Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verschiedene Kräutertee´s

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verschiedene Kräutertee´s

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Spuck ist nun 6 1/2 Monate. Er wird immer noch 4-6x am Tag (incl. nachts) gestillt. Zusätzlich erhält er aber auch 4 feste Mahlzeiten. Es ist wunderschön undich möchte es auch gerne noch einige Monate länger so handhaben. Jedoch ist es so, dass ich immer mehr zunehme....... Bei den anderen 3 Kindern war es auch so, dass ich mit dem Zufüttern an Gewicht dazu gewonnen habe. Da ich mich nicht so wohl damit fühle, lautet meine Frage, ob ich die Ernährung fettfreier gestalten darf und ob ich zusätzlich Kräutertees mit Brennessel, Zitronengras oder Säure-Basen-Tee trinken darf? Oder hast Du andere Vorschläge, die mein Stillen bzw. meinen Sohn nicht belasten, und ich aber trotzdem was für mein "seelisches Gleichgewicht" tun kann. PS: Ich geh täglich mit Hund und Kind spazieren, walke, habe 4 Kinder und nachts keinen Schlaf! Sollte also eigentlich rank und schlank sein, habe aber mittlerweile fast 90 KG ( vor der Schwangerschaft 74!) GLG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe 4kids, das kenne ich auch ;-). Brennnesseltee kann durch seine entwässernde Wirkung zu einer Verringerung der Milchmenge führen. Wird das antidiuretische Hormon außer Kraft gesagt (durch extreme Trinkmengen oder eben Entwässerungsmittel) und schwemmt die Frau aus, dann kann dies zu einem Rückgang der Milchmenge führen. In einem Stilltee ist nicht sehr viel Brennessel dabei, aber auch von diesem sollte man nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich trinken. Diese Menge allerdings kannst Du unbesorgt genießen. Bei den anderen Tees kannst Du schon ein bis zwei Tassen am Tag trinken. Selbstverständlich kann eine stillende Mutter auch Gewicht abnehmen und etwas für ihre Figur tun. Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Zwar gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Es spricht jedoch nichts gegen eine moderate Diät. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Ich wünsche dir (und mir ;-)), dass es mit dem Abnehmen bald klappt! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.