chrissi14
Sehr geehrter Herr Heininger können Sie mir bitte sagen, wann, wenn impfreaktionen hervorrufen, bei der FSME-Impfung eintreten? ein Tag, zwei Tage später und wie ist denn da das impfschema? mein Sohn hat mit 19 monaten die erste FSME bekommen, jetzt im Dezember die nächste wann wäre die dritte notwendig? Wie ist das impfschema bei der meng. B Impfung?mein Sohn hat die mit 9 und 11 Monaten bekommen, wann hätte die dritte sein müssen? Und die Meng. C hat er 7 und 16 Monaten bekomme, wann wäre hier die letzte nötig? Vielen Dank für ihre Antwort.
Hallo Chrissi Richtig, Impfreaktionen nach der FSME-Impfung treten binnen 1-2 Tagen auf. Die 3. Dosis ist ab 5 (Impfstoff FSME Immun) nach der 2. Dosis empfohlen. MenB. 3. Dosis ist im 2. Lebensjahr, frühestens 2 Monate nach der 2. Dosis empfohlen. MenC: es ist keine 3. Dosis in Deutschland empfohlen. Alles Gute!
chrissi14
Ach ja er hat bei meng.b bexsero, bei Meng. C neisvac-c und bei fsme fsme- immun Junior bekommen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2 Jahre alt und soll in 4 Wochen die letzte Auffrischung der FSME Impfung erhalten (wir sind aus Österreich und haben mit 1 Jahr angefangen zu impfen). Unser Kinderarzt empfiehlt auch die Meningokokken B Impfung und möchte diese beiden Impfungen gerne zusammen geben. Er sieht da kein Problem, da beides ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er wurde nach Impfkalender geimpft inklusive der Bexsero Impfung gegen Meningokokken B . Nun habe ich folgende Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. 1. Wir leben in Sachsen (Leipzig). Ist eine Impfung gegen FSME angezeigte? Wir haben ni ...
Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde im Februar 2016 geboren. 03.04.2017: 1. FSME Impfung (Encepur) in den Po 19.04.2017: 2. FSME Impfung (Encepur) in den Oberschenkel Am 13.04.2018 soll der die 3. FSME Impfung bekommen. 1) Passt der Impfabstand? Ich bin etwas verunsichert wegen der Schnellimmunisierung zwischen der 1. un ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...
Hallo Herr Dr. Heininger, unser Sohn ist jetzt zwei Jahre alt, täglich draußen im Grünen und wir leben in einem FSME Risikogebiet. Unser Kinderarzt möchte noch nicht gegen FSME impfen, da er noch keine drei Jahre ist und bisher noch keine Zecken hatte. Laut seiner Argumentation ist die Gefahr nicht groß, wenn er bisher noch keine Zecken hatte ...
Wann kann ich nach der Tollwut PEP bei meinem 4 jährigen mit einer Meningokokken ACWY Impfung bzw FSME Impfung beginnen? Beide sollen noch erfolgen,ich überlege nur, welche zuerst. Wann sollte ich die FSME Impfung starten, damit er nächsten Sommer schon Schutz hat? Allerdings möchte ich, das langsame Schema wählen (habe das Gefühl damit hat er b ...
Lieber Herr Prof., da einige Ärzte die FSME Impfung erst ab 3, manche sogar ab 6 Jahren empfehlen, war ich mir eigentlich sicher, erst später zu impfen. Nun macht mein Kinderarzt aber "Druck", dass ich meinem Kind die Impfung nicht so lang vorenthalten soll. Was würden Sie empfehlen? Ich glaube, bei Ihnen in der Schweiz wird die Impfung auch er ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 27 Monate alt und wir leben laut RKI im FSME Risikogebiet. Gerne würden wir sie dieses Jahr gegen FSME impfen lassen; früher haben wir es nicht geschafft,da wir zzgl zu den empfohlen Impfungen der Stiko noch Men B und Influenza (2x) haben impfen lassen und so noch kein Zeitraum für andere Impfungen war. Nun sagt un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