Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schadstoffe in Penaten-Creme und Frage zur Beikost

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schadstoffe in Penaten-Creme und Frage zur Beikost

Rosenstock

Beitrag melden

Habe durch Zufall mitbekommen, dass in der Penaten-Creme krebserregende Stoffe sein sollen. Laut Ökotest. Jetzt bin ich sehr besorgt, da ich meiner Kleinen in den letzten Tagen ab und zu den Po mit der Penaten Wundschutzcreme eingeschmiert habe.... Ist die Creme wirklich so schlimm? Wenn ja, haben ein paar Tage schon was angerichtet? Ich weiß, sowas wie Krebs hängt von vielen Faktoren ab und ein paar Tage werden wohl nichts machen...mache mir trotzdem Sorgen... Es war nicht die dicke pampige Penatencreme in der Metalldose, sondern die Wundschutzcreme. Es sollen Mineralölkohlenwasserstoffe drinnen sein, laut Ökotest.Und als Antioxidans BHT, ebenfalls wohl krebserregend... Und wenn ich noch eine Frage stellen darf: Habe heute vom Kinderarzt ein Blatt zur Beikosteinführung bekommen und da steht, bei der Breimahlzeit mit Fleisch soll man alle 2 Woche Leber nehmen. Ich selbst habe noch nie Leber gegessen, finde das auch supereklig, alleine schon der Gedanke. Sieht auch so widerlich aus. Ich esse Fleisch gerne, nur keine Innereien. Kann das für ein Baby überhaupt gut sein? Muss das sein? Vitamin A kann man doch auch über Karotten und ähnliches aufnehmen? Ich denke, die Empfehlung wird aufgrund des Vit. A Gehalts aufgeführt sein. Aber ich weiß ja nicht.... Ernährungstechnisch ist unser KiA sowieso seltsam. Er empfiehlt, zur Allergieprophylaxe Nüsse erst in verarbeiteter Form zu geben, zum Beispiel Nutella.... Oder im Sommer zwischendurch Tee, da war Mausi gerade geboren und ich stille voll. Letzte Woche hat sie zweimal gespukt, war unklar ob Magen-Darm oder so. Er meinte dann auch, soll Tee geben. HAb ich aber gelassen, weil sie dann wieder gut an der Brust getrunken hat. Alles sonderlich, oder?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Rosenstock, mach dir keine Sorgen! Es ist nicht schlimm. Du kannst ja ab jetzt eine andere Creme benutzen, die sich aus natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt. Schau mal bei Produkten von der Kemptner Bahnhofsapotheke oder Weleda. Dein Kind kann ab dem ersten Lebensjahr alles essen und dann auch bitte nur zwei mal im Monat Leber, wenn überhaupt. Bei einem Säugling, rate ich davon ab. Ja, die Leber hat viel Vit.A und Eisen, aber auch reichlich Schadstoffe in sich trägt. Die Leber ist ein Abfallorgan, über das der Körper seine Schadstoffe ausscheidet. Für größere Kinder oder Erwachsene ist dies kein Problem aber nicht bei Säuglingen wo der Darm noch im Aufbau ist und der Stoffwechsel sich immer wieder neu einstellt. Genauso rate ich dir von Nutella ab. In 100g Nutella sind 19 Stück Würfelzucker enthalten. Tee, kann ich verstehen, wenn es über drei Wochen heiss ist. Normalerweise stellt sich aber die Brust auf wärmere Tage ein, so dass dein Kind bestens versorgt ist . Dein Körper ist dahingehend sehr schlau. Wenn du deinem Sohn Flüssigkeit geben möchtest, dann beginne erst einmal mit lauwarm abgekochtem Wasser. Fencheltee heb dir auf, wenn dein Kind Bauchschmerzen bekommt. Auch bei einer Magen Darm Infektion ist dein Muttermilch immer noch das Beste für dein Kind. Schau mal.. vielleicht hilft dir folgendes weiter: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/beikost-einfuehren-wann-und-wie.htm Alle Gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser KiA meinte, wir sollen schon jetzt, 17.Woche, Beikost beginnen, Mausi hat aber noch keine Beikostreifezeichen. Und dann mit Saft beginnen und dann erst Brei. Also bisschen Saft vom Löffel, damit sie erstmal den Geschmack kriegt. Find ich aber komisch... ich wollte bis zu den Reifezeichen oder besser 6 Mon. voll stillen

Hallo Frau Rex, Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Mein Sohn ist nun 7,5 Monate alt. Seit ungefähr 2 Wochen schreit er im schlaf bestimmt 5 bis 6 mal in der Nacht. Es ist kein weinen. Nur an der Brust ist er dann wieder ruhig. Manchmal trinkt er manchmal nuckelt er. Er schläft noch mit uns im Bett. Aber das schreien hört sich f ...

