Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

PAPP A Wert und erhöhte Rate an IGUR im 3 Trimenon

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PAPP A Wert und erhöhte Rate an IGUR im 3 Trimenon

EmilBull

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, wir bitten Sie bei folgender Frage um Ihren Expertenrat. Meine Frau war zum Ersttrimesterscreening (11.Woche + 2 Tage) welches unauffällig war. Schädel sonographisch normal, Herz 4-Kammerblick gesehen, Wirbelsäule sonographisch normal, Magen darstellbar, Blase darstellbar, obere Extremitäten darstellbar, untere Extremitäten darstellbar. Fetale Maße (dargestellt zum normalen Mittelwertund 5./95. Perzentile Herzaktion positiv, Herzfrequenz 158spm. SSL 51,2 mm BPD 17,2 mm FL 9,5 mm AU 55,8 mm Intrakanielle Transpaenz darstellbar 1,2 mm NT 1,5 mm Doppler maternaler Gefäße: A. uterina links PI 0,94 RI 0,60 A. uterina rects PI 2,08 RI 0,8 Maternale Serum - Biochemie: Freies Beta hCG: 54,60 IU/I entpricht 1,2159 MoM PAPP-A: 1,615 IU/I entspricht 0,7587 MoM Durch den genannten PAPP A Wert wird im weiteren Verlauf des Befundes auf eine erhöhte Rate an IGUR im 3 Trimenon verweisen. Gibt dieser Wert Anlass zur Beunruhigung? Müssen wir mit Fehlbildungen oder Wachstumsstörungen rechnen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Kai Büchbäumer


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Herr Buchbäumer, die Werte geben keinen direkten anlass zur Berunruhigung,aber eine Hinweis gut und engmaschig zu kontrollieren.Mit Fehlbildungen hat dies nicht zu tun,aber mit der Plazentaleistung.Diese Befunde sind jedoch noch nicht so weit bewiesen,dass man sichere Schlüsse daraus ziehen kann-aber aufpassen schadet ja nicht (Doppler-und Wachstumskontrollen). Lassen Sie sich von Ihrem Arzt genau aufklären und beraten! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Prof Hackelöer, beim Ersttrimesterscreening hatte ich einen niedrigen Papp a Wert, 0,42 MoM. Der ß HCG Wert betrug 1,01 MoM. Der Ultraschall war unauffällig, weitere invasive Untersuchungen habe ich nicht durchführen lassen. Kann dieser niedrige Papp a Wert auch ein Hinweis auf eine Geschlechtschromosomenstörung sein? Beim Er ...

Hallo ich habe heute die Blutergebnisse des ETS bekommen und bitte Sie um Einschätzung der Werte. Sind diese im Normbereich oder eher auffällig? PAPP A: 6,387 IU/I entspricht 1,3098 MoM freies beta hcg: 18,380 IU/I entspricht 0,5098 MoM Die Werte sind aus 12+4 rechn. bzw laut Sono 13+1 Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und dies ist mein 2tes Kind (Geburtstermin 26.04.23) ich hatte bei 13+1 das Erstsemesterscreening. Diagnose: unauffälliger zeitgerechter entwickelter Fetus. Herzfrequenz 168 spm SSL 70,0mm NT 1,2 mm BPD 20,7 mm Femurlänge 9,9 mm Nasenbein darstellbar (sowie Magen, Herz 4 k ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich war vor knapp zwei Wochen auf eigenen Wunsch (aufgrund meines Alters, ich bin vor Kurzem 37 geworden) bei 20+4 beim Degum II-Spezialisten, um das Organscreening machen zu lassen. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, alle Schwangerschaften waren unauffällig.  Auch bei der Feindiagnostik (sowohl bei ...

Guten Abend Herr Hackelöer,  Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia  Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...

Guten Tag Herr Hackelöer,  ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen.   Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?  

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo,   ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt. 

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...