Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnitt oder natürliche Geburt?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt oder natürliche Geburt?

AnjaGall

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, hiermit möchte ich Sie heute um medizinischen Rat oder sogar um Erfahrungswerte fragen: Ich bin nun in der 30. SSW. Es ist meine erste Schwangerschaft. Vor über zehn Jahren wurde bei mir Culitis Ulcerosa diagnostiziert. Nach vielen Jahren mit Dauerschub und diversen Medikamenten, wurde mir im April 2012 der Dickdarm komplett entfernt. Für ca. sechs Monate hatte ich ein Stoma, welches im Herbst 2012 zurück verlegt wurde und mir ein sog. J-Pouch geformt und angeschlossen wurde. Ich habe mich nach beiden OPs sehr gut erholt und wurde diesen Winter dann auch schwanger. Nun zu meiner Frage: ist eine natürliche Entbindung möglich? Oder ist der Kaiserschnitt zwingend erforderlich, um gegebenenfalls den Schließmuskel auf keinen Fall zu verletzen? Die vorangegangenen OPs wurde alle lapraskopisch durchgeführt, daher sollten laut Aussage der Chirugen keine Verwachsungen im Bauchraum zu erwarten sein. Meine Chirugen tendieren zu einem Kaiserschnitt, die Gynäkologen und Hebammen zu einer natürlichen Geburt....haben Sie auf diesem Gebiet Erfahrungen? Leider habe ich bis jetzt in anderen Foren keine anderen Frauen kennengelernt, die bereits in dieser Situation waren. Mein Wunsch wäre die natürliche Geburt. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße, Anja


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo AnjaGall, im Laufe meines Berufslebens habe ich schon viele Crohn und Colitis ulcerosa Patientinnen betreut. Dennoch haben die wenigsten einen J-Pouch. In Ihrem Fall würde ich unbedingt zur Sectio raten, um das gute OP-Ergebnis der Colitis-OP nicht durch eine Spontangeburt zu gefährden. Das steht in keinem Verhältnis. LG und alles erdenklich Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Nach jahrelanger Kinderwunschbehandlung bin ich endlich schwanger (15. SSW). Ich hab Morbus Crohn und schon einige größere Bauch-Ops (u. a. wegen Darmverschluss) hinter mir. Durch die Eingriffe habe ich massive Verwachsungen im gesamten Bauchraum. Laut Chirug ist mein Darm besonders im frontalen Bereich mit der Bauchdecke verwachsen, so dass sich n ...

Hallo Dr. Hellmeyer, ich freue mich sehr über einen Rat von Ihnen! Am 19.03.2019 hatte ich in der 30. Ssw einen Notkaiserschnitt da die Herztöne unseres Sohnes sehr schlecht waren und es auch Auffälligkeiten im Doppler gab. Es war alles sehr hektisch und die Betäubung hat nicht richtig gewirkt oder ich dachte es, da ich Panik hatte und habe d ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, im April 2019 habe ich unsere Tochter (Sternguckerin) natürlich zur Welt gebracht. Ich hatte einen Scheidenriss und einen Dammriss 2 Grades. Leider musste ich wegen Plazentaresten und aufgrund der Dammnaht 7 Wochen nach der Geburt erneut operiert werden. Seitdem habe ich leichte Schmerzen an der Scheide beim GV. Zudem ...

Guten Tag! Ich habe bei meinem ersten Kind ein Kaiserschnitt bekommen weil das Baby quer lag. Nach 9 Monaten bin ich wieder schwanger geworden. Nun frag ich mich was besser ist. Sollte ich wieder einen Kaiserschnitt planen oder lieber eine natürliche Geburt? Ich möchte so wenig Tage wie nur möglich im Krankenhaus bleiben wegen meinem Kleinkin ...

Guten Tag, ich bin 38+5 Mein Baby liegt mit dem Kopf auf dem Schambein. Ist so eine natürliche Geburt problemlos möglich? Oder sollte ich mich damit abfinden dass es zu einem Kaiserschnitt kommt? Sollte dieser auch geplant werden?

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, letztes Jahr hatte ich eine eilige Sectio bei 37+1 nach Präeklampsie und Hellp Syndrom, mit Plazentainsuffizienz. Es war ein furchtbares Erlebnis und ich habe Monate gebraucht das aufzuarbeiten, sonst geht es uns aber jetzt super. Die Geburt wurde zunächst eingeleitet, nach Verschlechterung meiner Werte dann aber d ...

Guten Morgen, ich wurde 2015 an der Gebärmutter operiert. Hierbei wurde ein Myom entfernt. Ich würde gerne wissen,wo sich die Narbe genau befindet. Ich war bereits in zwei Krankenhäusern zur Geburtsplanung und hier wurde nur anhand des Berichtes entschieden, dass ein Kaiserschnitt gemacht werden soll. Niemand hat sich meine Narbe angesehen. Die K ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...