Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Haben Sie schon mal gehört das man einen Tumor an der Kaiserschnittnarbe bekommen kann?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Haben Sie schon mal gehört das man einen Tumor an der Kaiserschnittnarbe bekommen kann?

Maren35

Beitrag melden

Hallo! Vor 5,5 Jahren habe ich meinen zweiten Sohn per zweitem Kaiserschnitt entbunden. Die Naht ist nicht gut verheilt. Mir wurde links noch ein Hämatom aufgemacht und einige Wochen nach Entbindung hatte ich schon wieder links eine Schwellung (laut Arzt Hämatom, ich solle Voltaren schmieren), die aber nicht mehr geöffnet werden konnte. Ich habe links immer Verhärtungen und teilweise auch Schmerzen gespürt (beim Fahrrad fahren, schwimmen etc.). Mein Hausarzt hat mir auch vor ca. 3 Jahren etwas untergespritzt. Vorwiegend Schmerzen hatte ich bei meiner Regelblutung aber auch zwischendurch. Die Narbe ist an der Stelle auch eingezogen und bläulich! Jetzt hat mein Hausarzt ein Ultraschall durchgeführt und mir gesagt, dass ich einen Tumor dort habe. Ich bin völlig verzweifelt (immernoch linke Seite am Pfannenstielrand) und habe tierische Angst. Heute muss ich zum Chirurgen. Haben Sie von so einem Fall schonmal gehört? LG Maren


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, bei einer Kollegin von mir gab es eine ähnliche Problematik, die sich als Endometriose (versprengtes Gebärmuttergewebe) herausstellte. Gutartig!!! Es gibt nichts, was es nicht gibt, aber nach der Entfernung durch den Chirurgen ist sicherlich alles wieder bei Ihnen in Ordnung. Alles Gute.


dieria

Beitrag melden

Hallo, ich hatte nach meiner 1. Sectio auch Gebärmutterschleimhaut im Narbenbereich - das führte zu großen Schmerzen, insbesondere während der Periode. Wegen des Verdachts auf Endometriose wurde ich ca. 2 Jahre mit Hormonen behandelt, dann habe ich mich aber für eine OP entschieden. Nach 2 OPs war ich beschwerdefrei! Ich drücke dir dei Daumen, dass du auch so etwas hast, das lässt sich gut beheben. LG Dieria


Maren35

Beitrag melden

Hallo! Bin am 29.08.2012 operiert worden. Nach sechs Tagen bekam ich das Ergebnis. ENDOMETRIOSE....stark ausgeprägt. Sie haben aber alles rausoperiert. Es war sehr groß und ich habe eine große Delle im Bauch, aber damit kann ich leben. Es wurde ein Netz eingelegt und ich mußte mehrfach punktiert werden. Aber jetzt ist alles okay und ich hoffe das bleibt auch so!!!! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hatte vor 4,5 Jahren einen Kaiserschnitt. Schon zu Anfang hatte ich ein leichtes Stechen, wenn man beim Sex eine bestimmte Stelle getroffen hat. Das wurde dann aber besser und kam in der Art nicht wieder vor. Nun hatte ich Sex und mir tat an der selben Stelle die Narbe weh. Es wollte auch nicht mehr aufhören und der Schmerz verlagert ...

Hallo Herr Dr. Hell Meyer,. am 20.07.2022 habe ich unseren Sohn Mathis via Sectio und ohne Komplikationen auf die Welt gebracht. Lediglich die Narbe ist jetzt noch immer taub und es ist bisher noch kein Gefühl im unteren Bauchraum, Richtung Vulva vorhanden. Seitdem habe ich auch Schwierigkeiten beim Sex mit meinem Partner, da ich vaginal nur seh ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Ich war bei meiner Frauenärztin und sie hat beim Ultraschall (bin nicht schwanger) beiläufig erwähnt, dass meine Kaiserschnittnarbe sehr weit oben gesetzt wurde an der Gebärmutter. Sie meinte, das sei eher der Fall bei Frühgeburten. Hat das für eine Folgeschwangerschaft irgendeine Relevanz? Meine Frauenärztin meinte nur, ...

Hallo Prof. Hellmeyer, ich habe Anfang 2022 mit Ü40 mein erstes Kind bekommen, es war eine unkomplizierte Schwangerschaft, die schnell zustande kam. Es wurde nach Einleitung und stundenlangen Wehen eine sekundäre Sectio, da sich das innere Becken als zu klein herausstellte. Ein weiteres Kind könnte also nur per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Be ...

Guten Tag, Ich hatte am Montag eine Kaiserschnitt und bin seit heute wieder Zuhause. Saß heute mit Baby auf dem Arm im Schneidersitz auf dem Bett und wollte mich nach hinten legen. Dabei zog es sehr doll in der Narbe. Könnte die innere Narbe dabei aufgehen oder ist das normaler Wundschmerz?   Danke 

Hallo Dr. Hellmeyer,  ich bin aktuelle in der 36+5 Ssw und hatte vor 2 1/2 Jahren einen Kaiserschnitt. Jetzt wurde bei der Vorsorgeuntersuchungen festgestellt, dass die Narbe nur 4,5mm dick ist. Ist dies zu wenig? Kann die Gebärmutter jetzt auch bei Übungswehen reißen?  Ein erneuter Kaiserschnitt ist für 38+6 aufgrund Beckenendlage gep ...

Guten Tag,  Bei meinem ersten Kaiserschnitt hatte ich aufgrund der Umstände keine Möglichkeit mir vorher Gedanken zu machen. Ich hatte nie Probleme mit der Narbe, alles ist ohne Probleme verheilt. Nun gehe ich in der jetzigen Schwangerschaft von einem geplanten Kaiserschnitt aus - und mache mir Gedanken. Ich frage mich, wie häufig ist es, da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Folgendes Anliegen:  Ich hatte am 22.05 meinen zweiten geplanten Kaiserschnitt. Also gut 5 Wochen her. Nun ist es so das die Narbe leider viel viel größer ist als meine erste und absolut furchtbar aussieht. Sie ist 20 cm lang. Außerdem habe ich nur auf der rechten Seite der Narbe extreme Schwierigkeiten. ...

Hallo Hr. Dr.Hellmeyer Ich hatte am Freitag und am Samstag eine frische Blutung. Ich dachte das es Probleme mit dem Wochenfluss gibt. Heute war ich zur Abschlussuntersuchung beim Arzt und er konnte feststellen, dass die Blutung von der Kaiserschnittnarbe kommt. Sie ist knapp 1,3cm eingerissen und es hat sich ein Hämatom gebildet. Es scheint ans ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer,   ich habe eine Frage zu meiner Kaiserschnittwunde. Die OP lief komplikationslos und nun nach 3,5 Wochen habe ich immer weniger Schmerzen. Allerdings ist das Gewebe unter der Narbe sehr hart und über der Narbe ist eine Wulst die an manchen Stellen sehr druckempfindlich ist. Mir ist zum einen unklar was das genau ist ...