lemonady
Hallo Frau Rex, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. :) Unser Kleiner ist 10 Wochen alt und ist seit ca, einer Woche nachts ab ca. 4.00/5.00 extrem unruhig. Er zappelt dann viel rum und macht viele Geräusche. Er hat ab und an die Augen offen, schläft dann aber wieder ein. Er zeigt weder an, dass der hungrig ist (das ist i.d.R.eindeutig) noch ist er richtig wach(eigentlich ist er nach dem Aufwachen sehr aktiv, lacht, hat die Augen ganz weit offen). So gegen 7.00 Uhr stehe ich dann einfach auf und gebe ihm die Flasche - diese trinkt er auch leer. Wenn ich ihn dann wieder hinlege, schläft er nicht mehr ein. Er schläft im Beistellbett und wir haben die ganze Nacht Körperkontakt bzw, wende ich mich ihm immer wieder zu, wenn er unruhig wird. Woran kann das liegen bzw. Was kann ich tun? Kann es sein, dass er nicht mehr richtig müde ist? Wir hatten zu Beginn große Probleme tagsüber zu schlafen. Mittlerweile haben wir viel geübt und er macht 3 Schläfchen am Tag, sodass er insgesamt täglich auf ca. 15h Schlaf kommt. Der Schlaf verteilt sich wie folgt auf den Tag: - 0,5 h morgens ab ca. 9.00 Uhr - 2 h mittags ab ca. 11.30 Uhr - 3-4 h nachmittags ab ca. 15.00 Uhr - 8 -10 h abends ab ca. 20.30 Uhr (hier schläft er durch) Ich habe mal gelesen, dass manche Babies nicht in ihr "Nest" pullern wollen und deshalb nach einer längeren Schlafphase so unruhig sind. Tatsächlich ist seine Windel morgens um 7.00 Uhr auch gut mit Urin gefüllt. Ich habe ihn deshalb als er unruhig wurde mal gewickelt. Die Windel war aber leer und beim Wickeln gepullert hat er auch nicht. Wie viel Geduld braucht man da? Ich habe nachts um 4.00 Uhr natürlich keine 15 Minuten am Wickeltisch gestanden und gewartet. :D Ich würde mich freuen, wenn Sie sich melden würden! Meine Nacht ist derzeit immer um 4.00 Uhr vorbei, da ich von jedem seiner noch so kleinen Geräusche aufwache. Danke vorab und Viele Grüße!
Liebe lemonady, ich freue mich, dass es sich nun so gut eingespielt hat! Hört sich wirklich gut an. Ich habe noch nichts davon gehört, dass Babys nicht in ihr Nest pullern möchten. Die Tiefschlafphase ist von ca 1.00 Uhr bis 3.00 Uhr, daher ist euer Kleiner um 4 Uhr nicht mehr im Tiefschlaf. Du leider auch nicht mehr und daher wirst du auch bei jedem Geräusch wach. Die Schlafenszeiten sind doch wirklich perfekt für das Alter. Ich hätte zwei Überlegungen: Die erste wäre, abends ihm ein wenig mehr zu essen zu geben und die zweite mit Wärme zu arbeiten. Sobald du merkst, dass er unruhig wird, leg ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch oder an die Füsse. Es wirkt immer wieder Wunder! Wenn er nicht richtig wach ist, würde ich ihn auch nicht wickeln. Die "Gefahr" ist, dass du ihn noch wacher wickelst. Und mit wach sein kommt der Hunger. Nach der TCM (Traitionell Chinesische Medizin) ist das die Zeit in der die Lunge sich reinigt und auf Hochtouren fährt. Was hilft ist, bei gekippten Fenster zu schlafen und/oder abends noch intensiver durchzulüften. Es darf nur nicht dem Baby ziehen. Versuch es mal.. es wird vielleicht nicht sofort helfen, aber nach 3-4 Tagen. Du kannst dich ja gerne mal melden. Alles gute weiterhin! Steffi Rex
lemonady
Hallo Frau Rex, vielen lieben Dank für Ihre Antwort! Dass es an der Luft im Zimmer liegen könnte, ist ein sehr guter Punkt.Ich habe da leider folgendes Problem: Wir haben kein Fenster zum Kippen, sondern nur eine Balkontür. Wenn ich diese öffne, kommt der kalte Luftzug bis zum Babybett. Dieses steht schon soweit wie möglich von der Tür entfernt. Seitdem es nachts wieder kälter ist, habe ich diese Tür nur noch einen minimalen Spalt geöffnet. Ab 2/ 3 Uhr wäre eigentlich ein kräftiges Stoßlüften notwendig. Früher habe ich ihm die Flasche in einem anderen Raum gegeben und in der Zwischenzeit gelüftet. Da er nachts nichts mehr zum Trinken braucht, kann ich das nicht mehr machen. Könnte ich meinem Kleinen beim Lüften einfach eine Mütze aufsetzen und ihn zusätzlich Zudecken? 10 Minuten lüften reichen ja. Viele Grüße und eine schöne Woche!
