Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie schaffe ich es abzustillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie schaffe ich es abzustillen?

Dutzi3223

Beitrag melden

Hallo Biggi,  Ich habe eine 14 Monate alte Tochter. Wir stillen eigentlich ganz gerne und haben auch eine sehr innige Beziehung. Jetzt ist es leider so, dass ich langsam aber sicher meine Grenze erreicht habe. Meine Tochter schläft von Beginn an relativ "schlecht"... damit meine ich, dass sie meistens alle 1-2 Stunden wach wird und dann weint und auch die Brust will. Ganz selten gibt es mal Tage an denen sie 3-4 Stunden schläft, aber die kann ich an einer Hand abzählen. Ich komme mit so wenig Schlaf nicht mehr aus! Ich mache die Nächte komplett alleine und merke dass es meiner Psyche einfach nicht mehr gut geht. Ich würde langsam aber sicher gerne abstillen, aber weis garnicht wie ich das bei den Nächten angehen soll. Tagsüber bekommt sie nur 1x zum Mittagsschlaf die Brust . Ich habe einfach nicht die Kraft sie weinen zu lassen und "Konsequenz" zu zeigen. Sie nimmt keine Flasche oder Wasser trinkflasche wenn sie weint . Vielleicht hast du ja Tips für mich ?  Ich würde gerne auch den Hormon Umschwung für mich so sanft wie möglich gestalten, da ich da sehr sensibel bin.. Ich freue mich auf eine Antwort .    Liebe Grüße 


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dutzi3223, viele Mütter erleben eine herbe Enttäuschung, nachdem sie ihr Baby abgestillt haben, in der Hoffnung, dass die Nächte besser werden. Die Kinder wachen trotzdem auf und müssen beruhigt werden, was Aufstehen bedeutet, Flasche herrichten und herumtragen… Trotzdem kannst du jetzt Regeln einführen und deinem Kind beibringen, dass es nicht dauernd an die Brust kann. Am besten wäre es, wenn du schrittweise vorgehen würdest und anfangs stillfreie Stunden einführen würdest. Kennst du Elizabeth Pantley, Autorin des Buchs "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte“? Pantley hat ein Programm entwickelt, mit dem man älteren Babys, auch Stillkinder, dabei helfen kann, auch ohne Brust oder ständiges Stillen die Nacht zu schaffen. Auch wenn man nicht alle ihre Schritte anwendet haben viele Mütter doch gute Erfahrungen mit diesem Buch gemacht. Dazu kannst du wie folgt vorgehen: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich dein Kind dann in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch Weinen oder Schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst du deinem Kleinen während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Die ersten paar Nächte werden nicht einfach werden und dein Kind wird erst einmal toben. Vielleicht kannst du an einem Wochenende beginnen, damit du tagsüber etwas ausruhen kannst. Dein Kind wird sich irgendwann an die neue Situation gewöhnen und ihr werdet das auch schaffen. Je klarer und sicherer DU bist, umso leichter machst du es deinem Kind. Denn unsere Kinder spüren jeden Zweifel in uns und dann fällt es ihnen schwerer, uns zu folgen (im wahrsten Sinne des Wortes). Gib deinem Kind ganz viel Liebe und tröste es, zeige ihm, dass du seinen Schmerz verstehst. Deine Kleine wird das verkraften, denn du bist ihr Leuchtturm und sie wird sich an dir orientieren. Hab Geduld, mit liebevoller Konsequenz schaffst du das! Lieben Gruß Biggi          


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.