Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Welter, seit der Geburt unserer Tochter (2 Monate) habe ich noch immer einige Kilos zuviel auf der Waage, die mich momentan (meine Sommerkollektion passt nicht mehr!!) sehr stören. Da ich unsere Kleine stille, nun meine Frage: ich weiß, dass zu viel Gewichtsreduktion der Muttermilch (Umweltgifte) schaden kann. Dennoch fühle ich mich überhaupt nicht wohl und möchte baldmöglichst wieder zu meinem Ausgangsgewicht zurück. Könnten Sie mir bitte schreiben, wie ich effektiv, aber v.a. "milchschonend" etwas abnehmen kann? Sicherlich möchte ich nichts tun, was meinem Kind schadet - aber so geht´s MIR nicht gut. Vielen Dank für Ihre Hilfe!!
? Liebe Isabel, Wenn Sie Ihr Gewicht verringern wollen, hilft in erster Linie eine Umstellung auf eine ausgewogene und einigermaßen vollwertige Kost mit überlegtem Essen, Maßhalten bei den Süßigkeiten und mehr Bewegung (dabei ist es weniger wichtig, dass ein bestimmter Sport betrieben wird). Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Eine stillende Frau sollte Ihre tägliche Kalorienzufuhr nicht unter 1800 kcal fallen lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche bzw. zwei Kilogramm im Monat abnehmen. Allerdings gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Das heißt jetzt aber nicht, dass in der Stillzeit keine Gewichtsreduzierung erfolgen darf. Es ist auch möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Mit gezielter und bewusster Ernährung und etwas mehr Bewegung können Sie Ihr Gewicht sicher verringern. Viel Erfolg LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Isabell, nach der Geburt meines Sohnes vor 6 Monaten ging es mir ähnlich wie dir. Dann las ich einen schlauen Satz, an den ich mich stur halte, weil es die Nerven schont, denn ich denke wir haben mit so viel Neuem zu tun, dass wir uns in der Richtung nicht noch abnerven müssen. "Die Schwangerschaft hat 9 Monate gedauert, nun sollen wir uns nach der Geburt auch 9 Monate Zeit lassen, um wieder die "Alte" zu sein". Nimm die die Zeit und mach die die Anfangszeit nicht mit Diätgedanken kaputt. Alles Gute Sabine1
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?