Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach Beikosteinführung

Frage: Stillen nach Beikosteinführung

Ankup

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe noch eine Frage. Ich muss nach dem 12. Lebensmonat meines Babys wieder arbeiten. Bisher habe ich bis zum 6,5 Monat vollgestillt und nun mit der Einführung der Beikost begonnen. Nun überlege ich, ob ich bis zum Arbeitsstart komplett abstille oder ob ich zumindest morgens oder / und abends noch 1x stille. Hierzu habe ich 3 Fragen: - würde ich bei dieser geringen Stillmenge weiterhin ausreichend Antikörper an meine Tochter weitergeben? Hätte dies solche Auswirkung, dass sie in der Kita nicht so anfällig für Krankheiten ist? - würde ich denn einen Milchstau bekommen, wenn ich zwischendurch nicht Abpumpe oder stellt sich mein Körper auf die 1 / 2 mal Stillen ein? - Weiterhin muss ich Folgendes abwägen: Aktuell muss ich nachts weiterhin alle 2 h stillen. Sie trinkt davon alle 2x (hat somit Hunger) und dazwischen dient es mehr der Beruhigung. Bisher hat einfach nichts anderes geklappt und ich hoffe einfach, dass es bis zu meinem Arbeitsstart von allein besser wird, vielleicht auch wenn sie irgendwann mehr Brei am Tag ist. Nun weiß ich aktuell nicht, ob sie bis zum 1. LJ besser & länger schläft bzw. ohne Nahrung auskommt. Meine Angst ist, dass sie es vielleicht nicht tut, ich im Job bin und dann durch komplettes Abstillen nicht mehr die Option des Stillens in der Nacht habe, wodurch sie wenigstens schnell weiterschläft. Nicht dass dann die Nächte noch schlimmer werden. Kannst du mir hier mit deiner Erfahrung weiterhelfen??? Ich weiß, dass dies natürlich kein wirklicher Grund sein sollte, der für oder gegen Abstillen spricht. Danke dir. lg Ankup


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ankup, JEDER Tropfen Muttermilch ist ein Gewinn für dein Kind! Es gibt Frauen, die mit einmaligen Stillen innerhalb von 24 Stunden problemlos die Milchmenge weiter bilden, die sie für Ihr Kind benötigen, bei anderen Frauen reicht eine nur mehr ein oder zwei Mal tägliche Stimulation der Brust nicht mehr unbedingt aus, um die Milchproduktion weiterhin auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Wie dies im Speziellen bei dir ist, kann ich nicht beurteilen. Probiere es aus, deine Brust wird sich an die langen Pausen gewöhnen, keine Sorge. Ich kann dir nicht sagen, wann dein Baby besser schlafen wird, aber dein Arbeitsbeginn wird auch für dein Kind eine große Umstellung sein und es wird vermutlich in der Nacht noch stärker deine Nähe suchen. In dieser Situation würde ich nicht abstillen, da es für beide Stress bedeuten würde. Dein Kind wird auch nicht besser schlafen, wenn Du jetzt abstillst, denn das Aufwachen liegt nicht nur am Hunger. Warte doch einfach mal ab, Du hast noch lange Zeit bis zum Arbeitsbeginn! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.