Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, du schreibst, es sei normal, dass Kleine Babys 10-12Mal tägöich essen WOLLEN. Dann stimmt wohl etwasm it meiner Tochter nicht??? Wenn ich sie nicht wecke, dann möchte sie alle 4-6Std. essen..Das ist von Anfang an so und nachts eigenltich gar nicht..Sie trinkt normal Abends zwischen 22 und 24 Uhr und kommt dann am Morgen zwischen 5 und 7 Uhr...es kam sogar vor, dass ich sie geweckt habe, weil ich um 9 aufwachte und sie noch schlief. Sie ist aber ein total ausgeglichenes Kind! SIe weint eigenltich nie (außer wenn sie hunger hat und es ihr nicht schnell genug geht), sie hat genügend nasse Windeln und oft Stuhlgang... Jetzt wo ich sie alle 2 Stunden anlegen sollte, um die Milchmenge wieder zu steigern, zeigt sich deutlich, dass sie nach 2Std noch keinen wirklichen Hunger hat... sie trinkt immer ein´mal etwa 150ml-nach 2std dann nur 30-60ml und dann nach weiteren 2std die differenz bis 150ml, odass sie in 4Std etwa 150ml trinkt (am tag). Gestern hat sie das erste mal ihre 750ml geschafft. Kann sie denn trotzdem gesund sein oder bedeutet ihr trinkverhalten nun zwangsläufig, dass mit ihr etwas nicht stimmt?? Ich habe eigentlich das gefühl, dass sie sehr gesund und munter ist ! Liebe Grüße, Melanie
Liebe Melanie, nur etwa fünf Mal Stillen innerhalb von 24 Stunden ist in der Tat recht ungewöhnlich für ein so kleines Baby. Wie sieht es denn mit den nassen Windeln, der Gewichtskurve, dem Längenwachstum und der Zunahme des Kopfumfanges bei deiner Tochter aus? Entwickelt sie sich altersgerecht und gedeiht sie gut? Wenn dein Kind mit so wenigen Stillmahlzeiten gut gedeiht, dann wirst Du nichts verändern müssen und dein Kind gehört zu den ganz wenigen Babys, die mit einer derartig geringen Zahl von Stillzeiten auskommt. Wenn dein Kind jedoch nicht genügend nasse Windeln hat und auch nur zögerlich zunimmt (nicht mindestens 120 g pro Woche im Schnitt, ausgehend vom niedrigsten Gewicht gerechnet), dann besteht ein Handlungsbedarf und Du musst öfter anlegen, eventuell sogar zum Anlegen wecken. Es gibt nämlich ruhige Kinder, die so ruhig sind, dass sie sich selbst bei Hunger nicht melden und diese "pflegeleichten" Babys können dann zu wenig Nahrung bekommen, nehmen nicht genügend zu usw. In einem solchen Fall, muss die Mutter regulierend eingreifen und das Kind zu häufigerem Stillen anregen. Der Organismus eines Babys ist nicht auf lange Nahrungspausen eingerichtet, sondern auf häufige, kleine Mahlzeiten. Wie gesagt, schau dir dein Baby an. Hier noch einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen