JWBM
Hallo meine Tochter ist jetzt 4. Monate alt und ich stille sie und füttere zu. Ich musste die ersten 4 Wochen schon etwas zufüttern dann hatte sie so starke Koliken und hat nicht so viel trinken können vor schmerzen und mit 12 Wochen ging’s besser und sie wollte wieder mehr aber Brust gab nicht mehr her, also fütterte ich wieder bisschen zu. Vor 2 Wochen hat sie stillstreik begonnen und wollte nicht mehr an Brust, somit stillte ich sie nach langen Kampf bisschen und pumpte noch bisschen ab nach paar Tagen ging sie gar nicht mehr an Brust und ich pumpte nur nochab und merkte erst mal wie wenig Milch es wirklich is, 100-130 ml alle 4 std, den Rest fülle ich mit fertig pre Nahrung auf, ich nehme schon seit längeren boxhornklee und 2 mal täglich piulatte, 3 Tassen stilltee und 2,5-3 l Wasser am Tag... essen tu ich such gut, hatte vor dem stillstreik die kleine alle 2 std teilweise gestillt und man merkte es reicht nicht... also häufiges anlegen hat auch nix gebracht, hab auch wenn sie nicht mehr wollte weil nix mehr kam mit Hand Pumpe jede Seite 5 min nach gepumpt und bedarf anzuregen. Ich habe einfach das Gefühl es wird immer weniger und das ständige abpumpen ist belastend für sie und mich weil sie oft warten muss bis ich gepumpt habe, für unterwegs is es auch eine schlechte Lösung... liebe Grüße
Liebe JWBM, keine Pumpe der Welt saugt so gut wie ein Baby und es bedeutet nicht, dass Frau zu wenig Milch hat, wenn sie wenig pumpen kann. Ich schätze, dass Dein Kind sich langsam zur Flasche hin abgestillt hat. Du kannst nun langsam immer weniger abpumpen und dann ganz abstillen oder Du pumpst weiterhin ab und gibst die Milch mit der Flasche. Vielleicht magst Du auch einmal mit einer Kollegin vor Ort sprechen? Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi