Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nächtlicher stillmarathon

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nächtlicher stillmarathon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unser knapp 8monate alter sohn wird nachts häufig wach, schläft dann auch mit bei uns und wird gestillt und schläft wieder ein. dies dauert i.d.r. zwischen 5 minuten und teilw. 1h (das aber eher selten)...seit ich die schokolade abends weglasse, hat er ab und zu sogar 4-5 h am stück geschlafen (kann das tatsächlich einen zusammenhang haben?)...seit 2 tagen ist nun wieder alles anders...gestern hing er von 5-8uhr an meiner brust, schlafend, aber jede minute mal kurz genuckelt. ich hatte keine chance mich auch nur einen zentimeter zu bewegen, da war er sofort wach. letzte nacht das gleiche, allerdings schon ab halb 12...die ganze nacht hing er an mir, 2 mal hat er "losgelassen", lag dann aber einen halben zentimeter von mir entfernt und wenn ich wegrücken wollte, war er wieder wach...was kann ich denn machen? so kann ich überhaupt nicht schlafen...hat er evtl trennungsangst? ich war ja die woche wieder arbeiten...was wäre eine alternative? habe irgendwann die nacht versucht ihn wieder in sein bett zu legen, nach 45 minuten theater und weinen, hab ich ihn dann doch wieder zu mir mitgenommen und auch an die brust gelassen...weiß mir keinen rat. nur kuscheln nützt bei ihm leider gar nix


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe maus05, ich denke, dass dein Kind deshalb so "klammert", weil es tatsächlich die Trennung von dir verarbeiten muss. Auch wenn dein Kind gut betreut ist, ist die Trennung ein enormer Schritt für dein Baby und es braucht in der Nacht eine "Extraportion Mama". Ich denke nicht, dass dein Schokoladenkonsum mit dem Verhalten in Verbindung zu bringen ist, obwohl es tatsächlich Babys gibt, die sehr empfindlich reagieren. Lass deinem Baby etwas Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen, vielleicht schläft es dann wieder besser. Probiere einmal fogenden Tipp: wenn dein Kleiner an der Brust eingedämmert ist, ziehst du vorsichtig die Brustwarze aus seinem Mund und drückst dann, damit er nicht wieder zu "suchen" beginnnt, ganz sanft sein Kinn bzw. den Oberkiefer nach oben. Viele Kinder schlafen dann auch ohne Brust im Mund ein bzw. weiter. Es kommen auch wieder einfachere Zeiten, das kann ich versprechen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.