre, Buttergemüse, Zuccini etc pp) oder Gemüse mit Reis- auch ca 200 Gramm. Er schafft aber mittlerweile auch ohne stillen aus zu kommen, etwa wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind..dann nehme ich ein Gläschen und seine Wasserflasche mit...ihm ist nur wichtig Zwischendurch schlafen zu können (sprich Kinderwagen..)

von Muffin85 am 06.05.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo Lucy, also wir hatten ja schon ziemlich zeitig angefangen mit brei fuettern. Mkittags schafft er so ein dreiviertel Glas, danach mag er nicht mehr gestillt werden. Er isst nudeln, reis, huhn, rind, kartoffeln, zucchini, kürbis am liebsten und spinat. Als nachtisch gibt es birne oder apfel, mal auch aprikose in apfel. Kiwi-Banane in Birne, Maracuja. Abends bekommt er Schmelzflocken mit Birne oder Apfel oder zerdrueckte banane mit rein. Jetzt bekommt er gerade den milupa griessbrei mit Milch, den er total gerne isst. Aptamil Milchbrei Vollkorn probiere ich bald mal aus. n Fingerfoot gebe ich ihn Brot, Broetchen, Hirsekringel, Eierplaetzchen. LG Tine

von Tine5783 am 06.05.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich danke euch sehr. Was ich GANZ arg beruhigend finde wie unterschiedlich das gemacht wird und am Ende essen sie alle :-) Weiss auch nicht was ich da schon wieder habe. Manchmal überkommt mich so eine Art Kontrollproblem oder wie ichs nennen soll. Naja. Liebe Grüße Lucy

von FrauvonWunderfitz am 06.05.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wenn Jacob sich mal verschlucken sollte, was auch später passieren kann wenn er alles isst, erstmal Versuchen ihn auf den Rücken zu klopfen. Funktioniert das nicht, dann ihn in vor dich nehmen, er quasi mit den Rücken Zu dir, und mit deinen Händen auf seinen Brustkorb Drücken. Ich habe bei einen Baby erste Hilfe Kurs Teilgenommen. War sehr interessant.

von mareikemarco1 am 06.05.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo! Da meiner keinen Brei ißt ( Mag er gar nicht) sondern nur was er selber halten kann bekommt er auch alles was es so an Babytauglichem bei unserem Essen gibt.(Erdbeeren mag er besonders. Sonst Kartoffeln, Nudeln, Zucchini, Karotten, Melone, Birne , Aprikose, MAngo,Brot,...) ( Da er über den Termin gegangen ist, ist er warscheinlich eh einer der jüngsten hier. Geb.2.12) Ich gebs ihm auch einfach in die Hand.Manchmal zerdrückt er es weil er immer so stürmisch hinfuchtelt und es so schnell schnappt. ( ha ha! Gestern gabs Spaghetti! Die hat er genommen, wollts in den Mund stecken und dachte dann sie sei weg weil sie sich durch die Finger schlängelte so daß er sie nicht mehr nehmen konnte) Auch er würgt manchmal wenn er ein größeres Stück abbekommen hat. Aber meist schiebt er größere Stücke eh wieder raus. Bei semmel geb ich ihm immer eine halbe, weil er sie dann besser halten kann. Von der Milch trinkt er noch komplett alles, weil bei dieser Esserei ja nichts wirklich nennenswertes im Magen landet von dem man satt werden könnte. Mahlzeiten ersetzen können wir also nicht wirklich. Aber er ist immer so glücklich wenn er was zu Essen in die Hand bekommt. Er genießt es richtig ( Was man dann auch sieht, deshalb baden wir fast täglich denn es ist am Hals, in den Ohren,...) Von meinem Großen kenn ich das auch nicht so. Der hat den Mund aufgemacht und den Brei gegessen den ich ihm gemacht hab.Ganz vorbildllich. Schönen Abend noch!

von Schnipsel06 am 07.05.2014, 22:45