Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Stillen: jedes Stillen ist eine schmerzhafte Tortour. Meine süße Kleine Tochter Amélie ist am Samstag geboren und unsere Stillbeziehung läuft nicht unbedingt gut an. Bisher hat noch kein Stillen schmerzlos funktioniert. Das Problem ist, dass die Brustwarzen dermaßen schmerzen, daß mir fast jedesmal die Tränen runterlaufen.. Die Schmerzen kommen mir schlimmer vor als bei der Geburt. Obwohl im Krankenhaus jedes Anlegen überwacht wurde und angeblich die Anlegetechnik mittlerweile korrekt ist, tut es dennoch höllisch weh und ich könnte wirklich schreien (hab ich auch schon... ). Die arme Kleine merkt das natürlich auch, dass ich so von der Rolle bin und ist dadurch sehr unruhig. Ist es noch zu früh, sich Sorgen zu machen? Ich bin jetzt schon am Rande meiner Kräfte. Ich habe mir schon überlegt, die Milch abzupumpen und es der Kleinen zu geben, da das Abpumpen, wie ich gestern fest gestellt habe, nicht ganz so schlimm weh gut wie das "richtige Stillen".. aber eigentlich wollte ich immer shcon stillen und würde mir wahrscheinlich wie eine Versagerin vorkommen, wenn ich es nicht auch hinkriegen würde. Milch hab ich ja genug. Können Sie mir hier ein paar Tipps geben? Vielen Dank im voraus. VIele Grüße Daniela
? Liebe Daniela, es ist keinswegs zu früh sich Sorgen zu machen, sondern im Gegenteil: Wenn beim Stillen etwas weh tut, dann ist es zu jedem Zeitpunkt der Stillbeziehung und wenn es das erste Anlegen ist, wichtig, dass frau sich kompetente Hilfe sucht. Schmerzen beim Stillen sind in etwa 80 Prozent der Fälle ein Anlegeproblem und da bei Ihnen noch kein einziges Stillen schmerzfrei war, MUSS sich unbedingt und SO SCHNELL wie möglich eine Stillberaterin anschauen, wie Sie anlegen und wie Ihr Kind trinkt. Anlegeproblem und auch Saugprobleme lassen sich lösen! Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, ich hatte genau das gleiche Problem mit Mia. Ich musste mich höllisch zusammenreißen, um im Krankenhaus nicht die Station zusammenzuschreien. Ich habe nach ca. 6 Tagen von einer barmherzigen Schwester "Milchauffangschalen", auch bekannt als "Brustwarzenformer", bekommen. Die Brustwarzen liegen in einer Schale im feuchtwarmen Klima und heilen relativ gut und schnell ab. Bis ich meine Tochter dann wirklich schnell und auch im Halbschlaf stillen konnte haben die Dinger gute Dienste geleistet. Die gibts auf jedenfall in der Apotheke, u.a. von Medela. Gute Erholung! Iris
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Info. Gerne würde ich eine Stillberaterin in meiner Nähe in Anspruch nehmen. Meine Postleitzahl: 70195 Stuttgart (Botnang)
Mitglied inaktiv
Hallo Iris, vielen Dank für Deinen Rat! Ich werde es in jedem Fall einmal mit den "Brustauffangschalen" probieren. Heute habe ich mir bereits Stillhütchen gekauft und ausprobiert, aber eine wirkliche Erleichterung brachte das auch nicht. Die Schmerzen blieben, aber die Brustwarzen sehen wenigstens nicht mehr so malträtiert aus. Danke und Viele Grüße Daniela
Liebe Damtsche, wenden Sie sich bitte an Frau GRÜNEWALD STANGL Petra, Tel.: 06201 590020, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!