Du kannst auch lüften ohne Mütze. Hauptsache er ist gut zugedeckt und hat es warm. Du kannst höchstens ein Kirschkern Kissen an seine Füße legen, damit er von der Temperatur nachts nicht abfällt. Mütze kommt ab dem Alter ins Spiel, wenn sie länger draußen im Schnee spielen. Und die Empfehlung heißt ganz klar, das Babys zum schlafen keine Mütze anziehen sollen, da der Körper über den Kopf ihren wärme kälteausgleich steuert. Stoß lüften ist halt das beste. Wenn du nachts die Türe Komplett offen lässt, macht man sie meist erst zu, wenn es einem selbst zu kalt ist. Je nachdem wo das Kinderbett steht, fällt es erst nach einiger Zeit auf, wenn das Baby weint. Alles gute nochmal... liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, Unsere wunderbare Tochter ist nun 21 Wochen alt. Sie hat seit ca. 4 Wochen einen ganz klaren Tag/Nacht Rhythmus und geht zwischen 20-20:30 ins Bett und schläft bis 7-8 Uhr morgens durch. 1 mal pro Nacht füttern wir sie (meistens zwischen Mitternacht und 2 Uhr mit 200ml Milch), sie hat aber durchgehend die Augen zu und weiß das Sc ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 3,5 Monate alt und wir haben schon immer „Probleme“ mit dem Ein- und Durchschlafen. Wenn er müde ist, weint er bis er in den Schlaf kommt. Das ging anfangs nur in der Trage, mittlerweile auch im Kinderwagen oder der Federwiege mit weißen Rauschen im Hintergrund. Still-liegend ist er glaube ich noch nie eingeschla ...
Hallo liebe Stephanie, Mein Sohn (7 Wochen) alt ist seit ca 1 Woche tagsüber mehr als unruhig. Davor hatten wir einen traumhaften Start (4 h Rhythmus mit 20 min stillen und danach entweder geschlafen bis 4 h um oder kurze Wachphasen, mal länger mal kürzer, auch ab und zu Bauchweh aber sehr selten) ins Mutter Kind sein. Ich weiß es kann auch mal ...
Hallo, unser Sohn fast 1 wird neben der Beikost noch gestillt. Selbst wenn er gut gegessen hat und danach Wasser getrunken hat, will er bald wieder an die Brust. Zudem will er seit einiger Zeit nachts mehrfach gestillt werden. Ich mache mir Sorgen um die Zähnchen (4 da, 2 kommen) .Wir putzen 2 x täglich, aber spätestens nach drei Stunden kommt nac ...
Hallo Frau Rex, Ich hoffe Sie können mir mit meinem Problem helfen. Es zieht sich bereits länger und irgendwie konnte mir keiner richtig helfen. Termin beim Kinderarzt haben wir erst am Freitag. Meine Kleine ist 6 Wochen alt. In den ersten 2 Wochen hat sie ganz typisch für ein Neugeborenes viel geschlafen und ist ca. alle 2 Stunden wach gew ...
Guten Abend Stephanie, Mein Sohn 7 Monate, wird gestillt, bekommt mittags und abends Brei, ist ein super glückliches und neugierig und gesundes Baby. Aber seit ca 1 Monat schläft er nachts sehr schlecht. Es fing an dass er tatsächlich stündlich wach wurde, teilweise mit etwas weinen oder er lag auf dem Bauch und konnte nicht mehr zurück. Ih ...
Guten Morgen Frau Rex. Ich bin heute morgen um 4 Uhr aufgewacht und habe mich total erschrocken, dass mein fast 6 Monate alter Sohn eiskalte Arme und Beine hatte. Nacken war lauwarm bis warm, Oberkörper lauwarm. Habe ihn gestern mit kurzarm Body ins Bett gelegt, und mit einer Mullwindel zugedeckt, die er weggestrampelt hat, weil es in unserem Schl ...
Liebe Frau Rex, Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Ich stille voll, sie ist gesund entwickelt und nimmt auch gut zu. Meine Hebamme gab mir den Rat sie aber nachts alle 4-5 Stunden zu wecken zur Aktivierung der Atmung. Es wäre nicht gut, wenn Babys zu tief "wegschlafen" . Wenn ich sie wecke dann ist sie meist schwer wach zu kriegen, sie trin ...
Hallo Stephanie, Ich habe eine kleine 6Tage alte Maus bei mir und wir sind seit Samstag aus dem Krankenhaus. Nun ist meine Frage wie ich am Besten nachts stillen kann? Sie schläft in ihrem Bettchen nur sehr kurz. Dann hole ich sie zu mir und Versuche sie im Liegen zu stillen. Klappt nicht so gut. Deswegen gehe ich dann in den Sessel doch leider ...
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. Hab ich noch Hormone die mich durcheinander bringen. manchmal verliere ich mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression