Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ich bin 39, habe bereits einen knapp 3-jährigen Sohn und seit 8 Monaten versuchen wir auf natürlichem Weg ein 2. Kind zu bekommen. Nach dem Abstillen war der Zyklus anfangs regelmäßig, wurde aber nach ein paar Monaten kürzer (24/25 Tage) und einige Tage vor der Periode kam es zu Schmierblutungen. Mein Östrogenspiegel war selbst um den Eisprung meist unter 200, in der 2. Zyklushälfte nur bei 90 (19.ZT). Der FA meinte meine Hormone wären zu niedrig. So habe ich den 1. Zyklus Clomifen, Femoston Mono 1-0-1& Utrogest 1-0-1 genommen. Ich wurde schwanger, folgende Blutwerte wurden genommen 25.ZT HCG=21 Prog=32, 29.ZT HCG 183 Prog=45 E2=205, 35.ZT HCG 970 Prog 38 E2 194, 42.ZT HCG 4.800 Prog 24 E2 162 . Der FA hat am 42. ZT auf dem Ultraschall ein Hämatom unterhalb der Fruchthöhle gesehen, und weil das HCG sich nicht jeden 2. Tag verdoppelt hat wird die Schwangerschaft für nicht intakt eingestuft. Es war auch keinHerzton zu sehen (ca. 5+7). Bei meinem 1. Kind hat sich allerdings zu einem sehr ähnlichen Zeitpunkt der Schwangerschaft der HCG Wert ebenfalls innerhalb von 6 Tagen nur von 823 auf 3.500 erhöht. Kann die Schwangerschaft trotzdem noch erfolgreich sein trotz schlechter HCG Entwicklung? Kann das Absetzen des Östrogens vor einer Woche eine Fehlgeburt verursachen (E2 auf 162 runter)? Danke für Ihre Einschätzung!!
von mango683 am 26.01.2023, 23:42