Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

Prof. Dr. Ulrich Heininger ist leitender Arzt für Infektiologie und Vakzinologie (Impfstoffe) am Universitäts-Kinderspital beider Basel, Basel, Schweiz. Er ist Mitglied der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut, Berlin, welche die Impfempfehlungen für die Bundesrepublik Deutschland formuliert. Schwerpunkt seiner bisherigen Tätigkeit ist die Verhütung und Behandlung von Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Langjährige Erfahrung als Oberarzt, früher an der Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche in Erlangen, seit 1998 an der Universitäts-Kinderklinik in Basel. Die Beratung von Prof. Dr. Heininger bei Rund-ums-Baby.de ist Teil des Netzwerkes VSN (Vaccine Safety Net) der Weltgesundheitsbehörde (WHO).

mehr über Prof. Dr. med. Ulrich Heininger lesen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Kann man diese 2 Impfungen FSME und Meningokokken B zusammen geben?

Antwort von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Frage:

Guten Tag Herr Dr. Heininger,

mein Sohn ist 2 Jahre alt und soll in 4 Wochen die letzte Auffrischung der FSME Impfung erhalten (wir sind aus Österreich und haben mit 1 Jahr angefangen zu impfen). Unser Kinderarzt empfiehlt auch die Meningokokken B Impfung und möchte diese beiden Impfungen gerne zusammen geben. Er sieht da kein Problem, da beides Totimpfstoffe wären.

Wir haben generell gegen alles impfen lassen und mein Sohn hat nur einmal etwas heftiger reagiert bei der 3ten 6-fach Impfung. Ansonsten läuft eine Impfung meist ohne Auffälligkeiten bei uns.

Dennoch bin ich verunsichert, ob man diese 2 Impfungen wirklich gemeinsam geben soll oder ob das für so einen kleinen Körper (gerade mal 11 kg) nicht zu viel ist. Was würden Sie empfehlen?

Vielen Dank!

von VV am 21.05.2014, 08:26 Uhr

 

Antwort:

FSME und Meningokokken B

Hallo,
Aus Sicht der Verträglichkeit für das Immunsystem ist die gleichzeitige Gabe verschiedener Impfstoffe unbedenklich. Das Immunsystem ist ein unvorstellbar kompetentes Organ, welches damit gewissermassen spielend umgehen kann. Da wir uns in der Welt der Medizinprodukte auf einem formal geregelten Areal befinden, gelten gewisse Regeln. Diese besagen, dass Hersteller die Unbedenklichkeit der gleichzeitigen Gabe verschiedener Impfstoffe nur dann bestätigt bekommen, wenn Sie dies in Studien getestet haben. Das ist bei der von Ihnen genannten Kombination bislang meines Wissens nach nicht der Fall. Das heisst aber nicht, dass man es nicht tun darf. Liegt an Ihnen, mit ihren Kinderarzt dies zu diskutieren und die vor- beziehungsweise Nachteile der beiden Varianten, gemeinsame oder getrennte Gabe, abzuwägen.
Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 21.05.2014

Stift selbst eine Frage stellen
geöffnet:   Mittwoch
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. Ulrich Heininger - Impfen und Impfschutz für Kinder

Kann ich mein Kind innerhalb weniger Tage gegen FSME und Meningokokken impfen?

Meine Tochter ist 14 Monate alt und wird kommenden Freitag bei unserem Hausarzt gegen FSME (FSME-IMMUN Junior) geimpft. Nun habe ich übersehen, dass sie drei Tage später (Montag) bei unserer Kinderärztin gegen Meningokokken (Nimenrix) geimpft werden soll. Die Impfungen können ...

von Lilie1771 12.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Meningokokken, FSME

Würden Sie gegen alle 4 Stämme meningokokken impfen?

lieber dr. heininger, die meningokokken impfung für unseren 3jährigen sohn ist noch ausständig. würden sie als fachmann ihre kinder ausschließlich gegen den stamm c impfen (ganz abgesehen von der b-impfung), oder die impfung gegen alle 4 stämme (acwy) impfen? gibt es ...

von eileen1982 21.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Meningokokken

FSME-Impfung sinnvoll?

Sehr geehrter Prof. Heiniger, Ich hätte zwei Fragen zur FSME-Impfung: 1. Halten sie diese bei einem einjährigen Kind aufgrund folgender Faktoren für nötig und sinnvoll? - Kleingartenbesitz in Leipzig - anstehender Urlaub in Südtirol 2. Mir wurde gesagt, diese Impfung ...

von A.schreiner 14.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: FSME

FSME-Impfung bei Pollenallergie

Mein Sohn (9) macht seit drei Jahren eine Hyposensibilisierung gegen Gräser und Roggen. Nun möchte ich ihn in 2 Wochen gegen FSME impfen lassen. Spricht etwas gegen die Impfung wenn man den 2 Wochenabstand einhält, im Hinblick auf die Gräserallergie, die leider immer noch etwas ...

von kasperl100 14.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: FSME

Meningokokken Impfung noch vor Reise durchführen lassen?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Ich fliege mit meinem 15 Monate alten Sohn am 15.5. nach Kanada und er hat die Meningokokken-Impfung noch nicht erhalten. Ich frage mich nun ob im am Freitag diese Woche noch gegen einen Stamm impfen lassen soll und wenn ja ob eher gegen den ...

von LisaMariella 07.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Meningokokken

Kann man die Meningokokken und die Windpocken zusammen impfen?

1) Ich habe vorhin im Internet gelesen, dass man Meningokokken nicht zusammen mit Windpocken impfen sollte? 2) Kann man bzw. Sollte man auch impfen, wenn das Kind erkältet ist? 3) was ist, wenn man ungewollt in einen schlimmeren Infekr, wie zB Scharlach impft? Also wenn es ...

von Natalie2 07.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Meningokokken

Ist mit 2 Impfungen gegen Meningokokken B die Impfserie abgeschlossen?

Sehr geehrter Herr Prof Heininger, unsere Kleine wurde mit 12 Monaten gegen Meningokokken B geimpft und hat 8 Wochen später die zweite Dosis erhalten. Muss sie noch eine weitere Dosis bekommen und wenn ja, wann, oder ist die Impfserie damit abgeschlossen? Wir planen ausserdem ...

von Tigerente77 23.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Meningokokken

wie groß soll der impfabstand zwischen 1. u 2. fsme-impfung sein?

Hallo Herr Dr. Heininger! Mein Sohn ( 1,5 Jahre ) hat am 24. März die erste FSME-Impfung bekommen. Er hat diese gut vertragen. Da wir in einem Zeckengebiet in Österreich leben und es derzeit schon viele zecken gibt., überlege ich ihn nach 2 Wochen wieder impfen zu lassen. Oder ...

von maria29 02.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: FSME

Sollte ich eine Auffrischung der FSME Impfung machen?

Mein Sohn erhielt 2004 die Grundimmunisierung FSME im Schnellschema; 1.Auffrischung 1 Jahr darauf, dann jeweils alle 3 Jahre Auffrischung also 2008 und letzmalig im Juli 2011. Nun fährt er Mitte Mai ins Schullandheim (viel Waldwanderungen etc.in ...

von SkyWalker81 26.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: FSME

Ist anzunehmen, dass die Stiko eine Empfehlung für die Meningokokken B...

Sehr Herr Prof. Dr. Heininger, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn ist nun bereits 7 Monate alt und ich überlege ihn mit dem neuen Impfstoff Bexsero gegen Meningokokken B impfen zu lassen. So recht kann ich mich aber noch nicht zu der Impfung durchringen, da ...

von Pingulini 26.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Meningokokken

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Team Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.