Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varizellen- und FSME-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Varizellen- und FSME-Impfung

PefectMum

Beitrag melden

Guten Tag Hr. Prof. Heininger, ich habe zwei Fragen an Sie und zwar: - Eine Freundin liegt mir ständig in den Ohren, dass das die MMR-V-Impfung totaler Unsinn sei und ein Kind die Windpocken bekommen muss! Ich habe leider keine genauen Argumente, die ich entgegnen könnte. Ich weiß nur, dass auch Windpocken kein Zuckerschlecken sein können und ich dies meinem Kind gerne ersparen möchte und ich zur MMR-V tendiere. Muss ein Kind wirklich die Windpocken bekommen und warum gibt es denn dann eine Impfung dagegen? Bitte klären Sie mich und vor allem meine Freundin auf. - Ab wann kann man ein Kind gegen FSME impfen lassen und besteht ein Mindestabstand zu irgendeiner Impfung? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, zu den Windpocken: Es gibt Komplikationen (Lungenentzündung, Hirnentzündung, eitrige Komplikationen usw) für das betroffene Kind, Uebrtragungenauf immungeschwächte Personen die lebensbedrohlich erkranken können, Embryoschädigung bei Uebertragung auf ungeschützte Schwangere, Gürtelrose später im Leben weil die Viren nie mehr den Körper verlassen usw. "Windpocken: keine tolle Krankheit", wie eine Mutter mal auf eine Postkarte aus dem Urlaub an ihren Kinderarzt schrieb - das sagt auch viel. FSME: ab dem 1. Geburtstag, ohne bestimmten Abstand zu anderen Impfungen. Alles Gute!


poulaki

Beitrag melden

Die genannten Komplikationen sind sehr selten. Im Normalfall sind Windpocken zwar lästig, aber harmlos. Von daher würde ich eher Ihrer Freundin recht geben. Meine beiden Kids hatten vor einiger Zeit (ungeimpft) die Windpocken recht unspektakulär. Die eine kaum sichtbar, wenig Bläschen, wenig Juckreiz, die andere normal viele Bläschen, aber ohne großen Juckreiz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unser Kind ist nun 1 Jahr alt und kann sicher laufen. Wir wohnen direkt am Waldrand im FSME-Risikogebiet und möchten nun regelmäßig gemeinsam im Wald spazieren gehen. Da diverse FSME-Impfstoffe ab 1 Jahr zugelassen sind, haben wir uns beim Kinderarzt nach der FSME-Impfung erkundigt. Dieser riet uns jedoch dav ...

Guten Morgen,  meine Tochter (7 Jahre) hat demnächst einen Termin zur Auffrischung der Vierfachimpfung Tetanus&Co.  Da wir diesen Sommer bereits eine Zecke inkl. Borrelioseinfektion hatten und ich jetzt Angst vor einer weiteren Zecke habe, möchten wir ggf Fsme impfen. Im Risikogebiet wohnen wir aber nicht direkt. Sollte man trotzdem impfen o ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,   mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern erstmals gehen MMR und Varizellen geimpft. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Wann sollte der zweite Impftermin genau stattfinden? Ich soll den Termin nämlich selber vereinbaren und hätte daher gerne Ihre Einschätzung 2. Bin ich gerade schwanger und möchte mir jetzt kein ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME.  Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...