Hüpfer
Hallo Meine Tochter wird am 21.4. 1 Jahr. Mittags ißt sie ihren Fleisch - Gemüse - Brei, Nachmittags vielleicht ein Obstgläschen oder eine Flasche und am Abend vielleicht ihren Griesbrei oder eine Flasche. Zwischendurch bekommt sie auch auch noch 2- 3 Milchflaschen, da sie nicht´s anderes ißt. Ich bin schon bald am verzweifeln. Mein Hauptproblem ist, das sie, wenn sie ihre Flasche bekommt, die ersten 50 - 70 ml wunderbar trinkt, und dann geht es los. Nach einer 5 - 10 ( oder auch länger ) Minütigen Pause, geht sie vielleicht wieder an die Flasche, aber meistens ist es so, das sie schreit, da sie Hunger hat, aber nicht an die Flasche geht, ich muß sie ihr ungefähr 5 mal anbieten, da geht sie nicht hin, und beim 6. mal, geht sie aufeinmal hin. Hab schon andere Nahrung und andere Sauger ausprobiert, ohne Erfolg. Brauchen für eine Flasche 45 - 60 Minuten. Ich weiß nicht mehr weiter. Warum kann sie nicht ihre Flasche aufeinmal leer trinken. Ich muß dazu sagen, das ich sie gestillt hatte. Hat ihr Verhalten da mitzutung?
Liebe Hüpfer, ich denke nicht, dass es am Stillen liegt, Ihr Baby ist halt ein kleiner Genießer, der lange braucht, um eine Flasche zu leeren. Bieten Sie weiterhin Beikost an, mit der Zeit wird die menge immer größer und Ihr Baby braucht weniger Milch. Vielleicht isst Ihr Baby auch besser, wenn es selbst essen darf? Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probieren Sie es einfach einmal aus. LLLiebe Grüße Biggi