Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Stillen oder Fläschchen geben

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Stillen oder Fläschchen geben

Greezi2510

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Rex, Ich bin momentan in der 31.SSW und mache mir langsam Gedanken über das Stillen und die Kinderbetreuung.das beschäftigt mich so sehr ,dass ich nachts oft nicht schlafen kann. Ich bin Medizinstudentin im 11. Semester und werde 2022 im Juli mein Studium abschließen. Mein Mann wird 4 Monate in Elternzeit gehen ,damit dies im Rahmen des möglichen ist . Im Moment verfolge ich alle Vorlesungen online . Ich müsste also nur für die Prüfungen an meinen Studienort ( dieser ist jedoch in Rumänien , mein Mann und ich sind jedoch in Deutschland) .meine nächste Prüfung wäre 6 Wochen nach dem vorraussichtlichen Geburtstermin. Können wir mit dem Baby mit dem Flugzeug nach Rumänien reisen? Oder ist es besser wenn das Baby bei meinem Mann bleibt? Ich habe große Angst ,dass mein Baby dann ohne mich überfordert ist und mache mir große Sorgen. Soll ich von Anfang an abpumpen neben dem Stillen? Damit mein Mann es unserem Baby geben kann ? Ich vermute in meinem Fall wäre eine Stillberatung sinnvoll .wo finde ich passende Stillberaterinnen oder Hebammen? Eine Hebamme für das Wochenbett habe ich bereits,ich weiß allerdings nicht ob sie auch Stillberatung erteilen kann Natürlich kann ich das Beenden meines Studiums auch nicht erzwingen, die Bedürfnisse meines Kindes stehen an erster Stelle. Notfalls muss ich die verbleibenden 4 Monate nächstes Jahr nachholen Viele Grüße, Greta


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Greezi2510, ich kann deine Gedanken sehr gut verstehen. Ich würde dir raten erst einmal abzuwarten wie die Geburt für euch verläuft und wie du und dein Kind euch gemeinsam ein lebt. Genauso auch abzuwarten wie es mit dem stillen funktioniert. Vielleicht ist dir nach sechs Wochen noch nicht danach zu fliegen und du magst keineGedanken an dein Studium verwenden. Dann nimm dir die Zeit für dich und dein Baby! Diese Zeit kannst du nie wieder nachholen. Deine Prüfung aber schon. Wenn du kannst, entscheide dies spontan und nach deinem Bauchgefühl. Mütter sollten sehr viel nach ihrem Bauchgefühl entscheiden! Denn dies ist gerade am Anfang noch sehr verbunden mit dem Wohlergehen des Kindes. Es ist auf jeden Fall klasse, dass du eine Hebamme für das Wochenbett hast. Sie kann dir bei diesem Thema mit Rat und Tat zur Seite stehen und individuell mit euch besprechen was das Beste für dich und dein Kind ist. Ganz unabhängig davon, wie es euch nach sechs Wochen geht. Würde ich dir von einem Flug mit einem sechs Wochen alten Baby abraten. Zwischen der vierten und sechsten Lebenswoche haben die Kinder zweiten Entwicklungsschub und haben zu diesem Zeitpunkt erst einmal genug mit sich selbst zu tun. Je nachdem wie lange du weg bist musst du auch dementsprechend viel Milch vorher abgepumpt haben. Das abpumpen also das Milch sammeln und parallel stillen muss gut abgepasst sein, damit du nicht durch das abpumpen für die nächste Still Mahlzeit deinem Kind die Milch nimmst. Das einfachste wäre tatsächlich, dass dein Mann für diese Zeit deinem Kind Flaschen Nahrung gibt. Damit aber die Milchproduktion weiter aufrecht erhalten wird, musst du wenigstens alle 4-5 Stunden abpumpen. Dann kannst du wenn du wieder in Deutschland zurück bist weiter stillen. Aber wie gesagt, dies entscheide am besten spontan und bespreche es mit deiner Hebamme. Denn sie kann am besten beurteilen wie es bei euch mit dem stillen funktioniert. Ich wünsche dir erst einmal noch eine restliche schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt! Kommt gut in ein gesundes Jahr 2022! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, Meine Tochter ist jetzt vier Monate alt. Sie wird immernoch voll gestillt, bzw haben wir auf Anraten des Kinderarztes langsam mit Beikost anfangen, da sie nur sehr sehr langsam zunimmt.  Vergangenen Samstag hatte ich ziemliche Bauchschmerzen, und wahnsinnig viel Ausfluss, heute hatte ich zuerst Schmierblutungen und dann richt ...

