Lena Maria
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer! Ich habe Ihnen Anfang August schon mal geschrieben, nachdem ich ein nicht ganz so tolles Combined-Test-Ergebnis erhalten hatte. (NT 2,59 mm, Risiko für Trisomie 21: 1:465) Sie haben mir zu einer Feindiagnostik geraten. Nun war ich zu Beginn der 21. SSW beim Organscreening und erhielt folgendes Ergebnis: BPD 52,4 mm FOD 59,9 mm KU 176,8 mm TCD 20,4 mm AOD 33,6 mm IOD 10,6 mm ATD 49,0 mm ASD 46,8 mm AU 150,5 mm FL 29,5 mm Herzaktion positiv. Kindsbewegungen darstellbar. Schädellage. Fruchtwasser: unauffällig. Plazenta: Vorderwand. Unauffällig. Sonoanatomie: Herz: 4-Kammerblick und Ausflusstrakt darstellbar. Die folgenden Strukturen konnten dargestellt werden und zeigten einen sonographisch unauffälligen Befund: Schädel, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Bauchwand, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt, Extremitäten, Gesamtskelett. Beurteilung: Biometrie entsprechend dem Gestationsalter. Ich war natürlich sehr froh, dass anscheinend alles in Ordnung ist. Wie würden Sie nun das Risiko für Trisomie 21 einschätzen? (Ist die Femur-Länge nicht etwas kurz?) Liebe Grüße Lena Maria
Hallo Lena Maria, genau diese Frage sollte Ihnen der Diagnostiker beantwortet haben.Ist dieser der Meinung,daß sämtliche Werte unauffällig sind-ist das so.Alle Werte-auch der Femur-haben einen Streubereich.Sind alle im Streubereich-dies muß im Befund sichtbar sein-ist es nicht auffällig! Etwas kurz gibt es nicht. Außerdem ist der Femur allein in der Vorhersage des M.Down sehr unsicher. Sieht alles gut aus.Aber ,wenn Sie im Zweifel sind,stellen Sie dem Arzt direkt die Frage. Alles Gute Prof.Hackelöer
Lena Maria
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Pränatalexperte meinte, ich müsse mir keine Sorgen machen. Die Werte lagen alle zwischen 5. und 95. Perzentile - nur der BPD lag ganz knapp über der 95. Perzentile. Mich hätte nur interessiert, wie Sie das Risiko für Trisomie 21 nun einschätzen, weil Sie mal geschrieben haben, dass bei unauffälligem Organscreening das Risiko sinkt. Liebe Grüße Lena Maria
Hallo Lena Maria, eine genaue Zahl kann ich Ihnen nicht nennen,ist aber auch vollkommen unerheblich.Wichtig ist doch nur zu wissen,daß das Risiko bei unauffälligem Organscreening nochmals gegenüber dem Ersttrimesterscreening gesenkt werden kann.Eine genaue Zahl ist ja auch auch keine Diagnose,sondern nur eine Einschätzung und,ob das Risiko 1: 3000 oder 1:4000 ist,dafür können Sie sich auch nichts kaufen,denn "Nullrisiko" wird es nie. Alles Gute Prof.Hackelöer
Lena Maria
Danke vielmals!
Ähnliche Fragen
Alles soll unauffällig sein aber bin sehr besorgt Kind soll 482g wiegen und 26 cm groß sein und gestationsalter 21+5 ssw sein Entbindungstermin ist der 28.07.23 und ich sollte beidseitigen notching haben uterina links PI 1,37 RI 0,68 und uterina rechts PI 2,31 und RI 0,86 Beurteilung erhöhter uteroplazentaterer wiederstand was bedeutet das habe so ...
Hallo Ich bin aktuell in der 14. ssw und war am Montag zum erstrimesterscreening, welches nur aus einem Ultraschall bestand und unauffällig war. Ich habe mich trotzdem für einen NIPT entschieden auf das Ergebnis ich noch warte Meine Frage ist ob man trotzdem noch ein organscreening in der 20. Woche macht ? Ich habe mir sagen lassen, dass das ...
Guten Tag An 13+ 2 werde ich das Ersttrimesterscreening sowie den NIPT durchführen lassen. Hierzu habe ich extra eine Überweisung für einen Spezialisten erhalten. Meine Frage : Werde ich an diesem Tag bereits Infos von Arzt erhalten ob war nicht stimmt ( wenn iwas auffällig ist ) oder muss ich auf den Bericht warten, den die FA bekommt ? Ic ...
Guten Tag, Aktuell bin ich 17+2. Wir lassen das Organscreening beim Pränataldiagnostiker durchführen. Wann ist denn der optimale Zeitpunkt? Ich lese Woche 21 bis 24. Stimmt das? Ist hier später desto besser vielleicht angebraucht - so erkennt man vlt. später mehr? Habe jetzt einen Termin bekommen da wäre ich 21+4 im September! Ist das in O ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich war bei 18+1 beim Organscreening. Bisher war immer alles unauffällig, auch der NIPT. Kind ist aktiv und wächst gut. Beim Organscreening wurde jedoch eine Auffälligkeit am Herzen festgestellt und ich zur Feindiagnostik überwiesen. Die Wartezeit ist schwer zu ertragen, deshalb hätte ich gerne Ihre Ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern beim Organscreening und der Frauenarzt hat stark in meinen Bauch gepresst mit dem Gerät und mehrmals (sicher 10x) wirklich stark gewackelt, dass sich das Kind umdreht. Es war sehr unangenehm!!! Ich hatte nach der Untersuchung bis heute Früh Übelkeit und Aufstoßen und mein Bauch hat mir weh ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, nach auffälliges NIPT für Trisomie 18 wurde der Befund im FISH Schnellest (transplazentare Amniozentese, 22/30 und 28/30 Interphasekernen) bestätigt. Sonographisch gab es bei 11+6 und bei 13+6 keine Auffälligkeiten. Das Herz konnte auch sehr gut beurteilt werde. Großes renommiertes Pränatalzentrum / DEGUM II ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Sehr geehrter Herr.Dr.med. Hackelöer ich mache mir unfassbare Sorgen bzgl meines Ergebnisses vom ETS. Können Sie mir Ihre Meinung bitte dazu sagen? Bin in der 13 SSW (laut Ultraschall SSL) während der Untersuchung. SSL 71,8mm NT 1,90mm Nasenbein 2,7mm BPD 24,0mm Freies ßHCG 2,46 MoM PAPP-A 0,51 MoM TS21 1:400 Alter ...
Hallo, ich war heute beim Organscreening (22. Woche). Ich wurde darauf hingewiesen, dass mein Baby ein verkürztes oder zartes Nasenbein hat. Es gibt keine sonstigen Auffälligkeiten, die normalerweise in Verbindung auftreten, wenn das Risiko auf Trisomie 21 oder das DI-George Syndrom hindeuten. Alle anderen Organe, Lippe, Zunge, etc. sehe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?