Liv0610
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 11 1/2 Wochen alt. Wir füttern ein bis zwei Flaschen am Tag zu, ansonsten wird er gestillt. Wir haben jetzt etwa drei Wochen mit Koliken und Blähungen hinter uns gebracht und ist ist wirklich besser geworden aber jetzt haben wir ein anderes Phänomen. Er hat sich zuletzt schon immer gerne auf die Seite gedreht und auf der Seite gelegen. Seit drei Tagen dreht er sich nun auch selbstständig auf den Bauch und kann seinen Kopf auch schon recht gut halten. Mit dem zurückdrehen klappt natürlich noch nicht mit seinen 11 1/2 Wochen… Auch ist seine Haltung noch nicht so wirklich stabil natürlich. Zwei Dinge machen mir etwas Sorgen. Erstens vergräbt, besser gesagt bohrt er zwischendurch gerne seinen Kopf in die Unterlage. Er hebt ihn dann auch wieder an und legt ihn seitlich aber es gefällt mir natürlich trotzdem nicht. Die letzten zwei Nächte ist er auf dem Rücken eingeschlafen und als ich wach wurde lag er auf dem Bauch mit dem Kopf zur Seite aber zwischendurch hat er im Schlaf seinen Kopf wieder in die Matratze gebohrt und dann wieder aufgerichtet und seitlich gelegt. Wenn man ihn auf den Rücken zurück dreht dreht er sich unter meckern sofort wieder auf die Seite und auf den Bauch. Das führt bei mir natürlich dazu dass ich nicht mehr wirklich richtig gut und ruhig weiter schlafen kann sondern im Grunde bei jeder seiner Regungen die Augen aufmache um sicherzustellen das er seinen Kopf auch wieder zur Seite legt. Das „Verbohren“ macht er im Schlaf- und Wachzustand. Das meckern ist der zweite Punkt. Sobald man ihn hinlegt fängt er an laut zu meckern und ächzen und dreht sich zur Seite und auf den Bauch, aber wenn er dann auf dem Bauch liegt hört er nicht auf zu meckern sondern meckert weiter und ist extrem unruhig und weinerlich. Wenn man ihn dann wieder auf den Bauch dreht passt ihm das aber noch weniger und er meckert lauter und dreht sich sofort wieder auf den Bauch um dann aber auch nicht zufrieden zu sein und meckert und meckert und meckert und weint teilweise zwischendurch. Meist nimmt er gleichzeitig während er meckernd auf dem Bauch liegt sabbernd seine ganze Faust in den Mund und wird immer unruhiger. Der osteopath der auch Kinderarzt ist hat keine Auffälligkeiten festgestellt außer dass er wohl zu reflux neigt und für sein Alter halt sehr zeitig mit dem drehen begonnen hat und dabei natürlich noch instabil ist. Wir sollen ihn in der Bauchlage unterstützen und stabilisieren auf seinen Ellbogen und weiter üben. Haben sie sonst noch eine Idee zu dem meckern und weinerlich sein beim drehen in Kombination mit dem starken sabbern und der Faust im Mund? Manchmal steckt er die Faust so tief in den Mund dass er sich verschluckt und natürlich spuckt. Das ganze passiert jedes Mal wenn man ihn ablegt, egal ob im Bett, auf der Krabbeldecke oder im Laufstall. Alle Unterlagen sind binnen Minuten klatschnass besabbert und gespuckt . Nur Stillen beruhigt ihn in solchen Momenten. Getragen werden hilft auch nicht wirklich. Es können ja jetzt noch keine Zähne sein...? Und noch viel wichtiger - warum bohrt er seinen Kopf immer wieder aktiv in die Matratze statt ihn seitlich liegen zu lassen? Auch wenn er seinen Kopf selber heben und drehen kann habe ich Angst dass er irgendwann dabei so einschläft bzw. weiter schläft... einfach eine Marotte? Ich möchte nur keine Schmerzen oder Ähnliches übersehen... vielleicht hängen diese Verhaltensweisen auch alle zusammen…? Das meckern, die Faust im Mund und das Sabbern und das für „verbohren“ des Kopfes in der Unterlage? ich hatte mich übrigens auch schon erkundigt ob es noch bessere Kinder Matratzen für so etwas gibt aber auch gleichzeitig gelesen, dass das Werben von vielen Matratzenherstellern mit guter Luft-Zirkulation auch viel Bauernfängerei für teure Preise wäre… stiftung Warentest hat leider nur große Matratzen aber nicht Matratzen von Beistellbetten getestet... Danke! Liv
Liebe Liv, ich würde tatsächlich nochmal einen Osteopathen aufsuchen. Auch wenn ihr schon einen Termin hattet. Eine zweite Meinung kann nicht schaden. Ohne deinen Sohn gesehen zu haben, glaube ich, dass er eine Blockade im Nacken Bereich hat. Das war du schreibst ist recht typisch dafür. Das Kinder meckern wenn sie nicht mehr aus einer Position von selbst heraus kommen, ist normal. Der Kopf möchte mehr als der Körper schon kann. Es gibt Kinder die auf dem Bauch oder auf der Seite wesentlich besser schlafen. Meistens merkt man dies erst, wenn die Kinder sich ihre Schlaf Position selbst aussuchen. Das sabbern wird mit den kommenden Zähnen zu tun haben. Natürlich gibt es auch Kinder, die im Kieferbereich sehr verspannt sind und deswegen mehr speicheln. Zähne wäre das erste was ich vermuten würde. Da das einschiessen der Zähne in den Kiefer den Kindern teils unangenehm ist, beißen sie auf Hände oder sonstige Gegenstände. Es gibt Globulis, Zahnöl bis hin zu Bernsteinketten für Kinder, die das Zahnen etwas erleichtern. Thema Matratze: muss man tatsächlich ausprobieren. Wenn er Besserung eurem Bett schläft, überlegt mal was dort anders ist. Wenn eure Matratze weicher oder härter ist, dann schläft euer Sohn eher auf einer weicheren oder härteren besser. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Steffi, ich bin sehr unsicher, was den Beginn der Beikost betrifft. Meine Tochter ist nun bald fünf Monate alt und eigentlich hatte ich vor, sie 6 Monate voll zu stillen . Es ist nun aber so , dass sie immer ganz begeistert und aufgeregt zusieht , wenn ihr Papa oder ich essen , sie nach unserem Essen greift, den Löffel mit Muttermilch liebt , ...
Mein kleiner ist nun 6 Wochen alt, ich weiß in der 5 Woche kommt der erste Wachstumsschub und der geht wohl eine Woche aber seid 2 Tagen schreit der kleine wie am spieß und lässt sich kaum beruhigen. Er hat zudem leider in letztes zeit öfters mit Verstopfungen zu kämpfen und drückt auch die ganze zeit, beim kinderarzt bin ich mittlerweile schon Sta ...