Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nimmt mein Kind zu viel zu?

Frage: Nimmt mein Kind zu viel zu?

MattisMama

Beitrag melden

Liebes Stillteam, ich bin total verunsichert: unser Kleiner hat seit Geburt sehr gut getrunken, mindestens alle 3 Stunden will er an die Brust, auch nachts. Dazu gibt meine Brust wohl sehr viel Milch ab, das habe ich beim Abpumpen bemerkt. Zur Geburt wog er 3200 Gramm, nach nur 5 Wochen wiegt er über 5 Kilo, also über 300 Gramm pro Woche! Ich sorge mich, dass ich etwas falsch mache. Ich stille nach bedarf und frage mich, ob ich manchmal Hungerzeichen falsch interpretiere. Der kleine Mann ist häufig unzufrieden und meistens liegt es dann unser Meinung nach an Hunger oder Verdauung (aufstoßen müssen, Stuhlgang haben müssen, eine volle Windel haben). Da der MSR oft sehr stark ist, gebe ich oft nur eine Brust pro Mahlzeit und wir stillen viel bergauf. Das scheint ihm meistens gut zu gefallen, manchmal allerdings wird er trotzdem wütend auf die Brust. Dann habe ich jetzt gelesen, dass zu viel Zucker in der Ernährung der Mutter zu einer zu starken Zunahme führen kann. Stimmt das? Mein Problem ist, ich komme tatsächlich mit dem Essen nicht hinterher, das viele Stillen macht so einen Hunger, und ich nehme trotz reichlich Essen und zusätzlich Schoki und Keksen viel ab. Meine Frage hier ist wohl, worauf ich achten sollte und kann und ob ich mir bei der starken Gewichtszunahme Sorgen machen sollte. Es ist doch auch ein bisschen frustrierend, da ich so stolz war, dass das Stillen so gut klappt und nun trotzdem nicht frei bin vom ständigen Sorgen. Vielen Dank für Ihren Rat!


Beitrag melden

Liebe MattisMama, mach dir mal keine Sorgen, dass deine Ernährung deinem Kind irgendwie schaden könnte. Es GIBT Babys, die viel und oft trinken und die deutlich mehr zulegen als andere. Sie liegen auf den oberen Perzentilen der Gewichtsentwicklung, ohne dass das unnatürlich wäre. Allerdings kann es auch Gründe geben, warum ein Baby mehr trinkt, als es bräuchte, z.B. wenn es ein sehr starkes Saugbedürfnis hat. Entspannung und Geborgenheit sind dann häufiger die Ziele des kindlichen Saugens, nicht nur die reine Nahrungsaufnahme. In diesem Fall kann es sein, dass es ihm gut täte, wenn du ihn viel trägst. Hautkontakt befriedigt nämlich ebenfalls das Bedürfnis nach Geborgenheit, und schenkt den Kleinen Entspannung. Mit einer guten Tragehilfe oder einem -Tuch kannst du das stundenlang machen, ohne dass der Rücken oder die Arme lahm würden ;-) In einer Stillgruppe kann dir gezeigt werden, wie du dein Baby korrekt trägst. Manchmal kannst du dort auch eine Tragehilfe ausleihen, darum schau doch mal, ob es eine Gruppe in deiner Nähe gibt: Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina PS: Dass wir Mütter uns sorgen ist einfach natürlich... Da bist du gar nicht so allein, wie du vielleicht denkst...


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ein Kind, das ausschließlich gestillt wird, darf soviel zunehmen, wie es will. Muttermilch hat keine leeren Kalorien und das schadet dem Kind nicht. Viele Grüße


MattisMama

Beitrag melden

Vielen Dank ihr beiden für eure Antworten! Nun ich trage den Kleinen schon sehr sehr viel, wir haben ca 2 Wochen nach seiner Geburt mit einem Tuch angefangen und jetzt in der Trage. Es stimmt dass es ihm sehr gut tut und ich genieße es auch, wir nehmen uns auch viel Zeit für Kuscheleinheiten. Wegen dem Saugbedürfnis habe ich auch schon angefangen ihm einen Schnuller anzubieten, auch wenn ich das eigentlich nie wollte. Er nimmt ihn auch gar nicht so gerne und ich bin mir nicht sicher ob das wirklich richtig ist. Wegen der Perzentile: Nun was mich eben beunruhigt ist, dass er ja zur Geburt eher unter der 50. Perzentile lag und nun über der 75. Alle, die uns besuchen sagen immer, wie groß er schon geworden ist und ich denke bei mir, dass er wohl zu schnell zu groß geworden ist. Einerseits habe ich die Aussage „Man kann nicht zu viel stillen“ wie gesagt auch schon oft gehört. Andererseits wäre es ja, wenn der Kleine eigentlich nur kuscheln will und ich die Brust anbiete, eher ein Zeichen, dass ich eben doch zu viel stille? Hinzu kommt, dass er auch eher recht sensibel ist und sehr schnell vom Unwohlsein zum Schreien übergeht. Dann noch immer dieses Thema im Hinterkopf zu haben macht alles so viel komplizierter.


MattisMama

Beitrag melden

Ps leider gibt es keine Stillgruppe oder Beraterin bei mir in der Nähe :(


Beitrag melden

Liebe MattisMama, Tatsache ist, dass du nichts verkehrt machen kannst, wenn du ihn stillst. Das, was uns Mütter am meisten zermürbt ist die Angst davor, etwas falsch zu machen, unseren Kindern zu schaden. Zum Glück ist das aber gar nicht so einfach - die Natur schützt sie rundum :-) Was du tun kannst ist einfach in dich und in ihn hineinhorchen und dich auszuprobieren. Kannst du ihn auch anders beruhigen als mit der Brust? Es muss ja nicht der Schnuller sein... Aber bei seiner überdurchschnittlichen Gewichtszunahme wäre es kein Risiko, mal die ein oder andere Stillmahlzeit auszulassen oder nach hinten zu schieben, wenn er sie gar nicht wirklich brauchen sollte und sich auch mit etwas anderem zufrieden gibt. Ansonsten ist es so, dass auch die kleinen Buddhas sobald sie anfangen sich mehr zu bewegen, ihre Speckröllchen abbauen :-) Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.