Mitglied inaktiv
hallo biggi, ich hab vorige woche schon gepostet wegen unseres sohns, der u.e. zu schlecht zunimmt. heute hatten wir die nächste vu (7.-9. monat) und der arzt hat uns in die gastroenterologische ambulanz der kinderklinik überwiesen, da er das "schlechte gedeihen" überprüft haben möchte und der verdacht auf malabsorptionssymptom besteht. sein gewicht war heute 6.500 g, die größe 67 cm und der ku 43 cm. dafür, dass er bei der geburt mit 53 cm (3650 g, 36 cm ku) eher größer war, sehr schlechte und fast schon bedenkliche werte: jetzt ist er nämlich um 3 cm zu klein für sein alter und um 1/2 kilo zu leicht für seine größe! ich möchte gar nicht drüber nachdenken, um wie viel er zu leicht für sein alter ist... in vier monaten hat er damit gerade mal 1.030 g zugenommen (vom anfang 4. bis anfang 8. monat). auch die zähne, die vor vielen wochen durchgebrochen sind, sind schon eine zeitlang nicht mehr richtig weitergewachsen, obwohl sie doch nach ca. 3 wochen ganz heraus sein sollten? und auch der stuhl zeigt von jeher auffälligkeiten. ich weiß nicht, ob ich das schon geschrieben habe, aber er hat in den vergangenen wochen allergisch (äußerlich, kontaktallergie) auf sein molkebad (stark), auf den alete-grießbrei (auch recht stark) und leicht auf das spinat-kartoffel-gläschen (mit milch!), vor allem in kombination mit apfelsaft (mit zugesetztem vitamin c) reagiert. der doc meinte lapidar "vitamin c weglassen". wie macht man denn das? und als er dann hörte, dass die verdauung "zu wünschen übrig lässt" (eher verstopft), wollte er, dass wir milchzucker beigeben - obwohl der verdacht besteht, dass er irgendeinen milchbestandteil nicht verträgt. naja. außerdem sollen wir jetzt langsam mit "hausmannskost" anfangen und einfach mal ausprobieren, was er alles so isst und verträgt. mal ehrlich - ich hätte eventuelle jetzt schon vorhandene unverträglichkeiten gerne abgeklärt, solange die menge der nahrungsmittel noch überschaubar ist - aber wahrscheinlich bin ich da irgendwie eigen... wir lassen die sache mit dem gewicht und der malabsorption jetzt (am mittwochabend) erst mal von einem spezialiserten kinderarzt (privatarzt) checken, der "zufällig" auch der primar von der zuständigen abteilung im spital ist, dann werden wir weitersehen. es ist ja nicht "lebensbedrohlich", dem zwerg geht es bestens, er ist lebhaft, hat einen enormen bewegungsdrang, lacht viel, möchte alles ausprobieren, angreifen und in den mund nehmen und weint recht wenig usw. - aber abklären wollen wir es doch lassen. was mich etwas nervt, ist, dass ich seit ca. 6 monaten dem arzt in den ohren liege, weil ich aus verschiedenen gründen der meinung war, dass mit der verdauung irgendwas nicht stimmt. wenns jetzt echt die muttermilch/lactose oder so ist, dann bin ich echt angefressen... das war der aktuelle bericht, anschließend an deine antworten, für die ich mich an dieser stelle noch einmal bedanke. connie
? Liebe Connie, aus dem „Primar" schließe ich, dass Du aus Österreich kommst und daher nicht wie deutsche Mütter ein gelbes Vorsorgeuntersuchungsheft hast, in dem die Wachstumskurven nachgeschaut werden können. Ich nehme deshalb an, dass Du mit den Angaben über Perzentilen aus meiner letzten Antwort nur wenig anfangen konntest. Es gibt übrigens nur eine wirkliche Situation, in der ein Baby Muttermilch bzw. Laktose nicht verträgt und das ist die Galaktosämie. Wenn dein Kind jedoch an dieser extrem seltenen Erkrankung leiden würde, dann wäre es inzwischen schon sehr, sehr krank (wenn es überhaupt noch am Leben wäre), denn diese Kinder müssen schnellstmöglich eine ganz besondere Spezialnahrung bekommen. Möglicherweise reagier dein Kind auf das Kuhmilcheiweiß und das unter Umständen auch auf Spuren, die in deine Milch übergehen können. Setz dich wirklich zusätzlich zu der sicher unumgänglichen genauen ärztlichen Abklärung mit einer Stillberaterin in Verbindung, die dich auch in dieser Situation beraten kann. Wenn Du mir Bundesland und Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne eine Kollegin heraus. Ich hoffe, es wird sich bald herausfinden lassen, was deinem Kind fehlt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis