khadi
Hallo Dr. Hellmeyer, ich hatte ja vor 15 Tagen meinen 4 KS. Hatte links und rechts eine Drainage drin wegen starker Verwachsungen. Als ich grad auf der Seite lag und den Narbenbereich abgetastet hatte, habe ich einen ziemlich dicken Knubbel gespürt in dem Bereich wo rechts die Drainage steckte. Allgemein habe ich innen noch Schmerzen an bestimmten Stellen innen in der Gebärmutter. Von außen ist die Narbe problemlos verheilt. Was kann dieser Knubbel sein?? Muss ich da ggf. nochmal operiert werden?? wie lange sind diese inneren Schmerzen noch normal?? Wie kommt es, dass nur bestimmte Stellen schmerzen?? Dieser KS hat mir dieses Mal sehr zugesetzt und die Schmerzen waren von Anfang an sehr viel schlimmer als bei den anderen KS.... Danke im Voraus. Lg Khadi
Hallo khadi, meist ist ein verhärterter Bereich ein sogenanntes Granulom, d.h.ein Bluterguss, der sich organisiert und erst langsam mit der Zeit resorbiert (vom Körper aufgenommen wird). Klingt alles nach nichts Schlimmem und nicht nach einer erneuten OP. Allerdings 100% kann ich das natürlich per mail nicht beurteilen. LG und alles Gute
Mitglied inaktiv
Hatte ich auch, Der Knubbel war größer als ein Hühnerei. Es war ein großes Hämatom. Das wurde punktiert. Danach war es allerdings nicht kleiner. Es hieß, dass es sich von selbst abbaut. So war es auch. Hat sehr lange gedauert, mehrere Monate. Verhärtet fühlt sich die Stelle nach 17 Monaten immer noch an, stört aber nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich wurde nach meinem ersten KS sehr schnell wieder (ungeplant) schwanger. Meine komplette Schwangerschaft war bis jetzt komplikationslos und bis auf ein paar typische Wehwehchen unauffällig. Ich bin jetzt in der 34 ssw angekommen (mit ziemlich großer Murmel und sehr aktivem Baby) und habe seit heute ab und an ein leichtes brennen und zi ...
Hallo, am 18.2 war der Kaiserschnitt ohne Probleme durchgeführt worden, am 22.2 durfte ich nach Hause. Nun blutet die Natbe seit gestern. Der Gynäkologe hat mich sofort ins Krankenhaus überwiesen, meinte es wäre nicht schlimm, da muss aber drauf geschaut werden. Nun sitz ich hier. Ich bin ein Angstpatient und fahr hier echt nen Film, dass ich da ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage. Ich bin nun in der 11 ssw nach 2 Kaiserschnitten Seit einer Woche zieht es öfters links an der Kaiserschnittnarbe. Kann das sein oder können das Verwachsungen mit dem Darm sein? Ist jetzt schon an ein reißen der Narbe zu denken? Baby liegt nicht an der Narbe Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, sie helfen und beruhigen mit ihren Antworten immer sehr, vielen Dank dafür. Jetzt kommt zu meiner Angst (Eintrag letzte Woche)noch dazu, dass ich beim Niesen einen Schmerz in der Narbe fühle, seht intensiv. Als würden die Hautschichten auseinanderreißen. ..ich kann es schwer beschreiben. Der Schmerz lässt gleich ...
Hallo, heute bin ich in der 30 ssw morgen 31 ssw wird mein 4. Kaiserschnitt. Ich war gestern bei meiner Ärztin und fragte nach der Narbe sie meinte sichtbar aber nicht mehr messbar sie hat sie am Anfang gesehen das würde reichen.. ist das so ? Oder sollte ich lieber ins Krankenhaus ? Lg
Guten Morgen Herr Hellmeyer, Seit gestern früh habe ich starke Schmerzen/Ziehen im Unterleib beim Laufen, Bein heben etc. Ich bin in der 30. SSW. Zur Kontrolle war ich beim FA. CTG unauffällig und keine Wehen. Beim vaginalen US hat der FA allerdings gesagt, es sei keine Symphysenlockerung messbar. Aber er sieht, dass die KS-Narbe (01/20) se ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, bei mir wurde eine sehr dünne KS Narbe von 2mm Richtung Blase festgestellt (KS 2021). Seitdem Pendel ich nahezu nach jedem FA Termin zur Klinik. Hier lässt sich die Narbe durchgängig darstellen, allerdings auch dort mit nur 2mm dicke. Mein FA macht mir nach jedem Besuch Angst, da sie so dünn sei. Im KH wird es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte sie bereits vor kurzem kontaktiert und ihnen berichtet, dass ich eine 2mm dünne Kaiserschnittnarbe (seit der 25 SSW) Richtung Blase habe. Nach gestrigem brennen, ziehen und stechen im Bereich der Narbe oder leicht oberhalb sowie Druck beim Wasserlassen, bin ich heute wieder zur Kontrolle zum FA. Ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im April unser zweites Kind in der 37 SSW per Kaiserschnitt, aufgrund einer sehr dünnen Kaiserschnittnarbe (1,5-2mm), zur Welt gebracht. Der erste Kaiserschnitt war bereits 3,5 Jahre zurück. Nun wollte ich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Narbe erneut dünn wird oder sogar reißen könnte. W ...
Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...