AnneMarie0506
Hallo liebe Stephanie, Mein Sohn (7 Wochen) alt ist seit ca 1 Woche tagsüber mehr als unruhig. Davor hatten wir einen traumhaften Start (4 h Rhythmus mit 20 min stillen und danach entweder geschlafen bis 4 h um oder kurze Wachphasen, mal länger mal kürzer, auch ab und zu Bauchweh aber sehr selten) ins Mutter Kind sein. Ich weiß es kann auch mal holprig sein, dennoch würde ich mich über einen Tipp freuen ob denn alles normal ist. Er schläft tagsüber kaum noch, wenn dann nur kurz, 15 min max 1h, dann meldet er sich mit quengeln wo ich mir einfach nicht sicher bin ob ihm grundlegend etwas nicht passt. Ich versuche ihn lieb zu beruhigen, entweder geht dann etwas in die Hose oder er lutscht an den Fingern oder beides zusammen. Dann gebe ich ihn die Brust, er trinkt 15-20 min und dann geht es vorne los. Entweder eine entspannte Wachphase für ca 1 h oder er schläft ein wenig und dann geht es wieder los. Soll ich ihn überhaupt jedes Mal an die Brust nehmen wenn er quengelt? Denn jedes Mal wenn ich das tue ist er beim trinken und kurz danach entspannt.. Auch wenn er kurz darauf wieder los geht. Lernt er dadurch wenn er weint dass er die Brust bekommt oder ist er für solche "Gedanken" noch zu klein? Will nur dass er zufrieden ist... Nachts läuft es zum Glück ganz gut. Er kommt nachts 1x zum trinken ansonsten schläft er von ca 21 Uhr bis 2 Uhr und von ca 3 Uhr bis 9 Uhr durch, allerdings mit einem sehr aktiven Schlaf (fuchelt viel rum im Schlaf, babbelt und "redet"). Vielen Dank im Voraus. Vielen Dank im Voraus
Liebe AnneMarie0506, erst einmal ist es wirklich gut, dass dein Sohn nachts gut schläft. Dadurch hast du auch Erholung und kannst den Tag besser mit ihm leben. Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten warum dein Sohn tagsüber unruhig ist. Es kann ein zusätzlicher Hunger sein, ein Entwicklungssprung der genau in diesem Zeitraum aktuell stattfindet oder, dass dein Sohn tagsüber deutlicher Schlafrituale benötigt. Dadurch dass dein Sohn nachts 6 Stunden am Stück schläft überspringt er fast eine Mahlzeit. Dies holt er sich am Tag nach. Daher wird er tagsüber mehr Hunger haben. Dies wäre wahrscheinlich für dich kein Problem, wenn er etwas länger am Stück schlafen würde. Das Schlafen sollte in diesem Alter maximal mit ein- zwei Schlafplätzen stattfinden. Bei den meisten Familien ist es im Wohnzimmer und im Elternschlafzimmer. In diesem Alter und mit einem Entwicklungssprung ist es wichtig, dass dein Sohn eine klare Tagesstruktur hat genauso wie Rituale zum schlafen gehen. Vielleicht hilft es deinem Sohn tagsüber auch in Ruhe in seinem Bettchen zu schlafen. Dies funktioniert nachts richtig gut. Du solltest tagsüber alles genauso machen wie abends und in der Nacht. In der Nacht ist es etwas dunkler und ruhig. Vielleicht ist dein Sohn jemand der dies genau auch tagsüber braucht um gut zu schlafen. Die Kinder sind bei dem Thema essen und schlafen alle sehr unterschiedlich, so dass wir sie nicht vergleichen können. Eine andere Möglichkeit wäre, deinen Sohn nicht bis 9:00 Uhr morgens schlafen zu lassen, sondern etwas früher zu wecken, damit er eine kürzere Essensphase hat. Du könntest ihn zum Beispiel gegen 7:30 Uhr oder 8:00 Uhr langsam wecken und ihm auch zu essen geben. Dadurch wird sich eventuell sein Essensrhythmus am Tag etwas verändern. Was aber nicht schlimm wäre. Du schreibst, dass dein Sohn sehr aktiv ist im Schlaf. Wenn du das Gefühl hast, dass ihm dies stört, könntest du ihn noch mal pucken und ihm ein Wärmekissen auf seinen Bauch oder seine Füße legen. Auch dies wäre eine Möglichkeit für tagsüber. Kinder die mit einem Wärmekissen einschlafen, schlafen in der Regel schneller ein und haben einen etwas tieferen Schlaf. Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. :) Unser Kleiner ist 10 Wochen alt und ist seit ca, einer Woche nachts ab ca. 4.00/5.00 extrem unruhig. Er zappelt dann viel rum und macht viele Geräusche. Er hat ab und an die Augen offen, schläft dann aber wieder ein. Er zeigt weder an, dass der hungrig ist (das ist i.d.R.eindeutig) noch ...
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. Hab ich noch Hormone die mich durcheinander bringen. manchmal verliere ich mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression