Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Probleme mit Kaiserschnittnarbe auf Gebärmutter

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Probleme mit Kaiserschnittnarbe auf Gebärmutter

Katha0886

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe am 18.10.2013 meinen Sohn mittels Kaiserschnitt entbunden. Bei der Nachuntersuchung sechs Wochen später war meine Frauenärtzin mit der narbe auf der Gebärmutter nicht zufrieden. Doch sie wollte dieser noch etwas Zeit geben. Vor einer Woche schaute sie sich diese wieder mittels Ultraschall an, doch sie war noch immer sehr besorgt. Sie sagt, die Narbe sei der tief und schlecht verheilit. Eine genaue Untersuchung erfolgt natürlich noch, doch sie hat bedenken, dass die Narbe bei einer erneuten Schwangerschaft aufgehen könnte. Einen solchen Fall hatte sie bereits und die SS endete in einer FEhlgeburt. Zum Glück für die Mutter. Haben Sie von einem solchen fall schon einmal gehört und warum verheilen diese Narben manchmal so schlecht? Danke Katha


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Katha0886, ganz genau vorstellen kann ich mir die Situation nicht, zumindestens nicht per mail. In ganz seltenen Fällen sieht man im Schall eine Keilbildung an der Naht mit dem Verdacht, dass das in einer erneuten Schwangerschaft zu Problemen führen kann. Dann müsste man vor Einsetzen einer Schwagerschaft manchmal sogar eine Bauchspiegelung oder BauchOP zum Verschluss des Defektes machen. Ich will Ihnen keine Angst machen, das ist sehr selten, aber über die ferne kann ich dazu leider nichts genaues sagen. LG


Katha0886

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ja genau, von einer solchen Keilbildung sprach meine Frauenärtzin auch. Sollte sich dieser Verdacht wirklich auch bestätigen, werde ich mich wohl gegen eine erneute Schwangerschaft entscheiden, da ich schon viele Fehlgeburten hatte, und auch die Schwangerschaft mit meinem Sohn sehr kompliziert war. Nun bin ich froh, dass er endlich da ist, und wir überhaupt ein Kind haben dürfen! ;) Ich danke Ihnen aber für Ihre Meinung und Erläuterngen. Liebe Grüße Katha


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo nochmal, dennoch sollten Sie sich bei so gravierenden Fragestellungen eine Zweitmeinung einholen. Da bin ich immer sehr für und das rate ich auch vielen meiner Patientinnen.


Katha0886

Beitrag melden

Das werde ich auf alle Fälle machen! Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab wieder eine Frage.. ich war bei meiner Ärztin das Hämatom ist 6x4 geblieben. Ich habe noch immer zwischen durch stärkere Blutung manchmal schwallartig sie kann sich nicht wirklich erklären wo die her kommen. Haben sie vielleicht eine Ahnung ? Ich habe jetzt eine cytoteg Tablette mit bekommen. Würden sie das Hämatom operativ entfernen ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Ich war bei meiner Frauenärztin und sie hat beim Ultraschall (bin nicht schwanger) beiläufig erwähnt, dass meine Kaiserschnittnarbe sehr weit oben gesetzt wurde an der Gebärmutter. Sie meinte, das sei eher der Fall bei Frühgeburten. Hat das für eine Folgeschwangerschaft irgendeine Relevanz? Meine Frauenärztin meinte nur, ...

Hallo Prof. Hellmeyer, ich habe Anfang 2022 mit Ü40 mein erstes Kind bekommen, es war eine unkomplizierte Schwangerschaft, die schnell zustande kam. Es wurde nach Einleitung und stundenlangen Wehen eine sekundäre Sectio, da sich das innere Becken als zu klein herausstellte. Ein weiteres Kind könnte also nur per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Be ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor 13 Monaten einen ungeplanten Kaiserschnitt. Leider ist noch immer im Ultraschall eine Wunde an der Gebärmutter sichtbar. Gerne möchten wir in den kommenden Monaten an einem 2. Kind basteln, aber mein Frauenarzt würde eine weitere Schwangerschaft aktuell nicht empfehlen. Die Wunde müsste erst kleiner werde ...

Guten Tag, Ich hatte am Montag eine Kaiserschnitt und bin seit heute wieder Zuhause. Saß heute mit Baby auf dem Arm im Schneidersitz auf dem Bett und wollte mich nach hinten legen. Dabei zog es sehr doll in der Narbe. Könnte die innere Narbe dabei aufgehen oder ist das normaler Wundschmerz?   Danke 

Hallo Dr. Hellmeyer,  ich bin aktuelle in der 36+5 Ssw und hatte vor 2 1/2 Jahren einen Kaiserschnitt. Jetzt wurde bei der Vorsorgeuntersuchungen festgestellt, dass die Narbe nur 4,5mm dick ist. Ist dies zu wenig? Kann die Gebärmutter jetzt auch bei Übungswehen reißen?  Ein erneuter Kaiserschnitt ist für 38+6 aufgrund Beckenendlage gep ...

Guten Tag,  Bei meinem ersten Kaiserschnitt hatte ich aufgrund der Umstände keine Möglichkeit mir vorher Gedanken zu machen. Ich hatte nie Probleme mit der Narbe, alles ist ohne Probleme verheilt. Nun gehe ich in der jetzigen Schwangerschaft von einem geplanten Kaiserschnitt aus - und mache mir Gedanken. Ich frage mich, wie häufig ist es, da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Folgendes Anliegen:  Ich hatte am 22.05 meinen zweiten geplanten Kaiserschnitt. Also gut 5 Wochen her. Nun ist es so das die Narbe leider viel viel größer ist als meine erste und absolut furchtbar aussieht. Sie ist 20 cm lang. Außerdem habe ich nur auf der rechten Seite der Narbe extreme Schwierigkeiten. ...

Hallo Hr. Dr.Hellmeyer Ich hatte am Freitag und am Samstag eine frische Blutung. Ich dachte das es Probleme mit dem Wochenfluss gibt. Heute war ich zur Abschlussuntersuchung beim Arzt und er konnte feststellen, dass die Blutung von der Kaiserschnittnarbe kommt. Sie ist knapp 1,3cm eingerissen und es hat sich ein Hämatom gebildet. Es scheint ans ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer,   ich habe eine Frage zu meiner Kaiserschnittwunde. Die OP lief komplikationslos und nun nach 3,5 Wochen habe ich immer weniger Schmerzen. Allerdings ist das Gewebe unter der Narbe sehr hart und über der Narbe ist eine Wulst die an manchen Stellen sehr druckempfindlich ist. Mir ist zum einen unklar was das genau ist ...