samali
hallo herr dr.hackelöer ich hatte am letzten freitag das ersttrimesterscreening machen lassen (13+2). nackenfalte betrug 1,9. blase und magen war gefüllt, 4 herzkammern sichtbar und intakt. alles in allem ein gutes ultraschallergebnis!! heute kam dann der schock!! ich liege im roten bereich!! allgem. risiko für trisomie 21 1:1013 biochemisches risiko - > 1:50 individuelles risiko - 1:111 PAPP-A 1.05 PAPP-A MOM -0,33 freies ß-kette HCG 95,80 freies ß-kette HCG +3,00 mein arzt hat mir zu einer fruchtwasserpunktion geraten. jetzt ist meine frage an sie... würden sie dies auch tun ?? und wären sie bitte so nett und können mir meine werte vielleicht erklären?? ich konnte nem arzt keine fragen stellen weil in dem moment eine welt für mich zusammengebrochen ist!! vielen dank
Hallo samali, die Risikoerhöhung kommt nur durch die Hormone.Das ist keine Diagnose und die Hormone alleine haben eine hoch falsch positiv Rate.Also,das Kind muß nicht krank sein.Aber wenn Sie 100% sicher sein wollen,bleibt nur die Punktion.Wenn Sie noch abwarten wollen,habe ich immer erst noch eine Feindiagnostik in der 17.Woche angeboten und bei sonografischen Auffälligkeiten auch sofort punktiert,da dann eine Chromosomenbesonderheit sehr wahrscheinlich ist.Wäre sonografisch alles okay(untersucht bei einem guten Spezialisten) kann die Entscheidung zur Punktion bis nach der Kontrolle in der 21.Woche aufgeschoben werden. Alles hängt von Ihnen ab.Einen Automatismus zu einer Punktion bei unauffälligem Ultraschall und auffälligen Hormonen gibt es bei mir nicht.Aber alles hängt von der Qualität der Ultraschalluntersuchung ab. Mehr beurteilen kann ich das leider nicht ohne die Untersuchung selbst durchgeführt zu haben. Alles Gute Prof.Hackelöer
samali
hallo herr hackelöer, sagen sie ich war heute bei meinem frauenarzt und der meinte das es auch sein kann das das ergebnis verfälscht ist da ich bis zur 7 ssw nich eine intakte zwillingsschwangerschaft hatte. der kleinste hat sich dann in der 7 zur 8 ssw leider nicht weiterentwickelt. mein frauenarzt meinte das die berechnung bei zwillingen ja anders berechnet wird. ich bin ja nun nicht die erste frau bei der zuerst eine zwillingsschwangerschaft war und es dann zu einer einlingsschwangerschaft wurde!!! kann man dann überhaupt eine berechnung vorhemen?? die fruchthöle ist noch vorhanden aber die embryoanlage ist nicht mehr zu sehen!! wie sehen sie das?? kann ich dann wirklich davon ausgehen das das blutergebnis verfälscht ist?? lg
samali
hallo herr hackelöer, sagen sie ich war heute bei meinem frauenarzt und der meinte das es auch sein kann das das ergebnis verfälscht ist da ich bis zur 7 ssw nich eine intakte zwillingsschwangerschaft hatte. der kleinste hat sich dann in der 7 zur 8 ssw leider nicht weiterentwickelt. mein frauenarzt meinte das die berechnung bei zwillingen ja anders berechnet wird. ich bin ja nun nicht die erste frau bei der zuerst eine zwillingsschwangerschaft war und es dann zu einer einlingsschwangerschaft wurde!!! kann man dann überhaupt eine berechnung vorhemen?? die fruchthöle ist noch vorhanden aber die embryoanlage ist nicht mehr zu sehen!! wie sehen sie das?? kann ich dann wirklich davon ausgehen das das blutergebnis verfälscht ist?? lg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe leider am Donnerstag letzte Woche die Werte meines ETS erhalten. Der Ultraschall war gut, die Biochemie sehr schlecht. Und zwar waren es folgende Werte: Mein freies -hcg lag bei 41,12 IU/I Freies -hcg (DOE) 0,24 PAPP-A 1,24 IU/l PAPP-A (DOE) - 1,60 Noch zu meinen Daten, ich bin 31, es ist meine zweite Schwangerschaft ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich würde gerne ein Ersttrimesterscreening durchführen lassen. An dem einzigen noch freien Termin, den ich bekommen konnte, werde ich bei 12+2 sein. Es ist leider kein anderer Termin möglich, alles bereits belegt. Wie ist ihre Meinung dazu? Hat es Nachteile für mich? Sollte ich den Termin absagen? Aber dann k ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin nun zum 2. Mal schwanger und 34 Jahre alt. Ich habe das Ersttrimesterscreening am 26.01.2023 gehabt und heute das Ergebnis bekommen. Die Ultraschall Untersuchung war komplett unauffällig. Folgende Werte wurden ermittelt: Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1: 307 Risiko Biochemie 1: 1435 Risiko NT ...
Lieber Herr Hackelöer, Lieben Dank für ihren Ratschlag zum weiteren Vorgehen, nach meinem Post von gestern (auffälliges ETS). Tut mir leid das ich sie nochmal belästige, aber dann hätte ich doch noch eine Frage zur Punktion: Sollte sie zu einer Fehlgeburt führen, wann kam man „damit rechnen“? In der Uni Klinik sagte man das könne jederzeit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Bei 10+2 (SSL 38mm) wurde im Rahmen der 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Gynäkologen eine verdickte Nackenfalte von 3.3mm gemessen. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Heute war ich bei 12+3 in der Klinik zur Nackenfaltenmessung und Feinultraschall. Glücklicherweise war bei dieser Untersuchung alles in ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...
Lieber Herr Prof Hackeloer, ich stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Da ich 36 bin und tgl. 200 mg Lamictal nehme, wurde uns ein Ersttrimesterscreening empfohlen. Jetzt zeigt dieses Screening ja hauptsächlich Wahrscheinlichkeiten an und kann keine hundertprozentige Aussage treffen, ob eine Fehlbildung vorliegt. Da ich weiß dass mich ein ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zu meinen Ergebnissen aus dem Ersttrimester Screening. Alle sonographischen Ergebnisse waren unauffällig. Das Labor ergänzte die Riskobewertung für eine IUGR und Präeklamsie. Es lag zum Gesprächszeitpunkt jedoch nicht vor. Jetzt habe ich den Brief erhalten. Freies Beta-HCG: 1,6690 MoM ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines 22 Monate alten Kindes. Ich war in der 12+3 SSW zum Ersttrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Die Untersuchung wurde von einem erfahrenen Professor durchgeführt und verlief sehr gründlich. Abschließend sagte er, dass soweit alles in Ordnung sei. Im Nachgang habe ...
Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening. Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...
Die letzten 10 Beiträge
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?
- Erneut großer Kopf im US - 31. SSW
- After sun in Spanien