Habe Deinen Beitrag gelesen, sehr interessant! Habe nun zwei Fragen: Kürbis ist erst ab dem 2.Beikostmonat aufgeführt - hat das einen Grund? Eigentlich wollte ich mit Kürbis anfangen, kann aber auch sein, dass ich doch Pastinake nehme. Dachte, weil es ja bald keinen Kürbis mehr gibt... In einem Rezept steht "Fleischbrühe" - das lese ich zum er ...

Wir haben jetzt mit Beikost begonnen, sie ißt schon ganz interessiert ein paar Löffelchen. Wie gehe ich dann weiter vor - habe gedacht, 1 Woche Pastinake und dann? Kartoffeln zur Pastinake oder vor den Kartoffeln nochmal ein anderes Gemüse probieren? Wenn wir dann bei der Fleischbrühe sind - ich würde das Fleisch mit Karotte und Pastinake kochen ...

Liebe Steffi, ich bin sehr unsicher, was den Beginn der Beikost betrifft. Meine Tochter ist nun bald fünf Monate alt und eigentlich hatte ich vor, sie 6 Monate voll zu stillen . Es ist nun aber so , dass sie immer ganz begeistert und aufgeregt zusieht , wenn ihr Papa oder ich essen , sie nach unserem Essen greift, den Löffel mit Muttermilch liebt , ...

Hallo Frau Rex ich hab ein paar fragen zur beikost. Wir haben aktuell 7:00 Flasche (230 ML) 8:00 Obstbrei (125 gramm würde auch mehr essen) 12:00 Gemüse kartoffel brei 100 gramm (2x die Woche Fleisch) 15:00 Flasche (230 ML) 18:00 Getreidebrei mit PRE angerührt. 5 korn, Hirse, hafer, Dinkel. Irgendwas davon im Wechsel. Jetzt kommt ...

Guten Tag Frau Rex , ich hatte ihnen schon einmal geschrieben , wegen dem abstillen , weil meine Tochter ja nicht mehr so gut zugenommen hatte , dass klappte aber gar nicht , da sie die Flasche komplett ablehnt . Deshalb stille ich nun weiter . Seitdem sie fünf Monate alt ist bekommt sie ihren Mittagsbrei und nach vier Wochen bin ich mit dem Abe ...

Liebe Stephanie, vorab, mich überzeugt weder Brei noch BLW so richtig. Ich möchte eher klassisch Brei geben aber auch immer wieder Fingerfood probieren. Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt und wir probieren es seit ca 3 Wochen, Beikostreifezeichen sind meiner Meinung nach erfüllt. Die Begeisterung vom Gemüsebrei (aber auch von ...

Sehr geehrte Frau Rex, Ich habe als mein Sohn 5 Monate alt war mit der Beikost begonnen. Ein paar Löffel Karotte die ersten 4 Tage dann 2 Tage Pastinake. Aber ich war irgendwie nicht zufrieden   ich hatte das Gefühl er sei noch nicht bereit. Somit hörte ich auf. Jetzt ist er 6 Monate alt und zeigt deutliches interesse. Also habe ich vor 5 Tagen ...

Liebe Stephanie! Ich habe hier schon im Expertenforum gefragt jedoch bekomme ich einfach keine klare Antwort. Mein Sohn ist 6 Monate alt. Er isst bereits 3 Beikostmahlzeiten.  Sein Essensplan:  5:00 früh 200 ml Pre 9:00 Milch Getreide Brei von Hipp 190 Gramm ( lt.Inhaltsangaben 50-60%Milch enthalten) 13:00 Gemüse Fleisch oder Fisch Bre ...