Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wann nach Clindamycin wieder stillen

Frage: Wann nach Clindamycin wieder stillen

Ängstliche Mami

Beitrag melden

Hallo Liebe Stillberaterinnen, leider musste ich wegen einer Brustentzündung Clindamycin für 4 Tage nehmen (gegen Amoxicillin bin ich allergisch) Nun sagte mein Frauenarzt, dass ich die Milch verwerfen muss. Ich habe die letzte Tablette am. Sonntag um 6 Uhr genommen. Können Sie mir sagen, wann ich wieder stillen darf? Leider äußerte sich mein FA dazu nicgt und dadurch bin ich sehr verunsichert. Möchte meiner 2 Wochen alten Tochter gerne wieder Muttermilch geben.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ängstliche Mami, bei der Embryotox findet sich die folgende Information: "Die meisten gestillten Kinder haben keine Symptome. Im Einzelfall kann es zu dünnerem Stuhlgang, selten zu Durchfall kommen. Ein Fallbericht beschreibt eine hämorrhagische Enteritis bei einem Kind, das unter Clindamycin und Gentamicin gestillt wurde. Nach Absetzen der Medikation besserte sich die Symptomatik. Empfehlung: Penicilline, Cephalosporine und Makrolide sind zu bevorzugen. Falls Clindamycin zwingend indiziert ist, kann auch darunter gestillt werden." Im Übrigen ist es dein gutes Recht, von deinem Arzt zu verlangen, dass er sich im Zweifelsfall bei der Embryotox in Berlin rückversichert, welches Medikament mit dem Stillen vereinbar ist und welche Nebenwirkungen zu erwarten sind. Das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") berät Ärzte und andere Fachleute bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft). Es ist unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Ich hoffe, das hilft dir weiter! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.