Christa_2010
Hallo, mein 8 Wochen alter Sohn hat tageweise immer wieder mal schlimme Bauchschmerzen mit Blähungen. Er wird voll gestillt. Täglich hat er 3-4 volle Windeln mit Stuhl. Manchmal ist dieser etwas grünlich. In der Regel möchte er alle zwei Stunden etwa gestillt werden. Wenn ihn die Bauchschmerzen klagen und er ganz furchtbar schreit, lässt er sich auch nur an der Brust beruhigen. Manchmal bin ich mir unsicher, ob das gut ist auf den geplagten Bauch. Er kommt dann teilweise stündlich. Zudem leidet er stark unter Reflux. Beim Stillen macht er sich oft steif, biegt den Rücken durch. Bei seinen Koliken im Wechsel mit einem Rund gedrückten Rücken. Bündeln lässt er sich nicht. Er wehrt sich oft so sehr, dass ich ihn kaum tröstend auf dem Arm wiegen kann.
Liebe Christa_2010, keine Angst, es liegt nicht an den kurzen Abständen, dass dein Kind Koliken hat. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für die Bauchschmerzen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Aus meiner Sicht macht es Sinn, dass du einmal nach einer Stillberaterin in deiner Gegend schaust, die das Baby beim Stillen beobachten kann und sieht, ob dein Sohn möglicherweise nicht ganz korrekt andockt und daher Luft schluckt und deshalb die Koliken hat. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst auch versuchen deinem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend), durch massieren des Bauches und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot Cold Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Probiere es mal aus. Trinkst du viel Milchbildungstee? Wenn ja, dann lass diesen mal vorsichtshalber weg, denn gerade darauf reagieren manche Babys mit massiven Blähungen, gerade auch, wenn die Mutter mehrere Tassen trinkt. Du kannst zusätzlich probieren, deinem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Babymassagekurs, wo du dir Tipps zum Massieren holen kannst. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu