Frage:
Lieber Herr hellmeyer,
Ich bin vier Monate nach der Geburt meines Sohnes (Not-sectio bei 41+2 wegen schlechten Herztönen unter den Wehen und grünen Fruchtwassers) ungeplanterweise erneut schwanger geworden. Wie sind ihre Erfahrungswerte in einer solchen Situation? Ich stille meinen Sohn noch voll! Einem anderen Beitrag konnte ich entnehmen, dass Sie der Auffassung sind, stillen wirke sich negativ auf einen Kaiserschnitt aus. Wieso? Wie nah an Termin würden Sie hier bei einer geplanten sectio (die ja wohl leider unumgänglich ist?!) rangehen?
Vielen dank im voraus!
von Benutzername100 am 19.07.2012, 13:27 Uhr

Antwort auf:
Wieso wirkt sich stillen negativ auf den Kaiserschnitt aus?
Hallo, wenn Sie keine Beschwerden haben, kann der erneute Kaiserschnitt 10-7 Tage vor dem errechneten Termin durchgeführt werden. Auf eigene Wehen würde ich in dem Fall nicht warten. Das mit dem Stillen müssen Sie falsch verstanden haben: Hier ging es, glaube ich, eher um das "Schwangerwerden" während des Stillens. Jetzt hat das keine negative Auswirkung. LG und alles Gute
von Dr. med. Lars Hellmeyer am 19.07.2012

geöffnet: Dienstag und Donnerstag

Ähnliche Fragen an Dr. med. Lars Hellmeyer
Kann man nach einer Vollnarkose stillen?
Hallo, ich hatte im Dez. eine eilige Sektio unter Vollnarkose wg. vorz. Plazentalösung in der 34. SSW. Als ich wieder wach und auf Station war, wollte ich gerne schnellstmöglich mit dem Abpumpen beginnen, was mir aber verweigert wurde (Stillen ging nicht, da meine Tochter mit ...
von Fischstäbchen 24.04.2012
Stichwort: Stillen
Was hat denn ein Kaiserschnitt mit dem Stillen zu tun?
Herr Dr. Hellmeyer Hallo Herr Dr., was meinen Sie denn damit, dass auch keine hormonellen Veränderungen durchs Stillen vorliegen sollten? Was hat denn ein Kaiserschnitt mit dem Stillen zu tun? Vielen lieben Dank für Ihre ...
von Julefabi2010 21.02.2012
Stichwort: Stillen