DaJuDa
Hallo mein Baby ist nun fast 13 Wochen alt. Von Rhythmus ist natürlich noch nichts zu sehen. Was auch ok ist. Aber ich mache mir langsam Gedanken wie wir mit einem Rhythmus anfangen können. Ich pumpe täglich ab, da es mit dem Stillen nicht so ganz klappte. Sie trinkt ca alle 2 Std. Pre/Mumi. Und kommt auf ca 500 bis 650 ml pro Tag. Nachts wird sie zweimal gestillt, wenn sie es zulässt, momentan verweigert sie die Brust in der Nacht. Mittlerweile spuckt sie leider auch sehr oft. Meine Fragen hierzu: 1. Kann ich bereits mit Tee oder Wasser arbeiten um die Milch in größeren Abständen zu schaffen? 2. Oder sollte ich auf die 1er Milch und Mumi umsteigen? Schlafen tut sie auch fast alle zwei Stunden. Auch Nachts schläft sie leider trotz Ritual schlecht. Zum schlafen muss ich sie auch immer wippen, sie benötigt nach wie vor viel Körperkontakt. Könnte der schlechte Schlaf auch was mit dem trinken zu tun haben? Sie hatte ja es bereits geschafft gut zu schlafen, teilweise auch bis zu 6 Std in der Nacht, dass ist aber seit ca 4 Wochen nicht mehr so. Seitdem verweigert sie auch Nachts die Brust nur mit überreden und Hartnäckigkeit klappt es manchmal und manchmal stehe ich suf und mach ihr eine Flasche, die sie such weg saugt. Liebe Grüße und vorab danke für Ihre Antwort. Daniela + Klein Lea
Liebe Daniela, die kleinen haben oft zischne dre 12. und 15. Woche nochmal einen ordentlichen Entwicklungsschub. Das würde zu deinen Beschreibungen passen. Allerdings schreibst du, dass es seit vier Wochen so ist. Woran ich als erstes denke, dass viele Kinder ein gemsich von Muttermilch und Pulvermilch nicht vertragen. Danach spucken oder auch Bauchschmerzen davon bekommen. Ich würde dir raten, die Mahlzeiten zu trennen: also eine Mahlzeit nur Muttermilch und die nächste Mahlzeit nur Pulvermilch. Grundsätzlich benötigt deine Tochter kein Wasser oder Tee. Sie bekommt genug Flüssigkeit von der Milch. Dazu kommt, dass wenn deine Tochter sich meldet und hunger hat, dann gib ihr ruhig MIlch. Im Sommer würde ich es anders sehen, dort benötigen die Kinder bei sehr heissen Temperaturen schon mal extra Wasser. Tee oder Wasser kann sicherlich die Zeit ein wenig strecken. Aber das Hungergefühl wird trotzdem schnell wiederkommen. Auf die 1er Nahrung würde ich nich nicht umsteigen. Das ist für den Magen Darm noch zu früh. Wenn deine Tochter viel Körperkontakt benötigt, kann es an ihrer Phase liegen aber auch daran, dass sie bei dir Wärme bekommt. Leg sie doch abends nochmal in ein vorgewärmtes Bettchen. So kommt sie von einem warmen Arm in ein warmes Bett. Leg ihr zum schlafen ein kleinen Körnerkissen mit an die Füsse oder auf den Bauch. Kinder wachen auch sehr schnell auf, wenn es ihnen wieder kalt wird. Vielleicht braucht sie gerade nochmal mehr Wärme und Enge. Gerade wenn die Kleinen eine Phase haben, ist ein klarer Tagesablauf - Struktur und Rituale wichtig, Auch wenn man sein eigenes Leben dadurch zurück drehen muss. Schau noch mal auf dein Essen. Das du reichlich und gute Hausmannskost zu dir nimmst. Ich hoffe, dass ihr bald bessere Nächte habt und du dich ein wenig erholen kannst! Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Meine Kleine scheint auf Ingwer und Kardamom mit wundem Po zu reagieren. Mein Mann möchte nun an seinem Geburtstag chinesisch/thailändisch essen gehen. Bin jetzt sehr unsicher, da genau diese Gewürze dort verwendet werden? Alternative wäre griechisch. Dort wird jedoch auch Minze und Salbei verwendet - was ja nicht gut für die Milchbildung ist. Ich ...
Hallo, vorab ein gesundes neues Jahr. Meine kleine Maus, war ja noch nie die beste schläferin und Milchtrinkerin. Lea ist jetzt 20 Wochen jung. Sie entwickelt sich körperlich ganz gut, wir machen regelmäßig Physio, da sie einige Blockaden hat/hatte. Leider ist sie nach wie vor noch ein sehr unzufriedenes Baby, wir wissen oftmals nicht ...
Hallo, Mein Sohn leon ist heute 10 Monate alt. Er macht keinerlei Probleme bis auf das normale quängeln beim Zahnen oder Wachstumsschub und ist ein guter Esser. Ich koche immer mehr selber und lass ihn auch viel vom Familientisch probieren. Frühstück 6.30: Birchermüsli oder Butterbrot und Obst Mittag 11.30: je nachdem was es gibt und O ...
Liebe Frau Rex, meine Tochter (7,5 Monate) bekommt aktuell gegen 9Uhr den Getreide-Obst-Brei, zwischen 12 und 13 Uhr den Mittagsbrei (Kartoffel-Gemüse-Fleisch/Fisch) und abends gegen 17Uhr den Milchbrei. Zu den Mahlzeiten trinkt sie jeweils höchstens 20ml Wasser. Zwischen den Mahlzeiten wird sie jeweils 1x gestillt und ab und zu gibt es auch Kle ...
Liebe Frau Rex, vielen lieben Dank für Ihre Antwort, jetzt habe ich nochmal eine Frage. Morgens bekommt sie ja aktuell den Getreidebrei (momentan Hafer), wir machen diesen mit 100ml Wasser und dann bekommt sie noch Obstmus dazu (meistens ca. 50g). Ich habe momentan aber das Gefühl, dass sie davon nicht satt wird. Auf der Rückseite (Hipp) steht ...
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen beim stillen schaden?
Hallo, mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt. Mein Mann ist seid über 2 Monaten wieder arbeiten. Viel Unterstützung bekomme ich wenig, da unsere Eltern weiter weg wohnen und meine besten Freundinnen, ebenfalls mit kleinem Baby zuhause sind und ebenfalls nicht in der selben Stadt wohnen, wie wir. Oft schaffe ich es nicht, gesund und schnell zu essen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression