kadima
Meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt. Das stillen klappt zum Glück von Anfang an bestens. Sie nimmt auch sehr gut zu. Ich habe bisher immer eine Brust pro Mahlzeit gegeben, da eine Brust immer zuviel Milch gebildet hat und spannte biete ich jetzt immer beide Brüste an. Ich bin nur etwas unsicher bezüglich des Seiten wechselns während des Stillens. Es wird ja empfolen 10 Min rechts anlegen dann10 Min links so dass man auf 20 Minuten kommt. Soll ich das auch so weiter machen machen wenn sie älter ist? Wird die Milch so reichhaltig das diese Zeit ausreicht? Bekommt sie denn nach 10 Min die dickere Milch ab? Kommt die nicht erst nach ca. 10 Min? Ich dachte immer das die Brust leer getrunken werden muss. Kann ich ihr auch eine Brust 10 Min und die andere solange sie möchte trinken lassen? Vielen Dank
Liebe kadima, die Unterteilung der Milch in Vordermilch und Hintermilch ist nicht so, wie es immer wieder zu lesen ist und ist für die Praxis abgesehen von wenigen, besonderen Fällen kaum relevant. Der Milchspendereflex setzt beidseitig ein, so dass das Kind an der zweiten Brust dann eine „Mischmilch" erhält. Die Unterscheidung in „Vordermilch" und „Hintermilch" ist in aller Regel allerdings eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder oder Hintermilch nachdenken. Solange Ihr Baby gedeiht, ist es vollkommen unwichtig, ob es an einer oder beiden Brüsten trinkt. Es gibt keine feste und unumstößliche Regel, dass ein Kind immer an beiden Seiten trinken muss. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Babys. Jedes Stillpaar muss herausfinden, was für die beiden am besten funktioniert. LLLiebe Grüße, Biggi
row0510
Hallo, meine Tochter (jetzt 9Monate und 9kg schwer, bis zum 5,5Monat vollgestillt) hat immer nur 1 Brust pro Mahlzeit getrunken (kam Anfangs tagsüber alle 2 Stunden) und das immer nur 5min. lang - am Anfang hatte ich auch gedacht, das ist zu wenig. Aber sie war zufrieden und ist gewachsen...meine Hebamme meinte, solche Schnelltrinker gibt es. Scheint also von Kind zu Kind unterschiedlich zu sein. Viele Grüße.