erbsi1
Guten Abend Herr Prof. Dr. Abeck, wir behandeln das Lidekzem ( chronisch seit 1 Jahr, an einem Auge) unserer Tochter ( 4 jahre alt) seit 4 Wochen mit Protopic 0,03% . Die erste Woche 2x am Tag, zweite Woche 1x am Tag und letzte Woche sowie diese Woche 2x in der Woche. Nun kommt die Entzündung wieder zurück, das ist zwar nicht ganz so schlimm wie ganz ohne Protopic, aber die Entzündung kommt zurück, wie sollen wir uns verhalten? muss sich die Haut an 2x die Woche Behandlung erstmals einstellen, oder sollen wir auf jeden zweiten Tag gehen ? ich verzweifele langsam wirklich, wir pflegen die Haut jeden Tag mit Basis Pflege plus Protopic. Und trotz der Pflege ist das Ekzem andauernd da. Wird das Ekzem mal verschwinden, wie sind da die Prognosen? Ich mache mir wirklich Sorgen. Allergietest ( Blut und Prick) alles negativ. Was könnten wir noch zusätzlich machen?danke lg
konsequenter 2xtgl. Einsatz von PROTOPIC, für das es keine zeitliche Limitierung gibt; auch eine Kontaktallergie (Babyshampoo, etc.) sollte jetzt mittels einer Epikutantestung unbedingt ausgeschlossen werden!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen. Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme. Ist dies ein wesentlicher Untersch ...
Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter hatte ja ein Genitalekzem (evt auch Lichen Sclerosus, da wollte man sich ja nicht festlegen, aber es waren nur Rötungen, keine Weißfärbung), welches wir mit Prednitop über 4 Wochen gut in den Griff bekommen haben und dann mit 2x wöchentlich Protopic weitermachen sollten. Ab und zu waren die Außenseiten d ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, leider sind wir auch nach zwei Uniklinikbesuchen noch nicht sicher bzgl. des LS-Verdachtes bei unserer Tochter. Derma wollte weder ausschließen noch bestätigten, sah aber eher Ekzem, da keine Verziehungen. Kindergyn vermutete erst Lichen, bei Zweitbesuch und Fotosichtung des Ursprungszustandes evt. doch nur trockene, ...
Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...
Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich muss nochmals hier fragen: 1. Frage: Mein Sohn hat eine chronische Augenlidentzündung mit Lidrandentzündung entwickelt, mit der er sich seit dem Winter immer wieder rumschlägt. Hydrocortison hilft ihm, darf man aber ja nicht dauerhaft schmieren. Danach kommt die Entzündung auch sofort zurück. Elidel ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mir liegt noch was am Herzen: Die Protopic Salbe gibt es ja auch noch viel schwächer in 0,03 %, wir haben zu Hause die Protopic 1%. Wäre es besser für das Augenlid die geringere Dosis von 0,03 % Protopic verschreiben zu lassen? ist die 0,1% zu stark am Oberlid? Und mein Sohn hatte ein Hagelkorn, welches nun ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...