Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt?

tanzmit

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich versuche, mich kurz zu fassen, bitte aber um Nachsicht, dass ich etwas ausholen muss. Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Oktober 2012 habe ich nach Einleitung (sechs Tage nach ET, das Krankenhaus, wo ich einfach nur zum CTG war, meinte, ab 7 Tage würde eh zwangsweise eingeleitet oder bei ihnen nicht entbunden und hat mich direkt dabehalten) mein erstes Kind zur Welt gebracht. Beim Ultraschall meinte man, alles wäre super, Kind allerdings recht groß, müsste aber passen. Es wurde erst per Tablette eingeleitet ab 17 Uhr, schlug auch sofort an, gut auszuhalten, gegen 22 Uhr platzte die Fruchtblase. Zu dem Zeitpunkt meinte man, die Wehen seien zu schwach und verpasste mir eine PDA und einen Wehentropf. Insgesamt 27 Stunden nach Beginn der Einleitung war ich vollständig eröffnet, der Gebährmutterhals völlig verstrichen. Ich sollte mitpressen, habe ich dann auch brav 2 Stunden getan. Wer nicht in's Becken wollte, war mein Sohnemann. Zweimal wurde an seiner Kopfhaut der Blut-PH gemessen, war aber alles super, er wollte nur nicht beim CTG stillhalten. Nach insgesamt 29 Stunden Wehen meinte die Ärztin, sie wollten jetzt wegen der langen Dauer lieber einen Kaiserschnitt machen (nicht, weil mit dem Kind etwas nicht stimmt oder wegen mir, nur wegen der Dauer und der Infektionsgefahr durch die geöffnete Fruchtblase). Es gab dann eine Runde sehr unschöner Diskussionen, weil ich absolute Panik vor Nadeln und dergleichen habe (die Kanüle für die PDA und der Wehentropf hatten schon etliche Heulkrämpfe verursacht, tun es eigentlich heute noch, weil man beim Anmeldegespräch groß getönt hatte, wenn ich keine Kanüle wolle und das unterschriebe, bekäme ich auch keine - einer der Gründe, warum ich mich für dieses Krankenhaus entschieden hatte) habe ich mich doch durchsetzen können und den Kaiserschnitt in Vollnarkose haben dürfen. Da wollte man mir Angst ohne Ende vor machen, die Vollnarkose wäre ja soooo gefährlich für das Baby, das Risiko für den plötzlich Kindestod steige ins Unermessliche usw...als wäre für das Baby es besser gewesen, wenn die Mama völlig unter Panik gestanden hätte. Einmal bei einer Blutabnahme habe ich wohl vor lauter Panik als Kind mal einen epileptischen Anfall oder etwas ähnliches gehabt, mit um mich schlagen und vom Stuhl springen, erinnern kann ich mich allerdings an nichts - bis zu dem Zeitpunkt, wo mich drei Leute festhielten und einer meine Beine hochhielt. Mit einer Kanüle im Arm (die ich dabei wohl rausgerissen habe) ist das eine Sache, auf einem OP-Tisch mit offenem Bauch eine andere. Im Arztbericht stand nur, der "Kleine" (4240g, 55cm) hätte die Nabelschnur doppelt um den Hals gehabt. Eine leichte plazenta praevia lag ebenfalls vor. Ich habe sehr lange gebraucht, bevor ich ihn auch nur ansehen wollte (bis zum nächsten Abend) und habe diese ... für mich gefühlte Vergewaltigung, ohne, dass mir jemand was erklärt hätte oder dass beim Schallen jemand auf die Idee gekommen wäre, mal nach der Nabelschnur zu schauen, bis heute nicht verdaut. Und ja, vom Verstand ist mir klar, dass mein Sohn so mit der Nabelschnur und dem Gewicht wohl kaum eine natürliche Geburt ohne Schaden überstanden hätte. Meine Frauenärztin hat angeboten, mir das nächste Mal früher, schon in der 38. Woche eine Überweisung zum Kaiserschnitt zu geben, damit ich mich nicht so quälen muss nächstes Mal. Ganz ehrlich? Die Wehen waren nichts gegen den Kaiserschnitt... Jetzt bin ich nach dem OK der Kinderwunschklinik und entsprechender Behandlung wieder schwanger, 8+1. Die Geburt wird ziemlich genau vermutlich am 23.6.2014 sein (Eisprung manuell ausgelöst und damit 100% bekannt), da ist der letzte Kaiserschnitt fast 21 Monate her. Jetzt die Frage: Bin ich mit der Vorgeschichte gezwungen, wieder einen Kaiserschnitt machen zu lassen, diesmal geplant, oder besteht die Möglichkeit, dass ich diesmal normal gebähren kann? (Eigentlich wollen wir nämlich auch gerne 5 Kinder haben.) Wird es helfen, wenn ich mir eine Beleghebamme zur Unterstützung hole? Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, das erste Kind war ja recht groß und hat dadurch vielleicht nicht ins Becken gepasst. Wurde ein Gestationsdiabetes ausgeschlossen? In dieser Schwangerschaft sollten Sie unbedingt einen Test machen lassen (gehört auch zu den Mutterschaftsrichtlinien), damit man ggf. gegensteuern kann, damit das Kind nicht zu groß wird. Nach einer Nabelschnurumschlingung schaut man nur bedingt im Ultraschall. Häufig ist das nicht sicher zu sagen und 30% aller Kinder werden mit Nabelschnur um den Hals geboren. Wenn das Becken zu eng war für das große Kind (klingt nach einem relativen Missverhältnis, so ist leider der Fachausdruck) und dieses Kind ähnlich groß oder größer wird, sollte man tatsächlich über einen Kaiserschnitt nachdenken. Eine Beleghebamme schützt auch vor einem Kaiserschnitt nicht, eine Hausgeburt auch nicht. Leider müssen Sie in der jetzigen Situation offen für alles bleiben. Ich denke, man kann die normale Geburt versuchen, da der Muttermund auch ganz offen war, aber auch dann kann es zum Kaiserschnitt kommen. Die Garantie kann Ihnen niemand geben und Sie dürfen nicht enttäuscht sein, falls es nicht klappt. Sorry. Alles erdenklich Gute


tanzmit

Beitrag melden

Test auf Gestationdiabetes wurde gemacht, war negativ. Allerdings fiel in der Kinderwunschbehandlung eine minimale Insulinresistenz auf, passend zum PCO. Beim Schallen hat man mir erklärt, das würde wohl passen, der Kaiserschnitt wurde wohl gemacht, weil mein Sohn einfach nicht in's Becken wollte trotz Presswehen. Hausgeburt wäre mir viel zu heikel, die Frage war nur, ob unter der Vorgeschichte ein Kaiserschnitt zwingend gemacht würde oder ob ich darauf bestehen dürfte, es so zu versuchen. Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! ich habe in drei Wochen meinen ersten Kaiserschnitt (BEL erste Geburt) und schon ziemlich großen Respekt davor. Meine Mutter ist bei meiner Geburt damals fast verblutet (brauchte Konserven), da sich die Gebärmutter nicht zusammenzog und auch einer guten Freundin von mir ist dies passiert und somit habe ich diese ...

Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...

Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...

İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...

Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...

Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her.  langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...