Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Urlaub/Stillen

Frage: Urlaub/Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, unsere kleine Familie fliegt in ein paar Wochen in den Urlaub. Ich hätte einige Fragen für Sie. Stimmt es, dass Schwimmen im kalten Wasser die Milchproduktion beeinflussen kann? Oder wie warm soll das Wasser überhaupt sein? Unser kleiner wird dann im 4. Monat sein-ist erwärmtes Meereswasser zu agressiv für Babys Haut? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marion, Selbstverständlich kannst Du zum Schwimmen gehen. Das Stillen ist kein Hinderungsgrund und auch babys dürfen in ausreichend warmem (Salz)wasser schwimmen. Nach dem Schwimmen solltest Du dich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt auch nach einem Bad im Meer oder See). Der Chlorgeruch und -geschmack (oder Salzgeschmack) kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche abspülen vorgebeugt werden kann. Eventuell solltest Du vor dem Anlegen deine Brust etwas anwärmen (warme Dusche oder in ein Badetuch wickeln zum Aufwärmen), da kaltes Wasser dazu führen kann, dass der Milchspendereflex behindert wird. Viel Spaß beim Schwimmen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.