Guten Tag meine Tochter ist nun über eine Woche alt. Immer wenn ich sie stille oder ihr die Flasche gegeben habe (mache beides) hat sie danach Schluckauf. Ich versuche immer erst ein Bäuerchen bei ihr zu machen, es kommt leider nicht immer was. Bauch massieren, auf den Rücken leicht klopfen, oder umherlaufen sodass sie auf meiner Brust ist und ...

  Hallo, ist ihnen bekannt ob Stillen Migräne schlimmer machen kann? ich stille voll und möchte ungern abstillen. Die ersten 7 Wochen hatte ich kaum Migräne. Seit ca drei Wochen fast täglich Kopfschmerzen oder Migräne.    kann das durch stillen sein? Oder eher Zufall? Da die ersten Wochen sehr gut waren.    lg  Bettina

Guten Tag Frau Rex, meine Tochter ist nun knapp 5 Monate alt und wir stillen nach wie vor alle zwei Stunden, Tag wie Nacht.  Nachts habe ich schon einige Male versucht ihr nur den Schnuller in den Mund zu stecken, weil ich dachte vielleicht reicht ihr das um wieder einzuschlafen. Sie wird dann auch kurz ruhig und döst wie weg, aber fängt dann ...

Hallo, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Ich habe im August unsere Tochter bekommen und stille seitdem voll.  Am 31. Dezember hatte ich dann schon die erste Periode die relativ lange, aber nicht sehr stark war. Und nun bin ich am Zyklustag 59 und habe bisher keine Periode mehr bekommen. Kann diese einfach wieder aufhören? Di ...

Hallo Stephanie Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Ich brauche zum Stillen meistens immer noch ca 1h. 30 min links, 30 min rechts.  Er schläft während des Stillens oft ein, trinkt ein bisschen, schläft usw.  Wie kriege ich es hin, das mein Sohn effektives Trinken lernt? Einige brauchen nur 10-20 Min für beide Seiten. Das wäre eine super Ze ...

  Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen.  Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. Hab ich noch Hormone die mich durcheinander bringen. manchmal verliere ich mich ...

Hallo sehr geehrte Fr. Rex Ich hätte eine Frage bzgl. der Periode nach der Geburt.  Ich habe meine Tochter am 22. Mai per Notkaiserschnitt entbunden. Ich war leider nicht in der Lage zu stillen. Nach einem Langen Wochenbettverlauf bekam ich am 14. Juli meine erste Regel. Nun ist meine Regel erneut eingetreten - 22 Tage Zykluslänge. Jedoch ha ...

Ich habe Ende September unser Baby bei 40+5 geboren und hatte bis dorthin immer einen niedrigen Blutdruck. Während der ganzen Schwangerschaft und auch davor war er immer zwischen 90/55 bis 110/75. Eine Woche nach der Entbindung war mein Blutdruck plötzlich bei 140/95. Ich war in der Notfallambulanz, weil ich Angst vor Präklampsie hatte, wurde n ...

Hallo,   ich schreibe hier stellvertretend für meine Frau, welche aus den unten genannten Gründen, verhindert ist.   Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und kam nach einer langen und kräftezehrenden Geburt zur Welt (donnerstags mit regelmäßigen, starken Wehen in die Klinik, Entbindung dann erst am Sonntag). In der Kinderklinik schli ...