Sonne_78
Guten Morgen, liebes Team, ich habe folgende Frage: Unsere Tochter wird Anfang März 11 Monate alt. Sie wird seit Geburt gestillt, bekommt seit dem 6. Monat Beikost, trinkt morgens nach dem Wachwerden an der Brust, isst als Frühstück etwas Brot und etwas Banane (nicht genug für eine volle Mahlzeit), mittags warm, nachmittags Obst-Getreidebrei, abends Milchbrei. Kurz vor dem Schlafengehen und nachts (bei Bedarf) und wie gesagt morgens nach dem Wachwerden bekommt sie die Brust. Zu den Mahlzeiten und zwischendurch bekommt sie Wasser aus dem Trinkbecher. Unterwegs aus dem Fläschchen Wasser. Nun ist meine Milchproduktion schon stark zurück gegangen. Auch morgens reicht ihr die Milch nicht zum Sattwerden. Die Kleine hat vor einigen Wochen selbst entschieden, tagsüber nicht mehr daran zu trinken. Nun ist es so, dass ich sie langsam auch ganz abstillen möchte. Sie hat wieder neue Zähne und langsam wird es sehr unangenehm. Wie gehe ich am besten vor? Was kann ich ihr morgens bzw. nachts geben, wenn sie wach wird? Nur Wasser?? Meist schläft sie durch, aber es kommt natürlich vor, dass sie nachts wach wird. Morgens wach wird sie zwischen 5 und 7 Uhr. Abends braucht sie neben dem Kuscheln und Singen noch das Trinken an der Brust, selbst wenn sie vorher gegessen hat. Dann wird sie in ihr Bett gelegt und schläft. Sie trinkt dann noch richtig viel.. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank:-) Sonne
Liebe Sonne, es kann sein, dass Ihr Baby nachts mit Wasser klar kommt, viele Babys haben in diesem Alter jedoch tatsächlich noch Hunger. Sie können dann Milch aus der Flasche oder dem Becher anbieten. Auch am Abend können Sie noch eine Flasche anbieten oder aber Sie gewöhnen Ihrem Baby das beißen ab ;-) und schenken ihm noch etwas Zeit. Sobald Ihr Baby zubeißt, reißen Sie es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehen Sie es nahe an sich heran. Wenn Sie es nahe an sich heranziehen, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für die Brust, wenn das Baby loslässt, als es von der Brust zu reißen. Kleine Babys verstehen schon mehr als allgemein angenommen. Es gibt einige Tipps, wie man einem „bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: • das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. • etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bieten Sie dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. • das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. • einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. • mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Sie das Beißen nicht lustig finden (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Probieren Sie das mal aus. LLLiebe Grüße Biggi