lara-mari
hallo, ich bin jetzt in der 15 woche mit meinem zweiten kind schwanger. kind nummer eins kam 2009 (als frühchen in ssw 23+6) per notsectio mit t-schnitt zur welt. jetzt ist es ja für diese schwangerschaft wieder "pflicht" einen ks zu bekommen. ist es richtig, dass ich möglichst gar keine wehen bekommen darf wegen der rupturgefahr? wie lange hält man denn etwa aus, also bis zu welcher woche, bevor nach einem vorangegangenen t-schnit der ks gemacht wird? mein fa meinte 10 tage vor et, ist das richtig? ich habe ein wenig angst, dass bis dahin irgendwas reißen könnte.
Hallo, ideales Ziel wäre wirklich der Bereich, den Ihre Frauenärztin avisiert hat. Hauptsache, das Kind kommt nicht wieder zu früh wie beim ersten Mal. Die Senkwehen um die 35. Schwangerschaftswoche führen nicht zur einer Ruptur, also keine Angst. Jetzt ist es noch zu früh, sich darüber Gedanken zu machen. Solange die Schwangerschaftswoche niedrig ist, ist an eine Ruptur gar nicht zu denken. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Hellmeyer. Zu meiner Situation: Ich habe zwei Kinder, 6+4. Unser erstes Kind musste per Kaiserschnitt mit T-Schnitt geboren werden. Unser zweites Kind musste dann auch per Kaisesschnitt geholt werden ( normaler Querschnitt) Beide Schwangerschaften waren unauffälig und endeten in der 38ssw. Bei der letzten wurde uns im Krankenhaus mitge ...
Hallo, ich hatte innerhalb von 11,5 Jahren 5 Kaiserschnitte, den ersten wegen hohem Gradstand (Kind 4.000 g), den zweiten 13 Monate später wg. schlechter Herztöne und kurzer Schwangerschaftsfolge und ab da dann immer geplant. Nr. 3 war ganz unkompliziert, Nr. 4 wurde bei 37+3 gemacht. Die Narbe war zu der Zeit laut Operateur schon an einer Ecke of ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, habe vor 3 Monaten meine Tochter in der 28. SSW still geboren, war meine erste Schwangerschaft, da es eine Not-sectio war mit T-Schnitt meine Fragen. Gibt es es ein erhöhtes Risiko bei der nächsten Schwangerschaft trotz 1 Jahr Wartezeit? Wie oft darf ich entbinden per Kaiserschnitt mit T-Schnitt? Was wird bei vorze ...
Lieber Hr. Dr. Hellmeyer, ich habe mich im Forum etwas umgeschaut und auch schon eine Frage zum T-Schnitt gestellt. Dabei habe ich erkannt, dass Sie, wie auch Ihre Expertenkollegen aus anderen Forenbereichen hier (bspw. Kaiserschnittforum) nach einem Kaiserschnitt mit T-Schnitt zu einem Folgekaiserschnitt raten. Ich habe nun eine konkrete Fr ...
Hallo Hr Dr Hellmeyer! Ich hatte 2011 im November einen Notkaiserschnitt mit T-Schnitt. Im Juli 2014 kam mein Sohn per Re-Sectio auf die Welt. Damals hat mich die Ärztin im KH gefragt, als ich mit Wehen alle 2-3 Minuten kam, ob ich es nicht doch spontan versuchen möchte! Ich verneinte aus Angst, dass mit der Narbe, mir oder meinem Sohn etwas pa ...
Hallo Hr Dr Hellmeyer! Ich hatte 2011 einen Ks mit T-Schnitt in Woche 24+, 2014 eine Re-Sectio bei 37+6 nach einsetzen der Wehen. Im Mai soll das Geschwisterchen auf die Welt kommen. Ich wollte es eigentlich spontan versuchen, mir wurde aber von Seiten meines Gyn's, der Geburtsklinik als auch von meiner Hebamme davon abgeraten. Somit habe ich m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Meine Tochter kam in der 23.Woche per not-KS mit einem T-Schnitt zur Welt. Leider war sie nur wenige Tage bei uns. Da mein Kinderwunsch weiterhin besteht würde es mich interessieren ab wann ist eine weitere Schwangerschaft nach einem T-Schnitt möglich? Welche Untersuchungen sind sinnvoll um die Narbenheilung ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, mich beschäftigt aktuell die Frage nach einem 3. Kind, dabei bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Zur Vorgeschichte: 2014 hatte ich einen Kaiserschnitt nach Blasensprung, Einleitung,… und als dann - laut Ärzten - nichts mehr weiter ging einen Kaiserschnitt. 2016 hatte ich einen Notkaiserschnitt, da die Ärzte Angst ums Kind ha ...
Guten Tag Hr Dr Hellmeyer, Nach einer beinahe bilderbuchmäßig erfolgreich verlaufenden Einleitung musste bei voller Muttermundsöffnung und aktiven Presswehen doch ein eiliger Kaiserschnitt erfolgen, da meine (mittlerweile 6 Monate alte) Tochter in dorsoanteriorer Gesichtslage war. Leider war dabei ein T-Schnitt nötig. Im OP-Bericht wollte ich ...
Hallo Prof. Dr. Hellmeyer, kurz zu mir: ich hatte vor naher Zeit eine plötzliche Frühgeburt in der SSW 24+2, das ganze ereignete sich leider sehr überraschend. 4 Tage davor hatte ich einen verkürzten Gebärmutterhals (3,5cm), Kontrolle war 1 Woche später angesetzt. In der Zwischenzeit ging es wegen Unterleibschmerzen ins Krankenhaus, dabei Diagn ...