Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Gentests zur Entdeckung des Down Syndroms

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gentests zur Entdeckung des Down Syndroms

edina

Beitrag melden

Guten Tag Kürzlich gab es Artikel, dass diese auch bald in Europa auf den Markt kommen. Wie funktionieren sie, wie sicher sind diese und was halten Sie davon? Danke für Ihre Antwort Edith


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Edith, die Tests gibt es noch nicht.Eine 100%ige Sicherheit ist auch dadurch nicht zu erwarten!Dies geht nach wie vor nur über die Chorionzottenbiopsie oder Amniocentese.Insofern hat sich nichts geändert.Die -spezialisierte hochwertige - Ultraschalluntersuchung des Kindes bleibt weiter ein wichtiges Kriterium.Ich bewerte die neuen Tests im Zusammenhang mit dem Ultraschall etwas höher ,als die Biochemie Herzliche grüße Prof.Hackelöer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Ich habe vor kurzem entdeckt, dass bei mir mein Gewicht beim ETS falsch eingegeben wurde (http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/Ersttrimesterscreening-falsches-Gewicht -bei-der-Berechnung-eingegeben_2605.htm). Nun wurde dies in die Berechnung mit einbezogen und das Risiko hat sich dramatisch versc ...

Guten Morgen, gestern habe ich gelesen, dass Down Syndrom Kinder entweder gar kein Fruchtwasser oder sehr wenig Fruchtwasser trinken. Stimmt das? Kann man das so pauschal sagen oder gibt es Down Syndrom Kinder, die ganz normal Fruchtwasser trinken? Woran liegt das? Könnten Sie mir das kurz erklären? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. eil ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Ich habe schon mehrmals in Ihrem Forum eine Frage gestellt. Ich hatte beim Ets eine furchtbar schlechte Biochemie, dass mir ein Risiko von 1:44 für ein Kind mit Down Syndrom prognostiziert hat, alles andere hat gepasst. Der Ultraschall war rückblickend in der Schwangerschaft immer unauffällig. Das Organscrenni ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie wichtig ist der HCG Wert als Hinweis auf ein Down Syndrom? Ich bin heute 12+1 und habe morgen das 1. Trimester Screening. Die Praxis bei der ich das machen möchte schickt die Blutproben nach Stuttgart zum Auswerten (von Regensburg aus). Kann das das Ergebnis verfäschen? Meine HCG Werte die bei meinen FA ge ...

Guten Tag Das Thema beschäftigt mich sehr, da ich verzweifelt überlege, ob ich noch ein Kind wagen soll - bin seit kurzem 40 und völlig gesund (hab zwei gesunde Kinder, keine genetischen Erkrankungen in der Familie). Nun meine Fragen: 1. Was ist häufiger: T21 oder Autismus, ist letzteres ebenso altersabhängig (Alter der Mutter)? 2. Was würde S ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan völlig verzweifelt,weiß nicht,wie es weiter gehen soll.Ich bin 41,habe bereits 1 gesundes Kind (3J) duch ICSI (wegen OAT meines Mannes),bin schwanger (durch Kryo,19.Woche),habe vor Kurzem den Befund der NT und der zusätzlichen Blutentnahme bekommen:Down Risiko 1:2.Nun weiß ich nicht,was ich ...

Hallo. Ich bin in der 35.SSW. Letzte Woche wurde bei mir eine weisse Struktur des Querdarms festgestellt, jedoch mit den Worten kein Grund zur Sorge, Ultraschallkontrolle in zwei Wochen. Ich kann allerdings nicht mehr schlafen. Meine Fraurnaerztin sagte mir dass es schlimmstenfalls eine Stenose oder falscher Darmausgang sein kann-oder halt nicht ...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mein Sohn an Down syndrom erkranken kann nur weil es einen verkürzten oberarm Knochen und oberschenkelknochen hat?

Guten Tag, ich war gestern beim Ultraschall. Alles ist in Ordnung, nur dass ich ein bisschen zuviel Fruchtwasser habe, daher wurde bei mir Ende der Woche ein Zuckertest angeordnet. Mit dem Baby ist soweit alles gut, es schluckt auch ordentlich Fruchtwasser. Organe auch alle unauffällig. Das einzige, was mir grosse Sorgen bereitet ist die Femurlänge ...

Lieber Herr Hackelöer, spielt das Alter des Mannes eine Rolle beim Risiko ein Kind mit Down Symptome zu bekommen? Oder ist nur das Alter der Frau ein Risikofaktor? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Siemona