MonamitMilo
Liebe Frau Weller! Ganz aufmerksam habe ich in Ihren Antworten auf die Forumsbeiträge gelesen und ebenso bei Herrn Dr. Paulus. Einen analogen Fall habe ich dort nicht entdeckt. Deshalb nun zu meiner Frage: Aufgrund einer ausgeprägten Schlafstörung nehme ich Amitriptylin. Während der Schwangerschaft kam ich mit 15mg gut zurecht. Nun 3 Monate nach Entbindung bin ich trotz Dosiserhöhung auch mit 75mg seit einer Woche quasi schlaflos. Das Stillen habe ich vorerst pausiert und verfüttere abgepumpte Milch aus dem Eisfach. Gibt es für das Amitriptylin eine Höchstwerte, die für das Stillen gilt und für das Baby sicher ist? Würde es gerne nicht gänzlich ausgeben, aber natürlich auch nicht mein Kind gefährden. Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
Liebe MonamitMilo, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Aber ich darf zitieren ;-), das wird dich erstmal beruhigen. Schau mal: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/amitriptylin Ganz liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis