Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen nach Mittagsbrei

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen nach Mittagsbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (7 Monate) isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen (190g) Karotte/Kartoffel/Rindfleisch. Soll sie danach noch an die Brust (wird sie damit evtl. überfüttert in Sachen Nährstoffe/Fett/Kalorien?) oder soll ich ihr nur Wasser anbieten? Muss ich das Wasser (Hahn oder stilles Wasser aus der Flasche?) vorher abkochen und welche Temperatur muss es haben (zimmerwarm oder leicht erwärmt?). Danke und LG


Beitrag melden

Liebe Sabine, im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. "Überfüttern" wird man ein Baby dadurch nicht. Du kannst jedoch damit anfangen, deinem Kind Wasser in einem Becher anzubieten und es so allmählich an den Becher gewöhnen. Ob du es abkochst oder natriumarmes Mineralwasser (ohne Kohlensäure) verwendest, kann ich dir nicht sagen. Das hängt auch von euren Wasserleitungen ab, ob dein Baby krank oder besonders gefährdet für Keime sein könnte, etc. Was die Temperatur betrifft so ist es bei Kleinkindern nicht anders als bei uns Großen: Zimmertemperatur ist nie verkehrt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.